Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Clouet, François: Porträt der Elisabeth von Österreich

Clouet, François: Porträt der Elisabeth von Österreich [Kunstwerke]

Künstler: Clouet, François Entstehungsjahr: 1571 Maße: 36 × 26 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Renaissance Land: Frankreich ...

Werk: »Clouet, François: Porträt der Elisabeth von Österreich« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lenbach, Franz von: Franz Joseph I. Kaiser von Österreich

Lenbach, Franz von: Franz Joseph I. Kaiser von Österreich [Kunstwerke]

Künstler: Lenbach, Franz von Entstehungsjahr: 1873 Maße: 236 × 138 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Lenbach, Franz von: Franz Joseph I. Kaiser von Österreich« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Orley, Bernaerd van: Porträt der Margarethe von Österreich

Orley, Bernaerd van: Porträt der Margarethe von Österreich [Kunstwerke]

Künstler: Orley, Bernaerd van Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Technik: Holz Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Musée Royaux des Beaux Arts Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) ...

Werk: »Orley, Bernaerd van: Porträt der Margarethe von Österreich« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Velázquez, Diego: Porträt der Infantin María von Österreich

Velázquez, Diego: Porträt der Infantin María von Österreich [Kunstwerke]

Künstler: Velázquez, Diego Entstehungsjahr: um 1628 Maße: 58 × 44 cm Technik: Öl auf Leinwand ... ... Kommentar: Auftraggeber: Philipp IV., Tochter Philipp II. und der Margarete von Österreich

Werk: »Velázquez, Diego: Porträt der Infantin María von Österreich« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hayez, Francesco: Porträt des Kaisers Ferdinand II. von Österreich

Hayez, Francesco: Porträt des Kaisers Ferdinand II. von Österreich [Kunstwerke]

Künstler: Hayez, Francesco Entstehungsjahr: 1840 Maße: 121 × 96 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Museo del Risorgimento Epoche: Romantik Land: Italien ...

Werk: »Hayez, Francesco: Porträt des Kaisers Ferdinand II. von Österreich« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klimt, Gustav: Park

Klimt, Gustav: Park [Kunstwerke]

Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: vor 1910 Maße: 110 × 110 cm Technik: Öl auf Leinwand ... ... Sammlung: Museum of Modern Art Epoche: Jugendstil Land: Österreich

Werk: »Klimt, Gustav: Park« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klimt, Gustav: Fabel

Klimt, Gustav: Fabel [Kunstwerke]

Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: 1883 Maße: 84,5 × 117 cm Technik: Öl auf Leinwand ... ... Wien Sammlung: Historisches Museum Epoche: Jugendstil Land: Österreich

Werk: »Klimt, Gustav: Fabel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klimt, Gustav: Danae

Klimt, Gustav: Danae [Kunstwerke]

Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: 1907/08 Maße: 77 × 83 cm Technik: Öl auf Leinwand ... ... : Graz Sammlung: Privatbesitz Epoche: Jugendstil Land: Österreich

Werk: »Klimt, Gustav: Danae« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klimt, Gustav: Sappho

Klimt, Gustav: Sappho [Kunstwerke]

Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: ... ... Wien Sammlung: Historisches Museum Epoche: Jugendstil Land: Österreich Kommentar: Zwickelbild im Kunsthistorischen Museum in Wien

Werk: »Klimt, Gustav: Sappho« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klimt, Gustav: Idylle

Klimt, Gustav: Idylle [Kunstwerke]

Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: 1884 Maße: 49,5 × 73,5 cm Technik: Öl auf Leinwand ... ... Wien Sammlung: Historisches Museum Epoche: Jugendstil Land: Österreich

Werk: »Klimt, Gustav: Idylle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schuch, Carl: Päonien

Schuch, Carl: Päonien [Kunstwerke]

Künstler: Schuch, Carl Entstehungsjahr: 1885 (?) Maße: 76,5 × 65 cm Technik: Öl auf Leinwand ... ... München Sammlung: Bayerische Staatsgemäldesammlungen Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Schuch, Carl: Päonien« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fendi, Peter: Das Bad

Fendi, Peter: Das Bad [Kunstwerke]

Künstler: Fendi, Peter Entstehungsjahr: 1. Hälfte 19. Jh. Technik: Aquarell Epoche: Biedermeier Land: Österreich

Werk: »Fendi, Peter: Das Bad« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schiele, Egon: Mädchen

Schiele, Egon: Mädchen [Kunstwerke]

Künstler: Schiele, Egon Entstehungsjahr: 1911 Maße: 41 × 32 cm Technik: Bleistift und Aquarell auf Papier ... ... Sammlung: Grafische Sammlung der Albertina Epoche: Expressionismus Land: Österreich

Werk: »Schiele, Egon: Mädchen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fendi, Peter: Am Abend

Fendi, Peter: Am Abend [Kunstwerke]

Künstler: Fendi, Peter Entstehungsjahr: 1. Hälfte 19. Jh. Technik: Aquarell Epoche: Biedermeier Land: Österreich

Werk: »Fendi, Peter: Am Abend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schiele, Egon: Andacht

Schiele, Egon: Andacht [Kunstwerke]

Künstler: Schiele, Egon Entstehungsjahr: 1913 Maße: 48,3 × 32 cm Technik: Bleistift und Körperfarbe auf Papier ... ... Wien Sammlung: Sammlung Leopold Epoche: Expressionismus Land: Österreich

Werk: »Schiele, Egon: Andacht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klimt, Gustav: Birnbaum

Klimt, Gustav: Birnbaum [Kunstwerke]

Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: 1903 Maße: 100 × 100 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: ... ... Sammlung: Fogg Art Museum Epoche: Jugendstil Land: Österreich

Werk: »Klimt, Gustav: Birnbaum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klimt, Gustav: Der Kuss

Klimt, Gustav: Der Kuss [Kunstwerke]

Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: 1907/08 Maße: 180 × 180 cm ... ... Wien Sammlung: Österreichische Galerie Epoche: Jugendstil Land: Österreich Kommentar: Friese im Speiesesaal

Werk: »Klimt, Gustav: Der Kuss« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schiele, Egon: Finestre

Schiele, Egon: Finestre [Kunstwerke]

Künstler: Schiele, Egon Entstehungsjahr: 1914 Maße: 110 × 141 cm Technik: Öl, Tempera auf Leinwand ... ... Wien Sammlung: Österreichische Galerie Epoche: Expressionismus Land: Österreich

Werk: »Schiele, Egon: Finestre« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schiele, Egon: Eremiten

Schiele, Egon: Eremiten [Kunstwerke]

Künstler: Schiele, Egon Entstehungsjahr: 1912 Maße: 181 × 181 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: ... ... Wien Sammlung: Sammlung Leopold Epoche: Expressionismus Land: Österreich

Werk: »Schiele, Egon: Eremiten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klimt, Gustav: Die Braut

Klimt, Gustav: Die Braut [Kunstwerke]

Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: 1917/18 Maße: 166 × 190 cm Technik: ... ... auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Jugendstil Land: Österreich Kommentar: Unvollendet

Werk: »Klimt, Gustav: Die Braut« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon