Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Chinesischer Maler von 1238: Porträt des Ch'an-Meisters Wu-chun

Chinesischer Maler von 1238: Porträt des Ch'an-Meisters Wu-chun [Kunstwerke]

Künstler: Chinesischer Maler von 1238 Entstehungsjahr: 1238 Technik: Tusche und Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Kyoto Sammlung: Tofukuji Land: China Kommentar: Detail einer Wandrolle

Werk: »Chinesischer Maler von 1238: Porträt des Ch'an-Meisters Wu-chun« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Kampf mit den Mamelucken am 2. Mai 1808 in Madrid

Goya y Lucientes, Francisco de: Kampf mit den Mamelucken am 2. Mai 1808 in Madrid [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1814 Maße: 266 × 345 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Kampf mit den Mamelucken am 2. Mai 1808 in Madrid« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Angelico, Fra: Fresken in San Marco in Florenz: Noli me tangere

Angelico, Fra: Fresken in San Marco in Florenz: Noli me tangere [Kunstwerke]

... Angelico, Fra Langtitel: Freskenzyklus im Dominikanerkloster San Marco in Florenz, Szene: Noli me tangere Entstehungsjahr: um 14371446 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Museo di San Marco Epoche: Gotik, Frührenaissance Land: ...

Werk: »Angelico, Fra: Fresken in San Marco in Florenz: Noli me tangere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Antonello da Messina: Hl. Hieronymus im Gehäus

Antonello da Messina: Hl. Hieronymus im Gehäus [Kunstwerke]

... Künstler: Antonello da Messina Entstehungsjahr: um 1474 Maße: 46 × 36,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery ...

Werk: »Antonello da Messina: Hl. Hieronymus im Gehäus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Antonello da Messina: Hl. Hieronymus im Gehäus, Detail [1]

Antonello da Messina: Hl. Hieronymus im Gehäus, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Antonello da Messina Entstehungsjahr: um 1474 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Antonello da Messina: Hl. Hieronymus im Gehäus, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Antonello da Messina: Hl. Hieronymus im Gehäus, Detail [2]

Antonello da Messina: Hl. Hieronymus im Gehäus, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Antonello da Messina Entstehungsjahr: um 1474 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Antonello da Messina: Hl. Hieronymus im Gehäus, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Antonello da Messina: Hl. Hieronymus im Gehäus, Detail [3]

Antonello da Messina: Hl. Hieronymus im Gehäus, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Antonello da Messina Entstehungsjahr: um 1474 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Antonello da Messina: Hl. Hieronymus im Gehäus, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Antonello da Messina: Hl. Gregor

Antonello da Messina: Hl. Gregor [Kunstwerke]

... Künstler: Antonello da Messina Entstehungsjahr: um 14721473 Maße: 46,5 × 36 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Palermo Sammlung: Museo Nazionale ...

Werk: »Antonello da Messina: Hl. Gregor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Antonello da Messina: Hl. Augustinus

Antonello da Messina: Hl. Augustinus [Kunstwerke]

... Künstler: Antonello da Messina Entstehungsjahr: um 14721473 Maße: 46,5 × 36 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Palermo Sammlung: Museo Nazionale ...

Werk: »Antonello da Messina: Hl. Augustinus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Antonello da Messina: Hl. Hieronymus

Antonello da Messina: Hl. Hieronymus [Kunstwerke]

... Künstler: Antonello da Messina Entstehungsjahr: um 14721473 Maße: 39 × 31,5 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Palermo Sammlung: Museo Nazionale ...

Werk: »Antonello da Messina: Hl. Hieronymus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Abd er Rahman es Sufi von Ulugh Beg: Der Katalog der Sterne

Abd er Rahman es Sufi von Ulugh Beg: Der Katalog der Sterne [Kunstwerke]

Künstler: Abd er Rahman es Sufi von Ulugh Beg Entstehungsjahr: 140050 Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Nationalbibliothek Land: Orient

Werk: »Abd er Rahman es Sufi von Ulugh Beg: Der Katalog der Sterne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Antonello da Messina: Polyptychon des Hl. Gregor: Hl. Gregor

Antonello da Messina: Polyptychon des Hl. Gregor: Hl. Gregor [Kunstwerke]

... Künstler: Antonello da Messina Langtitel: Polyptychon des Hl. Gregor, linke Tafel, Szene: Hl. Gregor Entstehungsjahr: 1473 Maße: 125 × 63 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Messina Sammlung: ...

Werk: »Antonello da Messina: Polyptychon des Hl. Gregor: Hl. Gregor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Antonello da Messina: Polyptychon des Hl. Gregor: Hl. Benedikt

Antonello da Messina: Polyptychon des Hl. Gregor: Hl. Benedikt [Kunstwerke]

... Künstler: Antonello da Messina Langtitel: Polyptychon des Hl. Gregor, rechte Tafel, Szene: Hl. Benedikt Entstehungsjahr: 1473 Maße: 125 × 63 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Messina Sammlung: ...

Werk: »Antonello da Messina: Polyptychon des Hl. Gregor: Hl. Benedikt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Antonello da Messina: Polyptychon des Hl. Gregor: Thronende Madonna

Antonello da Messina: Polyptychon des Hl. Gregor: Thronende Madonna [Kunstwerke]

... Künstler: Antonello da Messina Langtitel: Polyptychon des Hl. Gregor, Mitteltafel, Szene: Thronende Madonna Entstehungsjahr: 1473 Maße: 129 × 76 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Messina Sammlung: ...

Werk: »Antonello da Messina: Polyptychon des Hl. Gregor: Thronende Madonna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Angelico, Fra: Fresken in San Marco in Florenz: Darbietung im Tempel

Angelico, Fra: Fresken in San Marco in Florenz: Darbietung im Tempel [Kunstwerke]

... Angelico, Fra Langtitel: Freskenzyklus im Dominikanerkloster San Marco in Florenz, Szene: Die Darbietung im Tempel Entstehungsjahr: um 14371446 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Museo di San Marco Epoche: ...

Werk: »Angelico, Fra: Fresken in San Marco in Florenz: Darbietung im Tempel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Antonello da Messina: Polyptychon des Hl. Gregor: Maria Verkündigung

Antonello da Messina: Polyptychon des Hl. Gregor: Maria Verkündigung [Kunstwerke]

... Künstler: Antonello da Messina Langtitel: Polyptychon des Hl. Gregor, Fragment der rechten oberen Tafel, Szene: Maria Verkündigung Entstehungsjahr: 1473 Maße: 65 × 55 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Messina Sammlung: ...

Werk: »Antonello da Messina: Polyptychon des Hl. Gregor: Maria Verkündigung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Antonello da Messina: Polyptychon des Hl. Gregor: Verkündigungsengel, Detail

Antonello da Messina: Polyptychon des Hl. Gregor: Verkündigungsengel, Detail [Kunstwerke]

... Künstler: Antonello da Messina Langtitel: Polyptychon des Hl. Gregor, Fragment der linken oberen Tafel, Szene: Verkündigungsengel Entstehungsjahr: 1473 Maße: 65 × 62 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Messina Sammlung: ...

Werk: »Antonello da Messina: Polyptychon des Hl. Gregor: Verkündigungsengel, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Adam, Heinrich: München, Neuhauser Straße in Richtung Karlstor, im Vordergrund St. Michael

Adam, Heinrich: München, Neuhauser Straße in Richtung Karlstor, im Vordergrund St. Michael [Kunstwerke]

Künstler: Adam, Heinrich Entstehungsjahr: 1829 Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: München Sammlung: Sammlung Karl Proebst Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Adam, Heinrich: München, Neuhauser Straße in Richtung Karlstor, im Vordergrund St. Michael« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Antonello da Messina: Hl. Sebastian

Antonello da Messina: Hl. Sebastian [Kunstwerke]

... Künstler: Antonello da Messina Entstehungsjahr: 1476 Maße: 171 × 85 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Antonello da Messina: Hl. Sebastian« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Antonello da Messina: Hl. Sebastian, Detail [1]

Antonello da Messina: Hl. Sebastian, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Antonello da Messina Entstehungsjahr: 1476 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Antonello da Messina: Hl. Sebastian, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon