Künstler: Friedrich, Caspar David Langtitel: Abend (Wolken) Entstehungsjahr: 1824 Maße: 20 × 27,5 cm Technik: Öl auf Karton Aufbewahrungsort: Mannheim Sammlung: Kunsthalle ...
Künstler: Friedrich, Caspar David Entstehungsjahr: 1807 Maße: 34,5 × 52 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum Epoche: Romantik ...
Künstler: Friedrich, Caspar David Langtitel: Morgen (Ausfahrt der Boote) Entstehungsjahr: um 18161818 Maße: 22 × 30,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hannover ...
Künstler: Friedrich, Caspar David Entstehungsjahr: um 18201821 Maße: 22,3 × 31 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hannover Sammlung: Niedersächsisches Landesmuseum Epoche: ...
Künstler: Friedrich, Caspar David Langtitel: Der Sommer (Landschaft mit Liebespaar) Entstehungsjahr: 1807 Maße: 71,4 × 103,6 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München ...
Künstler: Friedrich, Caspar David Entstehungsjahr: 1822 Maße: 22 × 30 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hannover Sammlung: Niedersächsisches Landesmuseum Epoche: Romantik Land ...
Künstler: Friedrich, Caspar David Entstehungsjahr: um 18201821 Maße: 22 × 30,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hannover Sammlung: Niedersächsisches Landesmuseum Epoche: ...
Künstler: Friedrich, Caspar David Langtitel: Felspartie (Felspartie im Harz) Entstehungsjahr: 1811 Maße: 32 × 45 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: ...
Künstler: Friedrich, Caspar David Langtitel: Frühschnee (Tannen im Schnee, Fichtenwald im Winter) Entstehungsjahr: um 1828 Maße: 43,8 × 34,5 cm Technik: Öl auf Leinwand ...
Künstler: Friedrich, Caspar David Entstehungsjahr: 18. /19. Jh. Maße: 34,6 × 47,6 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle ...
Künstler: Friedrich, Caspar David Langtitel: Das Eismeer (Die verunglückte Nordpolexpedition, Die verunglückte Hoffnung) Entstehungsjahr: um 18231824 Maße: 96,7 × 126,9 cm Technik: Öl auf Leinwand ...
Künstler: Friedrich, Caspar David Entstehungsjahr: 18201840 Maße: 27 × 21 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Romantik ...
Künstler: Friedrich, Caspar David Entstehungsjahr: 18. /19. Jh. Maße: 71 × 49,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Chemnitz Sammlung: Städtische Kunstsammlung ...
Künstler: Friedrich, Caspar David Entstehungsjahr: um 18231824 Maße: 93 × 73 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Weimar Sammlung: Staatliche Kunstsammlungen Epoche: Romantik ...
Künstler: Friedrich, Caspar David Entstehungsjahr: um 18241825 Maße: 133 × 170 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Alte Nationalgalerie Epoche: Romantik ...
Künstler: Friedrich, Caspar David Entstehungsjahr: um 1825 Maße: 35 × 49 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Nationalgalerie Epoche: Romantik Land ...
Künstler: Friedrich, Caspar David Langtitel: Riesengebirge (Vor Sonnenaufgang) Entstehungsjahr: um 18301834 Maße: 72 × 102 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: ...
Künstler: Friedrich, Caspar David Entstehungsjahr: 18181820 Maße: 32,6 × 42,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik ...
Künstler: Friedrich, Caspar David Langtitel: Elblandschaft (Flachlandschaft, Abendlandschaft im Riesengebirge) Entstehungsjahr: um 1823 Maße: 22,2 × 30,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: ...
Künstler: Friedrich, Caspar David Entstehungsjahr: 18. /19. Jh. Maße: 22 × 31 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hannover Sammlung: Niedersächsisches Landesmuseum Epoche: ...
Buchempfehlung
In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.
82 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro