Künstler: Seybold, Christian Entstehungsjahr: um 1735 Maße: 56 × 43 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Barock Land: ...
Künstler: Rode, Christian Bernhard Entstehungsjahr: 1785 Maße: 218 × 109 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Rokoko Land: ...
Künstler: Berentz, Christian Entstehungsjahr: 1689 Maße: 179 × 218,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Barock Land: ...
Künstler: Brand, Johann Christian Entstehungsjahr: 1744 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Klassizismus und Romantik Land: Österreich
Künstler: Schütz d. Ä., Christian Georg Entstehungsjahr: um 1767 Maße: 89,5 × 124,7 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: ...
Künstler: Krohg, Christian Entstehungsjahr: 1882 Maße: 55 × 49 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Oslo Sammlung: Nasjonalgalleriet Epoche: Impressionismus Land: Norwegen
Künstler: Stöcklin, Christian Entstehungsjahr: 1776 Maße: 25,5 × 32,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Klassizismus Land: ...
Künstler: Reinhart, Johann Christian Entstehungsjahr: 1813 Maße: 76 × 57,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Schweinfurt Sammlung: Sammlung Georg Schäfer Epoche: Romantik Land ...
Künstler: Rode, Christian Bernhard Entstehungsjahr: 1785 Maße: 218 × 109 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Rokoko Land: ...
Künstler: Berentz, Christian Entstehungsjahr: 1689 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Stillleben
Künstler: Berentz, Christian Entstehungsjahr: 1689 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Stillleben
Künstler: Gille, Christian Friedrich Entstehungsjahr: 2. Drittel 19. Jh. Maße: 24,5 × 31 cm Technik: Öl, Pappe Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Kunsthalle Epoche: Realismus ...
Künstler: Rode, Christian Bernhard Entstehungsjahr: 1785 Maße: 218 × 109 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Rokoko Land: ...
Künstler: Schütz d. Ä., Christian Georg Entstehungsjahr: 1773 Maße: 43 × 53 cm Technik: Öl auf Kupfer Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Klassizismus ...
Künstler: Rode, Christian Bernhard Entstehungsjahr: 1785 Maße: 218 × 109 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Rokoko Land: ...
Künstler: Brand, Johann Christian Entstehungsjahr: um 1760 Maße: 27,5 × 48,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Unteres Belvedere, Österreichisches Barockmuseum Epoche: ...
Künstler: Boesner, Christian Ludwig Entstehungsjahr: 1858 Maße: 27,5 × 39,5 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Regensburg Sammlung: Städtisches Museum Land: Deutschland
Künstler: Dahl, Johan Christian Clausen Entstehungsjahr: 1826 Maße: 128 × 172 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Städelsches Kunstinstitut Epoche: Romantik ...
Künstler: Schick, Christian Gottlieb Entstehungsjahr: 1802 Maße: 132 × 140 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Stuttgart Sammlung: Staatsgalerie Epoche: Romantik, Klassizismus Land: ...
Künstler: Klengel, Johann Christian Entstehungsjahr: 1816 Maße: 41 × 37 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Romantik Land: ...
Buchempfehlung
Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.
62 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro