Suchergebnisse (381 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Waldmüller, Ferdinand Georg: Tempel der Concordia bei Gigenti

Waldmüller, Ferdinand Georg: Tempel der Concordia bei Gigenti [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1849 Maße: 31,6 × 39,7 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Vaduz Sammlung: Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Schloss Vaduz ...

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Tempel der Concordia bei Gigenti« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Die Aufnahme des Binderlehrlings

Waldmüller, Ferdinand Georg: Die Aufnahme des Binderlehrlings [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1854 Maße: 48 × 61 cm Technik: Öl auf Holz Sammlung: Privatbesitz Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Die Aufnahme des Binderlehrlings« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Bäuerin eine Kuh melkend, Detail

Waldmüller, Ferdinand Georg: Bäuerin eine Kuh melkend, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1859 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Schweinfurt Sammlung: Sammlung Georg Schäfer Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Bäuerin eine Kuh melkend, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mittelrheinischer Meister der Georgsmesse: Messe des Hl. Georg

Mittelrheinischer Meister der Georgsmesse: Messe des Hl. Georg [Kunstwerke]

Künstler: Mittelrheinischer Meister der Georgsmesse Entstehungsjahr: Anfang 16. Jh. Maße: 141,5 × 71,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: ...

Werk: »Mittelrheinischer Meister der Georgsmesse: Messe des Hl. Georg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Porträt des Kaufmanns Georg Gisze, Detail [2]

Holbein d. J., Hans: Porträt des Kaufmanns Georg Gisze, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Entstehungsjahr: 1532 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Renaissance Land: Deutschland und England

Werk: »Holbein d. J., Hans: Porträt des Kaufmanns Georg Gisze, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Porträt des Kaufmanns Georg Gisze, Detail [1]

Holbein d. J., Hans: Porträt des Kaufmanns Georg Gisze, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Entstehungsjahr: 1532 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Renaissance Land: Deutschland und England

Werk: »Holbein d. J., Hans: Porträt des Kaufmanns Georg Gisze, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Badende Frauen am Waldbach, Detail [2]

Waldmüller, Ferdinand Georg: Badende Frauen am Waldbach, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1848 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Vaduz Sammlung: Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Schloss Vaduz Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Badende Frauen am Waldbach, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Badende Frauen am Waldbach, Detail [1]

Waldmüller, Ferdinand Georg: Badende Frauen am Waldbach, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1848 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Vaduz Sammlung: Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein, Schloss Vaduz Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Badende Frauen am Waldbach, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dillis, Johann Georg von: Praterinsel mit Blick zum Siechenhaus

Dillis, Johann Georg von: Praterinsel mit Blick zum Siechenhaus [Kunstwerke]

Künstler: Dillis, Johann Georg von Langtitel: Praterinsel mit Blick zum Siechenhaus auf dem Gasteig Entstehungsjahr: nach 1800 Maße: 20,2 × 26,2 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Dillis, Johann Georg von: Praterinsel mit Blick zum Siechenhaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Der Zimitzberg bei dem Dorfe Ahorn

Waldmüller, Ferdinand Georg: Der Zimitzberg bei dem Dorfe Ahorn [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1831 Maße: 30,5 × 24,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Realismus ...

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Der Zimitzberg bei dem Dorfe Ahorn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rosenberg, Johann Georg: Berlin, Ansicht von den Rollbergen aus

Rosenberg, Johann Georg: Berlin, Ansicht von den Rollbergen aus [Kunstwerke]

Künstler: Rosenberg, Johann Georg Entstehungsjahr: 1786 Maße: 57 × 83,3 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Rokoko Land: Deutschland ...

Werk: »Rosenberg, Johann Georg: Berlin, Ansicht von den Rollbergen aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Nach der Pfändung, Die Delogierten

Waldmüller, Ferdinand Georg: Nach der Pfändung, Die Delogierten [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1859 Maße: 73 × 90 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Staatliche Kunstsammlungen Epoche: Realismus Land: Österreich ...

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Nach der Pfändung, Die Delogierten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Vorfrühling im Wiener Wald, Detail

Waldmüller, Ferdinand Georg: Vorfrühling im Wiener Wald, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1862 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Privatbesitz Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Vorfrühling im Wiener Wald, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Waldmüller, Ferdinand Georg: Eintritt der Neuvermählten, Detail

Waldmüller, Ferdinand Georg: Eintritt der Neuvermählten, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1859 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Brünn Sammlung: Mährische Galerie Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Waldmüller, Ferdinand Georg: Eintritt der Neuvermählten, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Hl. Georg im Kampf gegen den Drachen, Detail [1]

Carpaccio, Vittore: Hl. Georg im Kampf gegen den Drachen, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Gemäldezyklus der Kapelle der Scuola di San Giorgio degli Schiavoni, Szene: Hl. Georg im Kampf gegen den Drachen, Detail Entstehungsjahr: 1502–1507 ...

Werk: »Carpaccio, Vittore: Hl. Georg im Kampf gegen den Drachen, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Hl. Georg im Kampf gegen den Drachen, Detail [3]

Carpaccio, Vittore: Hl. Georg im Kampf gegen den Drachen, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Gemäldezyklus der Kapelle der Scuola di San Giorgio degli Schiavoni, Szene: Hl. Georg im Kampf gegen den Drachen, Detail Entstehungsjahr: 1502–1507 ...

Werk: »Carpaccio, Vittore: Hl. Georg im Kampf gegen den Drachen, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Hl. Georg im Kampf gegen den Drachen, Detail [2]

Carpaccio, Vittore: Hl. Georg im Kampf gegen den Drachen, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Gemäldezyklus der Kapelle der Scuola di San Giorgio degli Schiavoni, Szene: Hl. Georg im Kampf gegen den Drachen, Detail Entstehungsjahr: 1502–1507 ...

Werk: »Carpaccio, Vittore: Hl. Georg im Kampf gegen den Drachen, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [3]

Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail: Der Hl. Domizian Entstehungsjahr: 1436 ... ... Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Auftraggeber: Kanonikus Georg van der Paele

Werk: »Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [1]

Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [1] [Kunstwerke]

... Eyck, Jan van Langtitel: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail: Der Hl. Georg und der Stifter Entstehungsjahr: 1436 Technik: Öl auf ... ... Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Auftraggeber: Kanonikus Georg van der Paele

Werk: »Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [2]

Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail: Bibel und Brille des Kanonikus Entstehungsjahr: ... ... Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Auftraggeber: Kanonikus Georg van der Paele

Werk: »Eyck, Jan van: Madonna des Kanonikus Georg van der Paele, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon