Künstler: Galli, Elias Entstehungsjahr: 1663 Technik: Gemälde Land: Deutschland
Künstler: Tesdorpf, Ebba Entstehungsjahr: um 1890 Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Hamburgische Geschichte Land: Deutschland
Künstler: Feldt, C. J. Entstehungsjahr: 1775 Technik: Öl auf Leinwand Land: Deutschland
Künstler: Tesdorpf, Ebba Entstehungsjahr: um 1888 Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Hamburgische Geschichte Land: Deutschland
Künstler: Luhn, Joachim Entstehungsjahr: 1681 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Jakobikirche Epoche: Barock Land: Deutschland ...
Künstler: Vollmer, Adolf Friedrich Entstehungsjahr: 1842 Technik: Gemälde Land: Deutschland
Künstler: Stuhr, Johann Georg Entstehungsjahr: um 1680 Technik: Öl auf Leinwand Land: Deutschland
Künstler: Tesdorpf, Ebba Entstehungsjahr: um 1886 Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Hamburgische Geschichte Land: Deutschland
Künstler: Stuhr, Johann Georg Entstehungsjahr: um 1690 Technik: Öl auf Leinwand Land: Deutschland
Künstler: Stuhr, Johann Georg Entstehungsjahr: um 1690 Technik: Gemälde Land: Deutschland
Künstler: Liebermann, Max Entstehungsjahr: ... ... 1 × 19,2 cm Technik: Pastell auf Papier Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Realismus, Naturalismus ...
Künstler: Tesdorpf, Ebba Entstehungsjahr: 1882 Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Hamburgische Geschichte Land: Deutschland
Künstler: Tesdorpf, Ebba Entstehungsjahr: um 1880 Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Hamburgische Geschichte Land: Deutschland
Künstler: Gensler, Martin Entstehungsjahr: 1828 Technik: Aquarell Land: Deutschland
Künstler: Carmiencke, Johann Hermann Entstehungsjahr ... ... 35,5 cm Technik: Öl auf Papier und Pappe Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett Land: Deutschland
Künstler: Tesdorpf, Ebba Entstehungsjahr: um 1890 Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Hamburgische Geschichte Land: Deutschland ...
Künstler: Niese, Ernst Entstehungsjahr: 1890 Technik: Aquarell Land: Deutschland
Künstler: Stange, Carl Friedrich Entstehungsjahr: um 1825 Technik: Aquarell Land: Deutschland
Künstler: Stange, Carl Friedrich Entstehungsjahr: um 1830 Technik: Aquarell Land: Deutschland
Künstler: Massys, Jan Entstehungsjahr: ... ... 113,2 × 112,9 cm Technik: Eichenholz Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Manierismus Land: Flandern ...
Buchempfehlung
Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.
110 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro