Künstler: Galli, Elias Entstehungsjahr: 1663 Technik: Gemälde Land: Deutschland
Künstler: Tesdorpf, Ebba Entstehungsjahr: um 1890 Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Hamburgische Geschichte Land: Deutschland
Künstler: Feldt, C. J. Entstehungsjahr: 1775 Technik: Öl auf Leinwand Land: Deutschland
Künstler: Tesdorpf, Ebba Entstehungsjahr: um 1888 Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Hamburgische Geschichte Land: Deutschland
Künstler: Luhn, Joachim Entstehungsjahr: 1681 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Jakobikirche Epoche: Barock Land: Deutschland ...
Künstler: Vollmer, Adolf Friedrich Entstehungsjahr: 1842 Technik: Gemälde Land: Deutschland
Künstler: Stuhr, Johann Georg Entstehungsjahr: um 1680 Technik: Öl auf Leinwand Land: Deutschland
Künstler: Tesdorpf, Ebba Entstehungsjahr: um 1886 Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Hamburgische Geschichte Land: Deutschland
Künstler: Stuhr, Johann Georg Entstehungsjahr: um 1690 Technik: Öl auf Leinwand Land: Deutschland
Künstler: Stuhr, Johann Georg Entstehungsjahr: um 1690 Technik: Gemälde Land: Deutschland
Künstler: Liebermann, Max Entstehungsjahr: ... ... 1 × 19,2 cm Technik: Pastell auf Papier Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Realismus, Naturalismus ...
Künstler: Tesdorpf, Ebba Entstehungsjahr: 1882 Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Hamburgische Geschichte Land: Deutschland
Künstler: Tesdorpf, Ebba Entstehungsjahr: um 1880 Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Hamburgische Geschichte Land: Deutschland
Künstler: Gensler, Martin Entstehungsjahr: 1828 Technik: Aquarell Land: Deutschland
Künstler: Carmiencke, Johann Hermann Entstehungsjahr ... ... 35,5 cm Technik: Öl auf Papier und Pappe Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett Land: Deutschland
Künstler: Tesdorpf, Ebba Entstehungsjahr: um 1890 Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Museum für Hamburgische Geschichte Land: Deutschland ...
Künstler: Niese, Ernst Entstehungsjahr: 1890 Technik: Aquarell Land: Deutschland
Künstler: Stange, Carl Friedrich Entstehungsjahr: um 1825 Technik: Aquarell Land: Deutschland
Künstler: Stange, Carl Friedrich Entstehungsjahr: um 1830 Technik: Aquarell Land: Deutschland
Künstler: Massys, Jan Entstehungsjahr: ... ... 113,2 × 112,9 cm Technik: Eichenholz Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Manierismus Land: Flandern ...
Buchempfehlung
Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.
68 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro