Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (177 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Arcimboldo, Giuseppe: Die Geburt der Hl. Katharina

Arcimboldo, Giuseppe: Die Geburt der Hl. Katharina [Kunstwerke]

Künstler: Arcimboldo, Giuseppe Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 16. Jh. Maße: 116 × 67 cm Technik ... ... Italien Kommentar: Nach einem Entwurf von Arcimboldo (um 1551), ausgeführt in Köln, 1566

Werk: »Arcimboldo, Giuseppe: Die Geburt der Hl. Katharina« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Koch, Joseph Anton: Landschaft mit den Kundschaftern

Koch, Joseph Anton: Landschaft mit den Kundschaftern [Kunstwerke]

Künstler: Koch, Joseph Anton Langtitel ... ... 73,5 × 99 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Klassizismus, Romantik ...

Werk: »Koch, Joseph Anton: Landschaft mit den Kundschaftern« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Gero-Codex: Gero-Kodex, Szene: Initiale S

Meister des Gero-Codex: Gero-Kodex, Szene: Initiale S [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Gero-Codex Entstehungsjahr: vor 967 Maße: 19,3 × 14 cm ... ... Buchmalerei, Schule des Reichsklosters von Reichenau, Perikopenbuch, Auftraggeber oder Adressat: Erzbischof Gero von Köln, Botschafter Otto I. in Istanbul

Werk: »Meister des Gero-Codex: Gero-Kodex, Szene: Initiale S« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Selbstporträt mit Malstock

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Selbstporträt mit Malstock [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn ... ... 82,5 × 65 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Selbstporträt mit Malstock« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weyden, Rogier van der: Dreikönigsaltar: Verkündigung an Maria

Weyden, Rogier van der: Dreikönigsaltar: Verkündigung an Maria [Kunstwerke]

Künstler: Weyden, Rogier van der Langtitel: Dreikönigsaltar, linker Flügel: Verkündigung an Maria Entstehungsjahr: 2. Drittel 15. Jh. ... ... Malerei Land: Niederlande Kommentar: Urspr. in St. Columba in Köln

Werk: »Weyden, Rogier van der: Dreikönigsaltar: Verkündigung an Maria« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weyden, Rogier van der: Dreikönigsaltar: Darbringung im Tempel

Weyden, Rogier van der: Dreikönigsaltar: Darbringung im Tempel [Kunstwerke]

Künstler: Weyden, Rogier van der Langtitel: Dreikönigsaltar, rechter Flügel: Darbringung im Tempel Entstehungsjahr: 2. Drittel 15. Jh. ... ... Malerei Land: Niederlande Kommentar: Urspr. in St. Columba in Köln

Werk: »Weyden, Rogier van der: Dreikönigsaltar: Darbringung im Tempel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Porträt einer Edeldame als Maria Magdalena

Cranach d. Ä., Lucas: Porträt einer Edeldame als Maria Magdalena [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas ... ... 47 × 30 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Porträt einer Edeldame als Maria Magdalena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Bartholomäusaltars: Hll. Johannes der Täufer und Cäcilia

Meister des Bartholomäusaltars: Hll. Johannes der Täufer und Cäcilia [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Bartholomäusaltars Langtitel: ... ... Maße: 143 × 47 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Spätgotik Land: ...

Werk: »Meister des Bartholomäusaltars: Hll. Johannes der Täufer und Cäcilia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister der Heiligen Sippe: Die mystische Vermählung der Hl. Katharina

Meister der Heiligen Sippe: Die mystische Vermählung der Hl. Katharina [Kunstwerke]

Künstler: Meister der Heiligen Sippe ... ... 141 × 186 cm Technik: Mischtechnik auf Holz Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Spätgotik Land: ...

Werk: »Meister der Heiligen Sippe: Die mystische Vermählung der Hl. Katharina« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister der Heiligen Veronika: Hl. Veronika mit dem Schweißtuch Christi

Meister der Heiligen Veronika: Hl. Veronika mit dem Schweißtuch Christi [Kunstwerke]

Künstler: Meister der Heiligen Veronika Entstehungsjahr: um 1420 Maße: 78,1 × 48,2 cm Technik: Mischtechnik ... ... Gotik Land: Deutschland Kommentar: Wahrscheinlich aus St. Severin in Köln

Werk: »Meister der Heiligen Veronika: Hl. Veronika mit dem Schweißtuch Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Lesendes Mädchen auf einer Bank im Freien

Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Lesendes Mädchen auf einer Bank im Freien [Kunstwerke]

Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus ... ... 3 × 27,2 cm Technik: Öl auf Mahagoniholz Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Lesendes Mädchen auf einer Bank im Freien« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weyden, Rogier van der: Dreikönigsaltar: Anbetung der Heiligen Drei Könige

Weyden, Rogier van der: Dreikönigsaltar: Anbetung der Heiligen Drei Könige [Kunstwerke]

Künstler: Weyden, Rogier van der Langtitel: Dreikönigsaltar, Mitteltafel: Anbetung der Heiligen Drei Könige Entstehungsjahr: 2. Drittel 15. ... ... Malerei Land: Niederlande Kommentar: Urspr. in St. Columba in Köln

Werk: »Weyden, Rogier van der: Dreikönigsaltar: Anbetung der Heiligen Drei Könige« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Das Mädchen mit der Nelke, Detail mit Mieder

Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Das Mädchen mit der Nelke, Detail mit Mieder [Kunstwerke]

Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus ... ... 27 × 21,5 cm Technik: Öl auf Mahagoniholz Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Das Mädchen mit der Nelke, Detail mit Mieder« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Die Brücke von L'Anglois bei Arles (Die Zugbrücke)

Gogh, Vincent Willem van: Die Brücke von L'Anglois bei Arles (Die Zugbrücke) [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van ... ... 49,5 × 64 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Die Brücke von L'Anglois bei Arles (Die Zugbrücke)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Frau Charlotte Butkens mit ihrem Sohn Johannes Amatus

Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Frau Charlotte Butkens mit ihrem Sohn Johannes Amatus [Kunstwerke]

Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus ... ... 5 × 42,5 cm Technik: Öl auf Mahagoniholz Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Frau Charlotte Butkens mit ihrem Sohn Johannes Amatus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Arcimboldo, Giuseppe: Die Hl. Katharina spricht mit dem Kaiser über den wahren Glauben

Arcimboldo, Giuseppe: Die Hl. Katharina spricht mit dem Kaiser über den wahren Glauben [Kunstwerke]

Künstler: Arcimboldo, Giuseppe Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 16. Jh. Maße: 116 × 67 cm Technik ... ... Italien Kommentar: Nach einem Entwurf von Arcimboldo (um 1551), ausgeführt in Köln, 1566

Werk: »Arcimboldo, Giuseppe: Die Hl. Katharina spricht mit dem Kaiser über den wahren Glauben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Feuerbach, Anselm: Nanna, Profil nach links, mit der Linken den Umhang vor dem Halsansatz raffend

Feuerbach, Anselm: Nanna, Profil nach links, mit der Linken den Umhang vor dem Halsansatz raffend [Kunstwerke]

Künstler: Feuerbach, Anselm Entstehungsjahr: ... ... 5 × 55,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Neoklassizismus Land: ...

Werk: »Feuerbach, Anselm: Nanna, Profil nach links, mit der Linken den Umhang vor dem Halsansatz raffend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 161 - 177

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon