Künstler: Aachen, Hans von Langtitel: Sieg der Wahrheit unter dem Schutze der Gerechtigkeit Entstehungsjahr: 1598 Maße: 56 × 47 cm Technik: Kupfer Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte ...
Künstler: Aachen, Hans von Entstehungsjahr: 1602 Maße: 197 × 142 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Manierismus Land: ...
Künstler: Aachen, Hans von Entstehungsjahr: 1602 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Manierismus Land: Deutschland
Künstler: Lenbach, Franz von ... ... × 102,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Aachen Sammlung: Museum der Stadt Aachen, Suermondt-Museum Epoche: Realismus Land: Deutschland
Künstler: Scheiner, Jakob Langtitel: Köln, Hahnentor (Empfangstor für den aus Aachen kommenden Deutschen König), Feldseite Entstehungsjahr: 1878 Maße: 48 × 62,5 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Köln ...
Künstler: Ophey, Walter Entstehungsjahr: ... ... 90 × 95 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Aachen Sammlung: Suermondt-Ludwig-Museum Epoche: Expressionismus Land: ...
Künstler: Schuch, Carl Entstehungsjahr: ... ... 51 × 61 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Aachen Sammlung: Suermondt-Ludwig-Museum Epoche: Realismus Land: ...
Künstler: Karolingischer Buchmaler um 820 ... ... 21,7 × 30 cm Technik: Miniatur auf Pergament Aufbewahrungsort: Aachen Sammlung: Dom, Schatzkammer Epoche: Karolingische Malerei Land ...
Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: ... ... 98 × 80 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Aachen Sammlung: Sammlung Ludwig Epoche: Expressionismus Land: ...
Künstler: Meister des Aachener Altars ... ... Maße: 143 × 242 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Aachen Sammlung: Dom, Schatzkammer Epoche: Spätgotik Land: ...
Künstler: Unbekannter Buchmaler des Vatikans Entstehungsjahr: 810815 Maße: 37,4 × 27 cm Technik: Buchmalerei ... ... Land: Deutschland Kommentar: Hergestellt an der hofschule Karls des Großen in Aachen
Künstler: Unbekannter Buchmaler des Vatikans Entstehungsjahr: 810815 Maße: 37,4 × 27 cm Technik: Buchmalerei ... ... Land: Deutschland Kommentar: Hergestellt an der hofschule Karls des Großen in Aachen
Künstler: Unbekannter Buchmaler des Vatikans Entstehungsjahr: 810815 Maße: 37,4 × 27 cm Technik: Buchmalerei ... ... Land: Deutschland Kommentar: Hergestellt an der hofschule Karls des Großen in Aachen
Künstler: Unbekannter Buchmaler des Vatikans Entstehungsjahr: 810815 Maße: 37,4 × 27 cm Technik: Buchmalerei ... ... Land: Deutschland Kommentar: Hergestellt an der hofschule Karls des Großen in Aachen
Buchempfehlung
Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.
82 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro