Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Bin, Wu: Unzählige Gipfel und Klippen

Bin, Wu: Unzählige Gipfel und Klippen [Kunstwerke]

Künstler: Bin, Wu Entstehungsjahr: 1602 Maße: 224 × 49,8 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Nanking Sammlung: Museum Land: China

Werk: »Bin, Wu: Unzählige Gipfel und Klippen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bronzino, Angelo: Porträt der Bia de Medici

Bronzino, Angelo: Porträt der Bia de Medici [Kunstwerke]

Künstler: Bronzino, Angelo Langtitel: Porträt der Bia de Medici, Tochter Cosimo I. de Medici Entstehungsjahr: 1542 Maße: 59 × 45 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz ...

Werk: »Bronzino, Angelo: Porträt der Bia de Medici« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bin, Wu: Unzählige Gipfel und Klippen, Detail

Bin, Wu: Unzählige Gipfel und Klippen, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Bin, Wu Entstehungsjahr: 1602 Technik: Tinte und Farben auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Nanking Sammlung: Museum Land: China

Werk: »Bin, Wu: Unzählige Gipfel und Klippen, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bracht, Eugen: Tränkung der Heerden am Brunnen Bir Seba

Bracht, Eugen: Tränkung der Heerden am Brunnen Bir Seba [Kunstwerke]

Künstler: Bracht, Eugen Entstehungsjahr: 1891 Maße: 42 × 55,2 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Darmstadt Sammlung: Hessisches Landesmuseum Epoche: Romantik Land: Deutschland ...

Werk: »Bracht, Eugen: Tränkung der Heerden am Brunnen Bir Seba« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Memling, Hans: Köln, Rheinpartie vom Bayenturm bis zum Dom

Memling, Hans: Köln, Rheinpartie vom Bayenturm bis zum Dom [Kunstwerke]

Künstler: Memling, Hans Langtitel: Köln, Rheinpartie vom Bayenturm bis zum Dom (im Vordergrund erste Ankunft der hl. Ursula) Entstehungsjahr: 1489 Maße: 42 × 25,5 cm Technik: Öl auf ...

Werk: »Memling, Hans: Köln, Rheinpartie vom Bayenturm bis zum Dom« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jordaens, Jakob: Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht

Jordaens, Jakob: Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht [Kunstwerke]

Künstler: Jordaens, Jakob Langtitel: Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht, (Derjenige der die Gefahr liebt, soll an ihr zugrunde gehen) Entstehungsjahr: 1638 Maße: 27 × 31,3 cm ...

Werk: »Jordaens, Jakob: Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Memling, Hans: Köln, Rheinpartie vom Bayenturm bis Groß-St.-Martin

Memling, Hans: Köln, Rheinpartie vom Bayenturm bis Groß-St.-Martin [Kunstwerke]

Künstler: Memling, Hans Langtitel: Köln, Rheinpartie vom Bayenturm bis Groß-St.-Martin (im Vordergrund Martyrium der hl. Ursula) Entstehungsjahr: 1489 Maße: 42 × 25,5 cm Technik: Öl auf ...

Werk: »Memling, Hans: Köln, Rheinpartie vom Bayenturm bis Groß-St.-Martin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Geiger, Jakob: Ulm, Frauengasse vom Kaisheimer Hof bis zum Frauentor

Geiger, Jakob: Ulm, Frauengasse vom Kaisheimer Hof bis zum Frauentor [Kunstwerke]

Künstler: Geiger, Jakob Entstehungsjahr: 1714 Technik: Ölgemälde Land: Deutschland

Werk: »Geiger, Jakob: Ulm, Frauengasse vom Kaisheimer Hof bis zum Frauentor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (II): Die Südwestseite des Altmarktes mit der Seegasse bis zum Seetor

Canaletto (II): Die Südwestseite des Altmarktes mit der Seegasse bis zum Seetor [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (II) Entstehungsjahr: 1752 Maße: 137 × 238 cm Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Rokoko Land: Italien, Polen und Deutschland Kommentar: Vedutenmalerei, Stadtlandschaft

Werk: »Canaletto (II): Die Südwestseite des Altmarktes mit der Seegasse bis zum Seetor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (II): Die Rampische Gasse bis zum Kurländer Palais und die Garde du Corps

Canaletto (II): Die Rampische Gasse bis zum Kurländer Palais und die Garde du Corps [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (II) Entstehungsjahr: 1749–53 Maße: 193 × 186 cm Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Rokoko Land: Italien, Polen und Deutschland Kommentar: Vedutenmalerei, Stadtlandschaft ...

Werk: »Canaletto (II): Die Rampische Gasse bis zum Kurländer Palais und die Garde du Corps« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Church, Frederick Edwin: Hooker und Geleit durchreisen die Wildnis von Plymouth bis Hartford, 1636

Church, Frederick Edwin: Hooker und Geleit durchreisen die Wildnis von Plymouth bis Hartford, 1636 [Kunstwerke]

Künstler: Church, Frederick Edwin Entstehungsjahr: 1846 Maße: 102,2 × 152,9 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hartford (Connecticut) Sammlung: Wadsworth Athenaeum Epoche: Romantik ...

Werk: »Church, Frederick Edwin: Hooker und Geleit durchreisen die Wildnis von Plymouth bis Hartford, 1636« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (II): Die Weißeritzmündung mit Neustädter Elbufer vom japanischen Palais bis zum Blockhaus [2]

Canaletto (II): Die Weißeritzmündung mit Neustädter Elbufer vom japanischen Palais bis zum Blockhaus [2] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (II) Entstehungsjahr: 1748 Maße: 133 × 238 cm Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Rokoko Land: Italien, Polen und Deutschland Kommentar: Vedutenmalerei, Stadtlandschaft

Werk: »Canaletto (II): Die Weißeritzmündung mit Neustädter Elbufer vom japanischen Palais bis zum Blockhaus [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (II): Die Weißeritzmündung mit Neustädter Elbufer vom japanischen Palais bis zum Blockhaus [1]

Canaletto (II): Die Weißeritzmündung mit Neustädter Elbufer vom japanischen Palais bis zum Blockhaus [1] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (II) Entstehungsjahr: 1748 Maße: 133 × 238 cm Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Rokoko Land: Italien, Polen und Deutschland Kommentar: Vedutenmalerei, Stadtlandschaft

Werk: »Canaletto (II): Die Weißeritzmündung mit Neustädter Elbufer vom japanischen Palais bis zum Blockhaus [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (II): Denkmal Augusts des Starken mit der westlichen hauptstraße vom Gewandhaus bis zur Dreikönigskirche [2]

Canaletto (II): Denkmal Augusts des Starken mit der westlichen hauptstraße vom Gewandhaus bis zur Dreikönigskirche [2] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (II) Entstehungsjahr: 1750/51 Maße: 134 × 236 cm Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Rokoko Land: Italien, Polen und Deutschland Kommentar: Vedutenmalerei, Stadtlandschaft ...

Werk: »Canaletto (II): Denkmal Augusts des Starken mit der westlichen hauptstraße vom Gewandhaus bis zur Dreikönigskirche [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (II): Denkmal Augusts des Starken mit der westlichen hauptstraße vom Gewandhaus bis zur Dreikönigskirche [1]

Canaletto (II): Denkmal Augusts des Starken mit der westlichen hauptstraße vom Gewandhaus bis zur Dreikönigskirche [1] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (II) Entstehungsjahr: 1750/51 Maße: 134 × 236 cm Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Rokoko Land: Italien, Polen und Deutschland Kommentar: Vedutenmalerei, Stadtlandschaft ...

Werk: »Canaletto (II): Denkmal Augusts des Starken mit der westlichen hauptstraße vom Gewandhaus bis zur Dreikönigskirche [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (II): Die Nordseite des Altmarkts von der Schössergasse bis zur Großen Frohngasse mit Wohnbauten des 17. und 18. Jahrhunderts und dem Justitiabrunnen, über dem Eingang der Badergasse die Kuppel der Frauenkirche [2]

Canaletto (II): Die Nordseite des Altmarkts von der Schössergasse bis zur Großen Frohngasse mit Wohnbauten des 17. und 18. Jahrhunderts und dem Justitiabrunnen, über dem Eingang der Badergasse die Kuppel der Frauenkirche [2] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (II) Entstehungsjahr: 1752 Maße: 137 × 239 cm Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Rokoko Land: Italien, Polen und Deutschland Kommentar: Vedutenmalerei, Stadtlandschaft

Werk: »Canaletto (II): Die Nordseite des Altmarkts von der Schössergasse bis zur Großen Frohngasse mit Wohnbauten des 17. und 18. Jahrhunderts und dem Justitiabrunnen, über dem Eingang der Badergasse die Kuppel der Frauenkirche [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (II): Die Nordseite des Altmarkts von der Schössergasse bis zur Großen Frohngasse mit Wohnbauten des 17. und 18. Jahrhunderts und dem Justitiabrunnen, über dem Eingang der Badergasse die Kuppel der Frauenkirche [1]

Canaletto (II): Die Nordseite des Altmarkts von der Schössergasse bis zur Großen Frohngasse mit Wohnbauten des 17. und 18. Jahrhunderts und dem Justitiabrunnen, über dem Eingang der Badergasse die Kuppel der Frauenkirche [1] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (II) Entstehungsjahr: 1752 Maße: 137 × 239 cm Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Rokoko Land: Italien, Polen und Deutschland Kommentar: Vedutenmalerei, Stadtlandschaft

Werk: »Canaletto (II): Die Nordseite des Altmarkts von der Schössergasse bis zur Großen Frohngasse mit Wohnbauten des 17. und 18. Jahrhunderts und dem Justitiabrunnen, über dem Eingang der Badergasse die Kuppel der Frauenkirche [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Egger-Lienz, Albin: Kriegsfrauen [2]

Egger-Lienz, Albin: Kriegsfrauen [2] [Kunstwerke]

Künstler: Egger-Lienz, Albin Entstehungsjahr: 1919 bis 1922 Maße: 146 × 247 cm Technik: Öl über Tempera auf Leinwand Aufbewahrungsort: Lienz Sammlung: Museum Schloss Bruck Epoche: ...

Werk: »Egger-Lienz, Albin: Kriegsfrauen [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Egger-Lienz, Albin: Kriegsfrauen [1]

Egger-Lienz, Albin: Kriegsfrauen [1] [Kunstwerke]

Künstler: Egger-Lienz, Albin Entstehungsjahr: 1918 bis 1922 Maße: 145 × 247 cm Technik: Öl über Tempera auf Leinwand Aufbewahrungsort: Lienz Sammlung: Museum Schloss Bruck Epoche: ...

Werk: »Egger-Lienz, Albin: Kriegsfrauen [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister der Kleinen Passion: Köln, Ansicht der Rheinseite [1]

Meister der Kleinen Passion: Köln, Ansicht der Rheinseite [1] [Kunstwerke]

Künstler: Meister der Kleinen Passion Langtitel: Köln, Ansicht der Rheinseite vom Bayenturm bis Groß-St.-Martin, im Vordergrund Rheinfischer und Strommühlen (Ausschnitt) Entstehungsjahr: um 1411 Maße: 60 × 179 cm (Gesamtgröße) ...

Werk: »Meister der Kleinen Passion: Köln, Ansicht der Rheinseite [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon