Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (100 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Müllermain, Mühlen und Alte Brücke

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Müllermain, Mühlen und Alte Brücke [Kunstwerke]

Künstler: Reiffenstein, Carl Theodor Entstehungsjahr: 1866 Maße: 13,1 × 16,4 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Müllermain, Mühlen und Alte Brücke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Brücke, Johann Wilhelm: Berlin, Unter den Linden, Stadtpalais des Königs Ernst August von Hannover

Brücke, Johann Wilhelm: Berlin, Unter den Linden, Stadtpalais des Königs Ernst August von Hannover [Kunstwerke]

Künstler: Brücke, Johann Wilhelm Entstehungsjahr: 1843 Maße: 30,8 × 43,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Alte Nationalgalerie Land: Deutschland Kommentar ...

Werk: »Brücke, Johann Wilhelm: Berlin, Unter den Linden, Stadtpalais des Königs Ernst August von Hannover« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Turner, Joseph Mallord William: Seufzer-Brücke, Dogen-Palast und Zollhaus, Venedig: Canaletti-Malerei

Turner, Joseph Mallord William: Seufzer-Brücke, Dogen-Palast und Zollhaus, Venedig: Canaletti-Malerei [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William Langtitel: Seufzer-Brücke, Dogen-Palast und Zollhaus, Venedig: Canaletti-Malerei (Bridge of Sighs, Ducal Palace and Custom-House, Venice: Canaletti painting) Entstehungsjahr: 1833 Maße: 51 ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Seufzer-Brücke, Dogen-Palast und Zollhaus, Venedig: Canaletti-Malerei« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Brücke, Johann Wilhelm: Berlin, Unter den Linden am Zeughaus, mit Blick auf das Alte Museum und den Dom

Brücke, Johann Wilhelm: Berlin, Unter den Linden am Zeughaus, mit Blick auf das Alte Museum und den Dom [Kunstwerke]

Künstler: Brücke, Johann Wilhelm Entstehungsjahr: 1839 Maße: 28 × 41,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Potsdam Sammlung: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Land: ...

Werk: »Brücke, Johann Wilhelm: Berlin, Unter den Linden am Zeughaus, mit Blick auf das Alte Museum und den Dom« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Turner, Joseph Mallord William: Whalley Brücke und Abtei, Lancashire: Färber waschen und trocknen Tücher

Turner, Joseph Mallord William: Whalley Brücke und Abtei, Lancashire: Färber waschen und trocknen Tücher [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William Langtitel: Whalley Brücke und Abtei, Lancashire: Färber waschen und trocknen Tücher (Whalley Bridge and Abbey, Lancashire: Dyers washing and drying Cloth) Entstehungsjahr: 1811 Maße: 61,2 ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Whalley Brücke und Abtei, Lancashire: Färber waschen und trocknen Tücher« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): London, Themse von der Terasse des Somerset House aus gesehen, im Hintergrund die Westminster-Brücke, Detail

Canaletto (I): London, Themse von der Terasse des Somerset House aus gesehen, im Hintergrund die Westminster-Brücke, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 106,5 × 185,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): London, Themse von der Terasse des Somerset House aus gesehen, im Hintergrund die Westminster-Brücke, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (II): Turin

Canaletto (II): Turin [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (II) Langtitel: Turin, Blick von Nordosten auf die antike Brücke über den Po Entstehungsjahr: 1745 Maße: 127 × 164 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Turin ...

Werk: »Canaletto (II): Turin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (II): Capriccio Veneto

Canaletto (II): Capriccio Veneto [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (II) Langtitel: Capriccio Veneto, Fluss, Brücke und mittelalterliches Stadttor Entstehungsjahr: um 1740 Maße: 48,5 × 73 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid ...

Werk: »Canaletto (II): Capriccio Veneto« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schuch, Carl: Felsige Landschaft

Schuch, Carl: Felsige Landschaft [Kunstwerke]

Künstler: Schuch, Carl Langtitel: Felsiges Gebirgsbachtal mit kleiner Brücke Entstehungsjahr: um 1869/70 Maße: 52,5 × 43,3 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Kiel Sammlung: Kunsthalle ...

Werk: »Schuch, Carl: Felsige Landschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Girtin, Thomas: Die Kathedrale von Durham

Girtin, Thomas: Die Kathedrale von Durham [Kunstwerke]

Künstler: Girtin, Thomas Langtitel: Die Kathedrale von Durham und die Brücke, vom Fluss Wear aus gesehen Entstehungsjahr: 1799 Maße: 41,5 × 53,6 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Girtin, Thomas: Die Kathedrale von Durham« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ury, Lesser: (London - Blick über die Themse)

Ury, Lesser: (London - Blick über die Themse) [Kunstwerke]

Künstler: Ury, Lesser Langtitel: Waterloo - Brücke bei Nebel Entstehungsjahr: 1926 Maße: 50,7 × 70,7 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Ury, Lesser: (London - Blick über die Themse)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schwendy, Albert: Aussicht von den Königlichen Mühlen

Schwendy, Albert: Aussicht von den Königlichen Mühlen [Kunstwerke]

Künstler: Schwendy, Albert Langtitel: Aussicht von den Königlichen Mühlen am Mühlendamm nach der Langen Brücke in Berlin Entstehungsjahr: 1850 Maße: 112 × 158 cm ...

Werk: »Schwendy, Albert: Aussicht von den Königlichen Mühlen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (II): Ansicht von Dresden, Die Festungswerke in Dresden

Canaletto (II): Ansicht von Dresden, Die Festungswerke in Dresden [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (II) Langtitel: Ansicht von Dresden, Die Festungswerke in Dresden, Festungsgraben mit Brücke zwischen Wilschen Tor und Postmeilensäule Entstehungsjahr: um 1750 Maße: ...

Werk: »Canaletto (II): Ansicht von Dresden, Die Festungswerke in Dresden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (II): Ansicht von Dresden, Die Festungswerke in Dresden, Detail [1]

Canaletto (II): Ansicht von Dresden, Die Festungswerke in Dresden, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (II) Langtitel: Ansicht von Dresden, Die Festungswerke in Dresden, Festungsgraben mit Brücke zwischen Wilschen Tor und Postmeilensäule, Detail Entstehungsjahr: um 1750 ...

Werk: »Canaletto (II): Ansicht von Dresden, Die Festungswerke in Dresden, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (II): Ansicht von Dresden, Die Festungswerke in Dresden, Detail [2]

Canaletto (II): Ansicht von Dresden, Die Festungswerke in Dresden, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (II) Langtitel: Ansicht von Dresden, Die Festungswerke in Dresden, Festungsgraben mit Brücke zwischen Wilschen Tor und Postmeilensäule, Detail Entstehungsjahr: um 1750 ...

Werk: »Canaletto (II): Ansicht von Dresden, Die Festungswerke in Dresden, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (II): Turin, Blick auf den königlichen Palast

Canaletto (II): Turin, Blick auf den königlichen Palast [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (II) Langtitel: Turin, Blick auf den königlichen Palast von Westen aus Entstehungsjahr: 1745 ... ... Kommentar: Vedutenmalerei, Stadtlandschaft, Pendant zu Turin, Blick von Nordosten auf die antike Brücke über den Po

Werk: »Canaletto (II): Turin, Blick auf den königlichen Palast« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piero della Francesca: Arezzo: Triumphzug des Konstantin

Piero della Francesca: Arezzo: Triumphzug des Konstantin [Kunstwerke]

Künstler: Piero della Francesca Langtitel: ... ... von San Francesco in Arezzo, Szene: Triumphzug des Konstantin, Schlacht an der Milv-Brücke Entstehungsjahr: 1452–1466 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Piero della Francesca: Arezzo: Triumphzug des Konstantin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piero della Francesca: Arezzo: Triumphzug des Konstantin, Detail [3]

Piero della Francesca: Arezzo: Triumphzug des Konstantin, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Piero della Francesca Langtitel: ... ... von San Francesco in Arezzo, Szene: Triumphzug des Konstantin, Schlacht an der Milv-Brücke, Sieg über Maxentius, Detail: Krieger Entstehungsjahr: 1452–1466 ...

Werk: »Piero della Francesca: Arezzo: Triumphzug des Konstantin, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piero della Francesca: Arezzo: Triumphzug des Konstantin, Detail [1]

Piero della Francesca: Arezzo: Triumphzug des Konstantin, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Piero della Francesca Langtitel: ... ... Francesco in Arezzo, Szene: Triumphzug des Konstantin, Konstantin während Schlacht an der Milv-Brücke, Detail Entstehungsjahr: 1452–1466 Technik: Fresko Aufbewahrungsort ...

Werk: »Piero della Francesca: Arezzo: Triumphzug des Konstantin, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piero della Francesca: Arezzo: Triumphzug des Konstantin, Detail [2]

Piero della Francesca: Arezzo: Triumphzug des Konstantin, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Piero della Francesca Langtitel: ... ... von San Francesco in Arezzo, Szene: Triumphzug des Konstantin, Schlacht an der Milv-Brücke, Detail: Landschaft Entstehungsjahr: 1452–1466 Technik: Fresko ...

Werk: »Piero della Francesca: Arezzo: Triumphzug des Konstantin, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Rameaus Neffe

Rameaus Neffe

In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon