Künstler: North, Noah Entstehungsjahr: 1835 Maße: 49 × 42,8 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Williamsburg (Virginia) Sammlung: Abby Aldrich Rockefeller Folk Art Center Epoche: ...
Künstler: Chen, Zhou Entstehungsjahr: 1531 Maße: 148 × 102,2 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Shandong Sammlung: Provincial Cultural Relics Bureau Land: China ...
Künstler: Chang Feng Langtitel: Blick auf einen rotblättrigen Ahorn über eine Schlucht hinweg Entstehungsjahr: 1660 Maße: 45 cm breit Technik: Tusche und Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Osaka Sammlung ...
Künstler: Schwind, Moritz von Entstehungsjahr: um 1846 Maße: 69 × 40 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Schack-Galerie Epoche: Romantik Land: Deutschland ...
Künstler: Ancher, Anna Entstehungsjahr: 1900 Maße: 87,2 × 74,8 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Aalborg Sammlung: Nordjyllands Kunstmuseum Epoche: Impressionismus Land: Dänemark ...
Künstler: Gauguin, Paul Langtitel: Alte Jungfern durchqueren einen winterlichen Garten in Arles Entstehungsjahr: 1888 Maße: 93 × 72 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois) ...
Künstler: Jordaens, Jakob Entstehungsjahr: 1630 Maße: 45 × 31,5 cm Technik: Feder und Pinsel, braune Tusche, Wasserfarben und Deckfarben über schwarzer Kohlezeichnung Aufbewahrungsort: Antwerpen Sammlung: Stedelijk Prentenkabinet ...
Künstler: Prasch, Wenzel Ignaz Entstehungsjahr: 17401760 Maße: 29 × 40,2 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Barock Land: ...
Künstler: Thanatos-Maler Langtitel: Hypnos und Thanatos betten einen Toten (Lekythos D 56) Entstehungsjahr: um 440 v. Chr. Maße: Höhe 49 cm Technik: Keramik Aufbewahrungsort: London ...
Künstler: Waldmüller, Ferdinand Georg Entstehungsjahr: 1841 Maße: 120 × 103 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Realismus Land: Österreich
Künstler: Kawanabe Kyosai Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 104,9 × 49,4 cm (hochformatige Rolle) Technik: Tusche, Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden ...
Künstler: Ricci, Sebastiano Entstehungsjahr: 1710 Maße: 300 × 200 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Trescore Balneario (bei Bergamo) Sammlung: Pfarrkirche San Pietro Epoche: Barock und ...
Künstler: Teniers d. J., David Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 22 × 16 cm Technik: Tafel Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)
Künstler: Guardi, Francesco Entstehungsjahr: 17601770 Maße: 72 × 79 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Lugano Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Italien
Künstler: Wolf, Caspar Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 20,8 × 15,5 cm Technik: Aquarell über Bleistift Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Kunstmuseum, Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko ...
Künstler: Füssli, Johann Heinrich Entstehungsjahr: 17571759 Maße: 30 × 20,9 cm Technik: Tusche, aquarelliert auf Karton Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Kunsthaus Epoche: Romantik Land: ...
Künstler: Maulbertsch, Franz Anton Entstehungsjahr: um 1750 Maße: 50,5 × 34,5 cm Technik: Öl auf Papier Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Rokoko ...
Künstler: Byzantinischer Mosaizist des 5. Jahrhunderts Langtitel: Bodenmosaik, Szene: Frau, einen Krug tragend, Fragment Entstehungsjahr: 5. Jh. Technik: Mosaik Aufbewahrungsort: Istanbul Sammlung: Großer Kaiserpalast ...
Künstler: Géricault, Jean Louis Théodore Entstehungsjahr: 18131814 Maße: 44,5 × 37 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Kunsthaus Epoche: Romantik Land: ...
Künstler: Turner, Joseph Mallord William Langtitel: Spithead: Die Mannschaft birgt einen Anker (Spithead: Boat's Crew recovering an Anchor) Entstehungsjahr: 1808 Maße: 171,5 × 235 cm Technik: Öl ...
Buchempfehlung
Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.
68 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro