Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Bracht, Eugen: Durch die Heide

Bracht, Eugen: Durch die Heide [Kunstwerke]

Künstler: Bracht, Eugen Entstehungsjahr: 1890 Maße: 87 × 69 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Metz Sammlung: Musée de Metz Epoche: Romantik Land: Deutschland ...

Werk: »Bracht, Eugen: Durch die Heide« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Heiss, Johann: Gastmahl der Ester

Heiss, Johann: Gastmahl der Ester [Kunstwerke]

Künstler: Heiss, Johann Entstehungsjahr: 1660–1700 Maße: 86 × 84 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Heiss, Johann: Gastmahl der Ester« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bracht, Eugen: Aus der Lüneburger Heide

Bracht, Eugen: Aus der Lüneburger Heide [Kunstwerke]

Künstler: Bracht, Eugen Entstehungsjahr: 1876 Maße: 55,5 × 109,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Bracht, Eugen: Aus der Lüneburger Heide« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bracht, Eugen: Schaafställe in der Heide

Bracht, Eugen: Schaafställe in der Heide [Kunstwerke]

Künstler: Bracht, Eugen Entstehungsjahr: 1895 Maße: 55 × 84 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Bracht, Eugen: Schaafställe in der Heide« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Heiss, Johann: Gastmahl der Ester, Detail

Heiss, Johann: Gastmahl der Ester, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Heiss, Johann Entstehungsjahr: 1660–1700 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Heiss, Johann: Gastmahl der Ester, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bracht, Eugen: Teich in der Heide (Sommertag)

Bracht, Eugen: Teich in der Heide (Sommertag) [Kunstwerke]

Künstler: Bracht, Eugen Entstehungsjahr: 1894 Maße: 72,9 × 93 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatbesitz Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Bracht, Eugen: Teich in der Heide (Sommertag)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bracht, Eugen: Sommertag in der Lüneburger Heide

Bracht, Eugen: Sommertag in der Lüneburger Heide [Kunstwerke]

Künstler: Bracht, Eugen Entstehungsjahr: 1876 Maße: 107 × 200 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Celle Sammlung: Bomann Museum Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Bracht, Eugen: Sommertag in der Lüneburger Heide« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jordaens, Jakob: Der Hl. Martin heilt einen Besessenen

Jordaens, Jakob: Der Hl. Martin heilt einen Besessenen [Kunstwerke]

Künstler: Jordaens, Jakob Entstehungsjahr: 1630 Maße: 45 × 31,5 cm Technik: Feder und Pinsel, braune Tusche, Wasserfarben und Deckfarben über schwarzer Kohlezeichnung Aufbewahrungsort: Antwerpen Sammlung: Stedelijk Prentenkabinet ...

Werk: »Jordaens, Jakob: Der Hl. Martin heilt einen Besessenen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stubbs, George: Gimcrack in der Newmarket Heide, Detail

Stubbs, George: Gimcrack in der Newmarket Heide, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Stubbs, George Entstehungsjahr: 1765 Sammlung: Privatsammlung Epoche: Romantik Land: Großbritannien

Werk: »Stubbs, George: Gimcrack in der Newmarket Heide, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guardi, Francesco: Tobias heilt seinen erblindeten Vater

Guardi, Francesco: Tobias heilt seinen erblindeten Vater [Kunstwerke]

Künstler: Guardi, Francesco Langtitel: ... ... in der Chiesa dell'Agnello Raffaele in Venedig zur Geschichte des Tobias, Szene: Tobias heilt seinen erblindeten Vater Entstehungsjahr: 1752 Maße: 80 × 140 ...

Werk: »Guardi, Francesco: Tobias heilt seinen erblindeten Vater« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stubbs, George: Das »Rubbing-Down« Haus, Newmarket Heide

Stubbs, George: Das »Rubbing-Down« Haus, Newmarket Heide [Kunstwerke]

Künstler: Stubbs, George Entstehungsjahr: 1764 Maße: 305 × 41,3 cm Aufbewahrungsort: USA Sammlung: Mr. & Mrs. Paul Mellon Epoche: Romantik Land: Großbritannien

Werk: »Stubbs, George: Das »Rubbing-Down« Haus, Newmarket Heide« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ancher, Anna: Per Bollerhus mit Reisigbündel in der Heide

Ancher, Anna: Per Bollerhus mit Reisigbündel in der Heide [Kunstwerke]

Künstler: Ancher, Anna Entstehungsjahr: um 1878–79 Maße: 24,8 × 27,2 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Skagen Sammlung: Helga Anchers Fond Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Ancher, Anna: Per Bollerhus mit Reisigbündel in der Heide« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pellegrini, Giovanni Antonio: Christus heilt den Gichtbrüchigen

Pellegrini, Giovanni Antonio: Christus heilt den Gichtbrüchigen [Kunstwerke]

Künstler: Pellegrini, Giovanni Antonio Entstehungsjahr: 17./18. Jh. Maße: 95 × 50 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Rokoko ...

Werk: »Pellegrini, Giovanni Antonio: Christus heilt den Gichtbrüchigen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ancher, Anna: Per Bollerhus mit Reisigbündel in die Heide gehend

Ancher, Anna: Per Bollerhus mit Reisigbündel in die Heide gehend [Kunstwerke]

Künstler: Ancher, Anna Entstehungsjahr: um 1878–79 Maße: 18,8 × 21,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Skagen Sammlung: Helga Anchers Fond Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Ancher, Anna: Per Bollerhus mit Reisigbündel in die Heide gehend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Der Hl. Trifon heilt die Tochter des Kaisers Gordian

Carpaccio, Vittore: Der Hl. Trifon heilt die Tochter des Kaisers Gordian [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Maße: 141 × 300 cm Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: Scuola di San Giorgio degli Schiavoni Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Carpaccio, Vittore: Der Hl. Trifon heilt die Tochter des Kaisers Gordian« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Signorelli, Luca: Fresken in Monte Oliveto: Der Hl. Benedikt begegnet dem König Totila und heißt ihn willkommen

Signorelli, Luca: Fresken in Monte Oliveto: Der Hl. Benedikt begegnet dem König Totila und heißt ihn willkommen [Kunstwerke]

Künstler: Signorelli, Luca Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Monte Oliveto Maggiore (Toskana) Sammlung: Abtei, Kreuzgang Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Signorelli, Luca: Fresken in Monte Oliveto: Der Hl. Benedikt begegnet dem König Totila und heißt ihn willkommen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Signorelli, Luca: Fresken in Monte Oliveto: Der Hl. Benedikt begegnet dem König Totila und heißt ihn willkommen, Detail

Signorelli, Luca: Fresken in Monte Oliveto: Der Hl. Benedikt begegnet dem König Totila und heißt ihn willkommen, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Signorelli, Luca Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Monte Oliveto Maggiore (Toskana) Sammlung: Abtei, Kreuzgang Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Signorelli, Luca: Fresken in Monte Oliveto: Der Hl. Benedikt begegnet dem König Totila und heißt ihn willkommen, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tizian: Die Hl. Margareta

Tizian: Die Hl. Margareta [Kunstwerke]

Künstler: Tizian Entstehungsjahr: 16. ... ... × 167,6 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Sammlung Heinz Kisters Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Tizian: Die Hl. Margareta« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Drei Fabeltiere

Marc, Franz: Drei Fabeltiere [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: ... ... 45,5 × 39,5 cm Technik: Tempera Aufbewahrungsort: Heino, Niederlande Sammlung: Stiftung Hannema-De Stuers Epoche: Expressionismus ...

Werk: »Marc, Franz: Drei Fabeltiere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tizian: Porträt der Laura Dianti

Tizian: Porträt der Laura Dianti [Kunstwerke]

Künstler: Tizian Entstehungsjahr: 16. ... ... Maße: 118 × 93 cm Sammlung: Ticianus F., Sammlung Heinz Kisters Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Tizian: Porträt der Laura Dianti« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Blumen und andere Erzählungen

Blumen und andere Erzählungen

Vier Erzählungen aus den frühen 1890er Jahren. - Blumen - Die kleine Komödie - Komödiantinnen - Der Witwer

60 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon