Künstler: Andrea del Castagno Entstehungsjahr: um 1450 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Sant' Apollonia Epoche: Renaissance Land: Italien
Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Genter Altar, Altar des Mystischen Lammes, linker Außenflügel, innere Lünettenszene: Die Sibylle von Erythträa Entstehungsjahr: vor 14261432 Technik: Öl auf ...
Künstler: Caron, Antoine Entstehungsjahr: um 1580 Maße: 125 × 170 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Manierismus Land: Frankreich ...
Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Genter Altar, Altar des Mystischen Lammes, rechter Außenflügel, innere Lünettenszene: Die Sibylle von Cumä Entstehungsjahr: vor 14261432 Technik: Öl auf ...
Künstler: Turner, Joseph Mallord William Langtitel: Æneas und die Sibylle, Lake Avernus (Æneas and the Sibyl, Lake Avernus) Entstehungsjahr: 1798 Maße: 76,5 × 98,5 cm Technik: Öl ...
Künstler: Garofalo Maße: 143 × 118 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40355 Land: Italien Kommentar: Auf diesem Gemälde wird die ...
Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1526 Maße: 55 × 36 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Weimar Sammlung: Staatliche Kunstsammlungen Epoche: Renaissance Land: ...
Künstler: Meister der tiburtinischen Sibylle Langtitel: Die Sibylle von Tibur, die dem Kaiser Augustus weissagt Entstehungsjahr: 14801485 Maße: 72 × 90 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Frankfurt a ...
Künstler: Pinturicchio (und Gehilfen) Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Borgia, Sala delle Sibille Epoche: Renaissance Land: Italien
Künstler: Turner, Joseph Mallord William Langtitel: Lake Avernus: Äneas und die Cumaeische Sibylle (Lake Avernus: Æneas and the Cumaean Sibyl) Entstehungsjahr: 18141815 Maße: 72 × 97 cm Technik: ...
Künstler: Michelangelo Buonarroti Langtitel: Sixtinische Kapelle, Sibyllen und Propheten, Szene in Lünette: Die Libysche Sibylle Entstehungsjahr: 15081512 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: ...
Künstler: Michelangelo Buonarroti Langtitel: Sixtinische Kapelle, Sibyllen und Propheten, Szene in Lünette: Die Kumäische Sibylle Entstehungsjahr: 15081512 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: ...
Künstler: Michelangelo Buonarroti Langtitel: Sixtinische Kapelle, Sibyllen und Propheten, Szene in Lünette: Die Persische Sibylle Entstehungsjahr: 15081512 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: ...
Künstler: Michelangelo Buonarroti Langtitel: Sixtinische Kapelle, Sibyllen und Propheten, Szene in Lünette: Die Delphische Sibylle Entstehungsjahr: 15081512 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: ...
Künstler: Michelangelo Buonarroti Langtitel: Sixtinische Kapelle, Sibyllen und Propheten, Szene in Lünette: Die Erythräische Sibylle Entstehungsjahr: 15081512 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: ...
Künstler: Ribera, José de Entstehungsjahr: um 16341636 Maße: 55 × 46 cm Technik: ... ... Spanien Kommentar: Fragment eines »Triumphzug des Bacchus«, vgl. auch Fragment der Sibylle, ebenfalls Madrid
Künstler: Memling, Hans Entstehungsjahr: ... ... Altniederländische Malerei Land: Deutschland und Niederlande Kommentar: Titel auch Sibylle Sambetha, entsprechend der Inschrift: SIBYLLA SAMBETHA QUAE ET PERSICA, AN: ANTE CHRIST ...
Buchempfehlung
Zwei weise Athener sind die Streitsucht in ihrer Stadt leid und wollen sich von einem Wiedehopf den Weg in die Emigration zu einem friedlichen Ort weisen lassen, doch keiner der Vorschläge findet ihr Gefallen. So entsteht die Idee eines Vogelstaates zwischen der Menschenwelt und dem Reich der Götter. Uraufgeführt während der Dionysien des Jahres 414 v. Chr. gelten »Die Vögel« aufgrund ihrer Geschlossenheit und der konsequenten Konzentration auf das Motiv der Suche nach einer besseren als dieser Welt als das kompositorisch herausragende Werk des attischen Komikers. »Eulen nach Athen tragen« und »Wolkenkuckucksheim« sind heute noch geläufige Redewendungen aus Aristophanes' Vögeln.
78 Seiten, 4.80 Euro