Verbannte , der, exsul. – extorris patriā, auch bl. extorris (als Heimatloser). – relegatus (der Verwiesene). – deportatus (der Deportierte).
Verbannung , interdictio aquae et ignis (Untersagung von Feuer u. ... ... (Hinschaffung an einen entlegenen, wüsten Ort). – exsilium (der Aufenthalt des Verbannten in fremdem Lande). – in die V. schicken, s. verbannen: sich ...
Flüchtling , domo od. patriā profugus (ein Bürger, der ... ... fugitivus (ein Sklave, der seinem Herrn entlaufen ist). – extorris (ein Verbannter, sofern er heimatlos umherirrt). – Ist es = Überläufer, s. d.
Mitursache , causa adiuvans (eine mittelbare Ursache, Ggstz. causa proxima). – Mitverbannte , der, exsilii comes. – Mitverschworene , der, coniurationis socius od particeps (als Teilnehmer). – coniurationis conscius, im Zshg. bl. conscius ...
Verwiesene , der, s. Verbannte, der.
Vertriebene , der, s. Verbannte, der.
Zurückrufen , das, -ung , die, revocatio. – restitutio (Wiedereinsetzung eines Verbannten ins Vaterland).
Landesverwiesene , der, s. Verbannte, der.
gering , tenuis (eig. dünn; dann uneig. = klein, ... ... nicht mit der geringsten Kleinigkeit, z.B. offendere alqm): auch für den Verbannten sorgten sie nicht im geringsten, ne exulis qui dem ullam curam gesserunt: ...
räumen , I) wegschaffen: a) übh.: tollere, von einem ... ... finibus excedere (im allg., bes. von Soldaten); solum vertere (v. Verbannten); copias ex finibus educere (v. Feldherrn). – Bildl., das Feld ...
Rücken , tergum (die Rückseite, auch eines Berges etc.). – ... ... (übh. es verlassen); solum vertere od. mutare (bes. als Verbannter): hinter jmds. R., clam alqo. alqo inscio (ohne jmds. Wissen ...
Heimat , domus. – patria (Vaterland). – patrium solum ... ... sedem od. (von mehreren) sedes mutare: solum mutare (bes. von Verbannten): aus der H. ziehen, domo emigrare: in die H. zurückkehren, ...
einsetzen , I) eig.: imponere in alqd (in etc. ... ... in sein Königreich ei., restituere od. reducere alqm in regnum: einen Verbannten wieder in seine vorigen (bürgerlichen) Rechte u. Ehren ei., alqm restituere, ...
fortziehen , I) v. intr: 1) wegziehen: ... ... , alias sedes petere; solum mutare (aus dem Vaterlande, bes. v. einem Verbannten). – 2) sich vorwärts- od. weiter begeben: procedere; longius progredi. ...
zurückrufen , revocare (z.B. alqm e provincia: u ... ... befehlen). – alqm restituere in patriam u. bl. alqm restituere (einen Verbannten wieder in sein Vaterland versetzen). – die Soldaten aus der Schlacht z., ...
zurückführen , reducere. – referre (zurückbringen, Dinge, übtr. = ... ... ad rationem). – jmd. mit Gewalt z., alqm vi retrahere: einen Verbannten z., alqm de exsilio reducere; alqm in patriam restituere, auch bl. ...