Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Begnadigung

Begnadigung [Georges-1910]

... . »Amnestie«). – salus reddita, auch bl. salus (das geschenkte Leben). – Hoffnung (Aussicht) auf B., spes veniae (auf Verzeihung) oder vitae (auf Erhaltung am Leben): das Recht der B., s. Begnadigungsrecht. – um B. einkommen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Begnadigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 367.
Lebenskraft

Lebenskraft [Georges-1910]

Lebenskraft , vis vitalis (die belebende Kraft in der Natur). – ... ... animus od. anima me relinquit (die Lebensgeister gehen mir aus, ich falle in Ohnmacht); ... ... me. venae cadunt (das Blut in den Adern erschlafft): die sinkenden Lebenskräfte durch Wein zu erhalten, zu beleben suchen, vino fulcire venas cadentes; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebenskraft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1563.
Jahrhundert

Jahrhundert [Georges-1910]

Jahrhundert , centum anni (hundert Jahre übh.). – centum annorum ... ... Zeitalter einer Generation Menschen, ein Menschenalter; auch meton. für die in einem Jahrh. lebenden Menschen, z.B. dicent haec plenius futura saecula). – alle Jahrhunderte ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jahrhundert«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1397.
Riesengröße

Riesengröße [Georges-1910]

Riesengröße , eximia od. mira od. ... ... mira od. ingens od. immaniscorporis magnitudo (außerordentliche od. ungeheuere Körpergröße lebender Wesen). – monstruosa magnitudo (unnatürliche Größe lebender Wesen u. Dinge: – von R., s. riesenhaft: ein Bild von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Riesengröße«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1968.
geschäftlos

geschäftlos [Georges-1910]

geschäftlos , negotiis vacuus (übh. frei von Geschäften). – ... ... Dingen). – nullis occupationibus implicatus (in keine Geschäfte verwickelt). – ein g. Leben, otium: g. sein, vacare negotiis; otiosum esse; otiari. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geschäftlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1082.
gedankenlos

gedankenlos [Georges-1910]

gedankenlos , socors (der zu denken versäumt). – stupidus (stumpfsinnig, als Folge der Dummheit). – temerarius (unbedachtsam, unüberlegt im Handeln). – g. Nichtstun, socordia atque desidia: g. in den Tag hineinleben, in diem vivere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gedankenlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1003.
haufenweise

haufenweise [Georges-1910]

haufenweise , acervatim (v. Dingen). – catervatim. gregatim (von lebenden Wesen, s. »Hause« den Untersch. der Substst.). – Auch durch frequens (zahlreich), z.B. sie kommen h. zusammen, frequentes conveniunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »haufenweise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1225.
Resignation

Resignation [Georges-1910]

Resignation , tranquillitas consilii (Fassung). – animi moderatio (Selbstverleugnung). – rerum humanarum contemptio ac despicientia (Verachtung alles Menschlichen). – patientia (eines mühevollen Lebens Ertragung).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Resignation«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1959.
Rosenwasser

Rosenwasser [Georges-1910]

Rosenwasser , aqua rosata. – Rosenwein , rosatum. – Rosenzeit , I) eig., die Zeit der Rosenblüte: rosarum tempus. ... ... cum floruerit od. apparuerit rosa. – II) uneig., die Rosenzeit des Lebens: serenum vitae tempus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rosenwasser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1974.
Privatstand

Privatstand [Georges-1910]

Privatstand , privatae vitae status. – vita privata (Privatleben, w. vgl.). – im Pr. leben, privatum od. in otio vivere: in den Pr. treten, zurücktreten, in privatae vitae statum remeare; privatum fieri; e iurato magistratu se ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Privatstand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1893.
geräuschlos

geräuschlos [Georges-1910]

geräuschlos , qui, quae, quod clamorem, sonum excludit (wohin ... ... (ruhig). – tacitus (schweigend, in der Stille). – ein g. Leben, vita quieta et otiosa. – Adv. quiete. tacite – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geräuschlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1072.
Schwelgerei

Schwelgerei [Georges-1910]

Schwelgerei , die, helluatio (als Handlung). – luxus. luxuria (das Üppigsein in der Lebensart, u. zwar luxus = die Sch., insofern sie in Handlungen sichtbar hervortritt, luxuria = Sch. als Richtung des Gemüts). – sich der Sch hingeben ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schwelgerei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2092.
träumerisch

träumerisch [Georges-1910]

träumerisch , somniculosus. veternosus (schläfrig, schlafsüchtig, nicht lebhaft). – ... ... Begriffen). – inanis (nichtig, z.B. spes). – ein t. Leben, vita somno languida. – t. sein, dormitare. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »träumerisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2304.
auferwecken

auferwecken [Georges-1910]

auferwecken , einen Toten, alqm excitare od. suscitare ab inferis ... ... – alqm a morte ad vitam revocare. alqm mortuum in vitam restituere (ins Leben zurückrufen). – Auferweckung , von den Toten, *a morte ad vitam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auferwecken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 195.
Lebensreise

Lebensreise [Georges-1910]

Lebensreise , iter vitae (im Bilde von einer eigentlichen Reise, s. Sen. de brev. vit. 9, 5 Tac. ann. 14, 54). Vgl. »Lebensbahn«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebensreise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1564.
Lebensfaden

Lebensfaden [Georges-1910]

Lebensfaden , vitae filum, bes. im Plur. vitae fila (kann nur mit Bezug auf die Parzen gebraucht werden). – vita (Leben übh.). – den L. gewaltsam zerreißen, mortem sibi consciscere; manus sibi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebensfaden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1561.
Gemeingeist

Gemeingeist [Georges-1910]

Gemeingeist , consensio omnium (Übereinstimmung aller übh.). – communitas (Sinn für Gemeinschaft, Gemeinsinn). – G. haben, in publicum vivere od. consulere (für das Gemeinwohl leben od. sorgen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gemeingeist«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1058.
Wechselfall

Wechselfall [Georges-1910]

Wechselfall , anceps od. dubius casus (z.B. ... ... ). – die Wechselfälle des Kriegs, eventus belli: Wechselfälle des Schicksals, im Leben, varii od. dubii casus; varietas mobilitasque casuum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wechselfall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2645.
verschönern

verschönern [Georges-1910]

verschönern , excolere (z.B. urbem). – die Dinge, die das Leben verschönern, res, quae vitam instruunt: etwas durch die Darstellung v., alqd verbis adornareod. oratione exornare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschönern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2522.
Wasservogel

Wasservogel [Georges-1910]

Wasservogel , avis aquatica. avis, quae in aqua degit (sofern ... ... Wasser lebt). – avis assueta aquis (sofern er im oder am Wasser zu leben gewohnt ist). – Wasservorrat , aquae copia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wasservogel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2644.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon