Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bisherig

bisherig [Georges-1910]

bisherig , vetus (alt, früher, z. B. iudices). – praeteritus (vergangen, tua officia [Gefälligkeiten]). – zuw ... ... , z. B. meine b. Milde, mea lenitas adhuc: deine b. Lebensart, vita, quam adhuc vixisti.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bisherig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 485.
Ackerbau

Ackerbau [Georges-1910]

Ackerbau , agri (agrorum) cultura od. agri cultio od. agrorum cultus (im allg.). – aratio (das ... ... A. treiben, agrum colere; agri culturae studere; arare (auch vom A. leben): durch A., agrum colendo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ackerbau«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 62-63.
auftreten

auftreten [Georges-1910]

... partes: übtr. = jmds. Rolle im Leben spielen, z. B. ag. matrem, als M. au.: ... ... ferre (jmds. Maske aufsetzen, tragen, bildl. = jmds. Rolle im Leben spielen): in derselben Rolle au., easdem partes agere; eandem personam gerere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auftreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 227-230.
aussetzen

aussetzen [Georges-1910]

... au., obicere alqm morti: sein Wohl, sein Leben der Gefahr au., in discrimen offerre salutem od. vitam suam: sein Leben für jmd. der Todesgefahr au., se pro alqo in periculum capitis atque in vitae discrimen inferre: sein Leben (sich) der Wut der Bürger au., caput suum furori civium obicere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aussetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 297-299.
allgemein

allgemein [Georges-1910]

... vulgo (beim großen Haufen, im gemeinen Leben, überall bei den Leuten, z. B. legi, v. Schriften ... ... , z. B. honores); ad vitam communem adducere (in das gewöhnliche Leben einführen, z. B. philosophiam): nicht allgemein (bekannt) machen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »allgemein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 77-78.
aufhalten

aufhalten [Georges-1910]

... vitam, vivere in alqo loco (wo leben). – habitare, sedem ac domicilium habere in alqo loco (wo ... ... als Gast bei jmd. sein); hospitio alcis uti (als Gast, Freund leben bei jmd.): die Soldaten sich im Lager au. lassen, milites castris ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufhalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 200-202.
Charakter

Charakter [Georges-1910]

... Lacedaemoniorum). – mores (Sitten u. Betragen). – vita (Lebensweise). – persona (eig. die Maske; dann meton. = die Rolle, die jmd. auf der Bühne od. im Leben spielt). – oft (zur Bezeichnung der verschiedenen Seiten des Charakters) verb. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Charakter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 536-537.
1. kosten

1. kosten [Georges-1910]

... fuit: es kostet etwas jmd. das Leben, alqd morte alcis stat od. constat (es wird etwas ... ... aufert od. mortem affert (es ist etwas die Ursache von jmds. Lebensende oder Tod, z.B. legatio [Gesandtschaft], munus pro re ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. kosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1486-1487.
bekümmern

bekümmern [Georges-1910]

bekümmern , I) v. tr. sollicitare; sollicitum habere; sollicitudine ... ... um nichts b., nihil omnino curare; soluto et quieto esse animo (sorglos leben). – bekümmere dich um dich (um deine Sachen), quae curanda sunt cura ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bekümmern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 398-399.
bestrafen

bestrafen [Georges-1910]

... sich zieht, bes. von Geld- und Lebensstrafen, dah. mit dem Zus. exsilio, vinculis, pecuniā, morte). – ... ... edere: etwas auf das strengste b., acerrime vindicare alqd: mit dem Leben b., in caput alcis animadvertere: mit dem Tode b., morte ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bestrafen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 449.
Bedürfnis

Bedürfnis [Georges-1910]

Bedürfnis , I) das Bedürfen als Zustand: indigentia (absol., ... ... carere non possumus: natürliche B., ea, quae natura desiderat: B. des Lebens, res ad vitam necessariae; usus vitae necessarii; quae sunt ad vivendum necessaria ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bedürfnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 348.
aufopfern

aufopfern [Georges-1910]

aufopfern , I) dem Untergange preisgeben: perdere (übh. dem ... ... Vorteil dem Woh le des Staates au., salutem rei publicae suis commodis praeferre: Leben, Hab u. Gut für jmd. au., capitis ac fortunae periculum adire ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufopfern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 212.
1) dauern

1) dauern [Georges-1910]

1) dauern , I) fortfahren zu sein, währen: durare. ... ... exstare (noch vorhanden sein, v. Schriften etc.). – vigere (sich lebendig erhalten, im Schwange sein). – lange d., longum, longinquum, diuturnum esse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1) dauern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 569.
aufklären

aufklären [Georges-1910]

aufklären , I) = aufheitern, w. s. – II) deutlich ... ... (Bildung, und zwar erud. die durch Erziehung, durch die Schule des Lebens u. durch Unterricht erworbene; doctr. bl. die durch Unterricht gewonnene; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufklären«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 205-206.
aufführen

aufführen [Georges-1910]

aufführen , I) v. tr.: 1) heran-, herausführen ... ... secundo. – II) refl. = das Sich-Aufführen: vita (Lebensart). – mores (Sitten, Betragen). – gute Au., morum probitas: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufführen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 197.
anständig

anständig [Georges-1910]

anständig , decorus. decens (geziemend, wohl stehend, Ggstz. ... ... . B. inelegans, illiberalis). – lautus (nett, ansehnlich, auf vornehmem Fuße lebend oder eingerichtet, Ggstz. sordidus; z. B. homo: u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anständig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 152.
beglücken

beglücken [Georges-1910]

beglücken , felicem, beatum reddere alqm. felicitatem dare alci (eine ... ... (im allg.). – quasi architectus vitae beatae (in bezug auf ein glückseliges Leben). – beglückt , fortunatus (vom Glücke begünstigt). – beatus ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beglücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 366.
betätigen

betätigen [Georges-1910]

betätigen , adhibere (zur Anwendung bringen, z. B. illum ... ... sermonem). – b) v. Lebl: vigēre (sich rege zeigen, ins Leben treten, z. B. ubi studia nostra viguissent, si etc.: u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »betätigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 452.
Berührung

Berührung [Georges-1910]

Berührung , tactus (das Berühren). – contrectatio (die betastende ... ... sehr naher, coniunctissime cum alqo vivere (in sehr freundschaftlichen Verhältnissen mit jmd. leben): in gar keiner B. mit jmd. stehen, nihil pertinere ad alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Berührung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 424.
bewaffnen

bewaffnen [Georges-1910]

bewaffnen , armare (zunächst mit Waffen versehen; dann übh. = ... ... ornatus. – ein bewaffneter Friede, pax belli similis: im b. Frieden leben, armatum vivere in pace: jmd. mit bewaffneter Hand angreifen, bellum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bewaffnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 464.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon