Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
crater

crater [Georges-1913]

crāter , tēris, Akk. Sing. tēra, Akk. Plur. tēras, m. u. latinisierte, in Prosa fast regelm. Form crātēra , ae, f. (κρατήρ), I) ein großes, vertieftes Gefäß, worin die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crater«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1732-1733.
dimico

dimico [Georges-1913]

dī-mico , āvī, ātum, āre (dis u. mico), ... ... , kämpfen, auf die Gefahr hin, den kürzern zu ziehen, ferro, Mela: ferro, non rudibus, Tac.: proelio, Caes.: acie, Liv.: cum alqo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dimico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2171.
Euboea

Euboea [Georges-1913]

Euboea , ae, f. (Εὔβοια), ... ... . Negroponte, Nep. Milt. 4, 2. Liv. 27, 30, 7. Mela 2, 7, 9 (2. § 107). Ov. met. 13, 660 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Euboea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2474-2475.
deliro

deliro [Georges-1913]

dē-līro (archaist. dēlēro u. dēleiro), āvi, āre (de u. lira, altlat. lera), urspr. von der Furche abgehen, abweichen (vgl. Plin. 18, 180); dah. übh. von der geraden Linie abgehen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deliro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2019-2020.
gemino

gemino [Georges-1913]

gemino , āvī, ātum, āre (geminus), I) tr.: 1) ... ... mercedem, Ov.: honorem, Ov.: victoriae laetitiam, Liv.: ebrietas geminata libidine, Ov.: aera, zusammenschlagen, Hor.: nec aliud pomum ingeniosius geminatum est (durch Pfropfung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gemino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2910.
Caunus

Caunus [Georges-1913]

Caunus (Caunos), ī, f. (Καῦνο&# ... ... Karien, jetzt Kingi oder Kopi, Cic. de div. 2, 84. Mela 1, 16, 1 (1. § 83), der Sage nach gegründet von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caunus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1038.
creper

creper [Georges-1913]

creper , pera, perum (vgl. crepusculum), dämmerig, dunkel, I) eig., nur subst., creperum, ī, n., die Dunkelheit, noctis, Symm. ep. 1, 13: u. bl. creperum, Zwielicht, Mart. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »creper«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1748.
Cinyps

Cinyps [Georges-1913]

Cīnyps , ypis, m. (Κινυψ, Genet ... ... der Umgegend, Wohnsitz der Macae, j. Cinifo od. Wady Quaham, Mela 1, 7, 5 (1. § 37). Plin. 5, 27. Claud ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cinyps«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1139.
Ariana

Ariana [Georges-1913]

Ariāna , ae, f., u. Ariānē , ēs, f ... ... Plin. 6, 95. Amm. 23, 6, 26: Form -ne, Mela 1, 2, 4 (1. § 12). – Dav.: a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ariana«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 569-570.
Firmum

Firmum [Georges-1913]

Firmum , ī, n., eine Stadt im Picenischen, j. ... ... b. Cic. ad Att. 8, 12. litt. B. § 1. Mela 2, 4, 6 = 2. § 65 (der es mit dem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Firmum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2772.
Azotos

Azotos [Georges-1913]

Azōtos u. - us , ī, f. (Ἄζ ... ... Stadt in Palästina, j. Esdud, Plin. 5, 68 (wo Azotos). Mela 1, 10 (1. § 61). Vulg. Iosue 11, 12 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Azotos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 769.
cenula

cenula [Georges-1913]

cēnula , ae, f. (Demin. v. cena), die kleine Mahlzeit, hesterna, Cic. Tusc. 5, 91: parva, Mart. 5, 78, 22 u. 7, 51, 12: sermone cenulam variare, Varr. sat. Men ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cenula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1080-1081.
Geloni

Geloni [Georges-1913]

Gelōnī , ōrum, m. (Γελωνοί ... ... Borysthenes (in der heutigen »Ukraine«), die sich tätowierte (dah. picti Gel.), Mela 2, 1, 13 (2. § 14). Verg. georg. 2, 115 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Geloni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2909.
crusto

crusto [Georges-1913]

crūsto , āvī, ātum, āre (crusta), wie mit einer ... ... ., auch mit dünnen Platten von ziselierter Arbeit überziehen, mala gypso vel cerā, Plin. – Gew. im Partic., crustata domus marmoribus, Lucan.: vasa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crusto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1776.
fulvus

fulvus [Georges-1913]

fulvus , a, um (verwandt m. flavus) = ξανθός ... ... als flavus), v. Löwen, Wölfen, v. Sande, Golde, Verg.: cera, Plin.: sidera, Tibull.: nubes, Verg.: caesaries, Verg.: comae, Ov.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fulvus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2871.
Cirrha

Cirrha [Georges-1913]

Cirrha , ae, f. (Κίῤῥα), Stadt ... ... Hafenstadt von Delphi, dah. dem Apollo geweiht, Liv. 42, 15, 5. Mela 2, 3, 10 (2. § 53): Lucan. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cirrha«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1176-1177.
aliger

aliger [Georges-1913]

āli-ger , gera, gerum (ala u. gero), Flügel führend, beflügelt, I) eig.: agmen, Zug der Vögel, Verg.: Iovis nuntius, Merkur, Stat.: Amor, Verg.: aligeri Cupidines, Plin., u. bl. aligeri, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 309.
daucum

daucum [Georges-1913]

daucum , ī, n. u. daucos , ī, m ... ... zahme Mohrrübe, die Karotte (Daucus Carota sativa u. fera, L.), Plin. 19, 89; 25, 110 u. 112: d ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »daucum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1886.
cerula

cerula [Georges-1913]

cērula , ae, f. (Demin. v. cera), I) ein Stückchen Wachs, cerula miniata, eine Art Rötelstift, mit dem die Alten fehlerhafte Stellen anzustreichen (notare) pflegten, Cic. ad Att. 15, 14, 4: cerulas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cerula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1097.
Axenus

Axenus [Georges-1913]

Axenus (ἄξενος), ungastlich, ... ... früherer Name des Pontus Euxinus, Ov. trist. 4, 4, 55 sq. Mela 1, 19, 6 (1. § 102). Plin. 6, 1: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Axenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 767.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon