Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
columella

columella [Georges-1913]

columella , ae (Demin. v. columna; vgl. Prisc ... ... Caes. u.a.: an der Katapulte das »Fußgestell«, Vitr.: als t. t. der Mediz., das Zäpfchen, Gloss.: übtr., eine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »columella«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1286.
immobilis

immobilis [Georges-1913]

im-mōbilis , e (in u. mobilis), unbeweglich, ... ... Cic.: cervix, steifer Hals, Fronto: phalanx, cunei (als milit. t. t.), Liv. u. Curt.: immobilior scopulis, Ov.: res immobiles, unbewegliche ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immobilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 75.
epitritus

epitritus [Georges-1913]

... / 3 mal so groß, I) als mathem. t. t., numerus ep., das Verhältnis von 4:3, wenn ... ... . 35 u.ö. – II) als metr. t. t., pes ep., ein Versglied aus einer kurzen u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epitritus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2440.
exsecutor

exsecutor [Georges-1913]

exsecūtor , ōris, m. (exsequor), I) der Vollzieher ... ... , Amm.: officiorum, Geschäftsführer, ICt. – B) insbes. (gerichtl. t. t.): a) der Vollzieher richterlicher Befehle, Gerichtsdiener in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsecutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2608.
iniuriose

iniuriose [Georges-1913]

iniūriōsē , Adv. (iniuriosus), widerrechtlich, ungerecht, frevelhaf t, ini. sedulus, Auson. prof. 3, 30. p. 57 Schenkl: in magistratibus decernere, Cic. ad Q. fr. 1, 1, 7. § 21: sacra coniugalia tractare, Val. Max ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iniuriose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 282.
averrunco

averrunco [Georges-1913]

ā-verrunco , āre, a) als t. t. der Religionsspr., etw. Böses abwenden, entfernen, Mars pater, te precor... ut calamitates intemperiasque prohibessis, defendas averruncesque, Cato: placuit averruncandae deûm irae victimas caedi, Liv.: omnia haec mala ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »averrunco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 759.
causarius

causarius [Georges-1913]

causārius , a, um (causa no. I, e), I) ... ... faucibus, Plin.: c. oculorum, Marc. Emp. – II) als milit. t. t., a) aus Gesundheitsrücksichten geschehen, missio, Abschied aus dem Kriegsdienste ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »causarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1044.
categoria

categoria [Georges-1913]

catēgoria , ae, f. (κατηγορ ... ... 7, 3, 2. Hier. ep. 82, 9. – II) als t. t. der Logik, das Prädikat, die Eigenschaft, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »categoria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1030.
genetivus

genetivus [Georges-1913]

genetīvus (genitīvus), a, um (geno = gigno), I) ... ... Varro b. Macr. sat. 3, 6. § 5. als gramm. t. t., casus genetivus u. bl. genetivus, der Zeugefall, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »genetivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2915.
correptio

correptio [Georges-1913]

... , Gell. 20, 10, 8. – als mediz. t. t., der Anfall einer Krankheit, Scrib ... ... . 9, 9 (8), 7. – als gramm. t. t. = die Verkürzung, Schärfung in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »correptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1708.
alligatio

alligatio [Georges-1913]

alligātio (adligatio), ōnis, f. (alligo), I) das ... ... Hyg. astr. 2, 15. p. 385 M. – als t.t. des Landbaues, arbustorum, Col. 11, 2, 16. – u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alligatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 326-327.
discretio

discretio [Georges-1913]

discrētio , ōnis, f. (discerno), I) die Absonderung ... ... 1: Ggstz. concretio, Chalcid. Tim. 203. – als gramm. t. t., die Scheidung der Bedeutungen, Mar. Victorin. 188, 14 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discretio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2201.
discursio

discursio [Georges-1913]

discursio , ōnis, f. (discurro), I) das Auseinanderlaufen, Hinundherlaufen, als abstr. t. t., stellarum errantium, Chalcid. Tim. 84. – als milit. t. t., das Scharmützeln, Plänkeln, discursiones praedatoriae, Scharmützel, *Amm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discursio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2205.
impositio

impositio [Georges-1913]

impositio , ōnis, f. (impono), I) das Auflegen ... ... 4, 14 u.a. Eccl. – II) übtr., als gramm. t. t. = die Beilegung, verborum, vocabulorum, Grund-, Stammbenennungen ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impositio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 110.
catasceua

catasceua [Georges-1913]

catasceua , ae, f. (κατασκε ... ... ;νασκευή], die Widerlegung durch Gründe), rhet. t. t., Suet. rhet. 1 R. (= de gramm. et rhet. 25. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catasceua«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1029.
copulatio

copulatio [Georges-1913]

cōpulātio , ōnis, f. (copulo), die Verknüpfung, Verkettung ... ... complexiones et copulationes et adhaesiones atomorum inter se, Cic. – als rhet. t. t., c. vocum, Quint.: syllabarum, verborum inter se, Quint. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »copulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1684.
nuntiatio

nuntiatio [Georges-1913]

nūntiātio , ōnis, f. (nuntio), I) als t. t. der Religionsspr., die Verkündigung, Meldung, Anzeige, die der Augur über seine Beobachtungen macht, Cic. Phil. 2, 81 u.a. – II) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nuntiatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1226.
hexameter

hexameter [Georges-1913]

hexameter , tra, trum (εξάμετρος, sechsmaßig), sechsfüßig ( als t. t. der Metrik), metrum, Isid. orig. 1, 38, 6. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hexameter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3044.
ampliatio

ampliatio [Georges-1913]

ampliātio , ōnis, f. (amplio), I) die Erweiterung ... ... templi, Corp. inscr. Lat. 8, 1318, 3. – II) als t.t., die Verschiebung, Vertagung des richterl. Spruchs in einer den Richtern ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ampliatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 400.
ambiegnus

ambiegnus [Georges-1913]

ambiegnus , a, um (ambi u. agnus), von beiden Seiten mit Lämmern umgeben, t.t. der Opferspr., von größern Opfertieren, zu deren Seiten noch kleinere stehen, wie ambiegna bos b. Varr. LL. 7, 31; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambiegnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 362.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon