Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Maecius

Maecius [Georges-1913]

Maecius , a, um, mäcisch, I) Name einer Gegend in Latium nicht weit von Lanuvium, ad Maecium is locus dicitur, Liv. 6, 2, 8 zw. (die Hdschrn., Weißenb. u. Madv. ad Mecium, Hertz ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Maecius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 754.
gynaeceum

gynaeceum [Georges-1913]

gynaecēum (gunaecēum) u. gynaecīum , iī, n. (γυναικειον), I) bei den Griechen = der innere Teil des Hauses, wo die Frauen wohnten, die Frauenwohnung, Plaut. most. 755 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gynaeceum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2987.
Phalaecus

Phalaecus [Georges-1913]

... griechischer Dichter, nach dem der Hendekasyllabus carmen Phalaecium (Phalaecum) oder Phaleucium heißt, Auson. epist. 4, 85 ... ... 509, 11. Mart. Cap. 5. § 517: so auch metrum Phalaecium, Mar. Victorin. 3, 9, 1 sqq. p. 118, 10 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phalaecus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1678.
phallicus

phallicus [Georges-1913]

phallicus , a, um (φαλλικός), phallisch = bacchisch, Ter. Maur. 2555. – / Mar. Victorin. p. 142, 28 liest Keil phalaecium.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »phallicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1680.
hendecasyllabos

hendecasyllabos [Georges-1913]

hendecasyllabos , on od. um (ενδεκ&# ... ... ī, n. (sc. metrum), das elfsilbige Versmaß, hend. Phalaecium, Diom. 509, 11. – b) hendecasyllabos, ī, m. (sc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hendecasyllabos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3029.
Thraces

Thraces [Georges-1913]

Thrāces , um, Akk. es u. as, m. ... ... . 4: Thr. notae, Cic. de off. 2, 25: subst., thraecium, iī, n., eine thrazische Rüstung, Petron. 75, 4 B. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Thraces«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3114-3115.
ordinatio

ordinatio [Georges-1913]

ōrdinātio , ōnis, f. (ordino), I) aktiv = die ... ... Bestellung zu einem Amte, die Bestallung, Amtsbesetzung, proximā ordinatione Aegypto praeficere Maecium Rufum, Domit. bei Suet. Dom. 4, 2. – dah. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ordinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1393.
Ithyphallus

Ithyphallus [Georges-1913]

Ithyphallus , ī, m. (ἱθυφαλλ ... ... (Plur. subst. ithyphallica, Ter. Maur. 1845); dagegen = metrum Phalaecium, Mar. Victorin. 3, 9, 2 = p. 118, 17 K.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ithyphallus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 474.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8