Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Aegon

Aegon [Georges-1913]

Aegōn , ōnis, m. (Αἴγων), I) das Ägäische Meer, Val. Flacc. 1, 629. Stat. Theb. 5, 56. – II) Name eines Ziegenhirten, Verg. ecl. 3, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 175.
spumifer

spumifer [Georges-1913]

spūmifer , fera, ferum (spuma u. fero), Schaum bei sich tragend, schäumend, Anio, Prop.: 4 (5), 7, 81: Aegon, Stat. Theb. 5, 56: Hebrus, Stat. Theb. 9, 438: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spumifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2776.
crataegos

crataegos [Georges-1913]

crataegos (-us), ī, f. u. crataegōn , onis, Akk. ona, f. (κράταιγος, κραταιγών), die Stechpalme, rein lat. aquifolia, nach Plin. 27, 63: nach ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crataegos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1732.
crataeogonon

crataeogonon [Georges-1913]

crataeogonon , ī, n. (κραταιόγονον), gemeines Flöhkraut (Polygonum Persicaria, L.), Plin. 27, 62 sq. – eine Abart crataegonos , ī, f., ibid.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crataeogonon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1732.
assilio

assilio [Georges-1913]

as-silio (ad-silio), siluī, īre (ad u. ... ... . Ang. woran? durch Acc., quas (insulas) assilit spumiger Aegon, Stat. Theb. 5, 56. – II) übtr., zu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 642-643.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5