Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
chalcon

chalcon [Georges-1913]

chalcon , s. chalcus /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chalcon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1106.
falcones

falcones [Georges-1913]

falcones dicuntur, quorom digiti pollices in pedibus intra sunt curvati, a similitudine falcis (wir: säbelbeinig), Paul. ex Fest. 88, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falcones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2675.
dichalcon

dichalcon [Georges-1913]

dichalcon , ī, n. (δίχαλκον), das Doppelchalkon, eine kleine Münze, der vierte Teil des Obolus, Vitr. 3, 1, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dichalcon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2133.
Alco

Alco [Georges-1913]

Alco u. gew. Alcōn , ōnis, m. (Ἄλκων), I) ein ... ... III) ein Erzgießer aus Theben, Plin. 34, 141 (Nom. Alcon). – IV) ein erdichteter Hirtenname, Verg. ecl. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 295.
chalcus

chalcus [Georges-1913]

chalcus , ī, m. (χαλκός), ... ... 185. Metrol. scriptt. Lat. p. 143, 6. – / Nbf. chalcon, Porph. Hor. sat. 1, 8, 39. – auch calcus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chalcus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1106.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5