Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
alimon

alimon [Georges-1913]

alimon , ī, n., s. halimon.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alimon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 310.
halimon

halimon [Georges-1913]

halimon , ī, n. (ἅλιμον), die strauchartige Melde (Atriplex halimus, L.), Plin. 17, 239; vgl. 22, 73.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »halimon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3007.
alimonia

alimonia [Georges-1913]

alimōnia , ae, f. (alo), die Ernährung, der Unterhalt, Varr. sat. Men. 260. Gell. 17, 15, 5. Prud. cathem. 5, 19 u.a. Spät. (s. Bünem. Lact. 7, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alimonia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 310.
alimonium

alimonium [Georges-1913]

alimōnium , ī, n. (alo), die Ernährung, der Unterhalt, Varr. r.r. 1, 8, 7; 3, 16, 15. Suet. Cal. 42. Tac. ann. 11, 16: Plur., Varr. r.r ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alimonium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 310.
Caelimontanus

Caelimontanus [Georges-1913]

... Caelimontānus , a, um (Caelimontium), zum Cälimontium gehörig, cälimontanisch, campus Caelemontanus (so!), Corp. inscr. Lat. ... ... subst., Caelimontāna, ae, f. (sc. porta), das cälimontanische Tor, Cic. Pis. 55. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caelimontanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 901.
nutricatio

nutricatio [Georges-1913]

nūtrīcātio , ōnis, f. (nutrico), I) die Säugung ... ... . – II) das Wachstum der Früchte, de nutricationibus atque alimoniis eorum, Varro r. r. 1, 44, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nutricatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1231.
temperatus [2]

temperatus [2] [Georges-1913]

2. temperātus , ūs, m. (tempero), das Sich-Mäßigen, Sich-Enthalten, ab alimonio panis, Arnob. 5, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »temperatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3045.
advecticius

advecticius [Georges-1913]

advectīcius , a, um (adveho), a) anderswoher zugetragen, cibus, alimonia, Ambros. in Luc. 2. § 72. – b) insbes., aus dem Auslande eingeführt, vinum (Ggstz. vernaculum), Sall. Iug. 44, 5: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »advecticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 154.
collatio

collatio [Georges-1913]

collātio , ōnis, f. (confero), das Zusammenbringen, ... ... Ang. wozu? durch in u. Akk., collationes in alimoniam atque dotem puellae recipere, Suet. – γ) coll. populi, ein Geldbeitrag ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1259-1260.
contueor

contueor [Georges-1913]

con-tueor , tuitus sum, ērī, I) erblicken, ansichtig-, ... ... ins Auge fassend auf etw. Bedacht nehmen, in alimoniis armenticium pecus sic contuendum, lactentes cum matribus ne cubent, Varro r. r. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contueor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1642-1643.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10