Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
stagnatio

stagnatio [Georges-1913]

stāgnātio , ōnis, f. (2. stagno), der (feste) Bewurf, Hieron. in Amos 7, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stagnatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2784.
consenesco

consenesco [Georges-1913]

cōn-senēsco , senuī, ere, ergreisen, vergreisen, I) ... ... von Pers., ibi (Tusculi) per quattuordecim annos cum uxore, Eutr.: in agris amoenissimis, Eutr.: hāc casā (v. Baucis u. Philemon), Ov.: Smyrnae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consenesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1510-1511.
repentinus

repentinus [Georges-1913]

repentīnus , a, um (repens), plötzlich, plötzlich aufgetaucht (emporgekommen), unvermutet, amor, Cic.: adventus, Caes.: exercitus, in Eile ausgehoben, Liv.: venenum, schnell wirkendes, Tac.: heres, Cic.: ignoti homines et repentini, Cic. Brut. 242; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repentinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2320-2321.
circumsono

circumsono [Georges-1913]

circum-sono , sonuī, sonātum, āre, a) v. Tönen ... ... . = einen Ggstd. umtönen, umschallen, umrauschen, umlärmen, circumsonans undique clamor, Liv.: clamor hostes circumsonat, Liv.: me luxuria undique circumsonuit, Sen. de tranqu. an. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumsono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1167-1168.
declamatio

declamatio [Georges-1913]

dēclāmātio , ōnis, f. (declamo), das laute Hersagen, I) im allg., das laute Eifern, Poltern, non placet mihi declamatio (candidati) potius quam persalutatio, Cic. Mur. 44. – II) insbes., der nach den Regeln der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »declamatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1920.
terribilis

terribilis [Georges-1913]

terribilis , e (terreo), I) schrecklich, a) v. Lebl.: facies, Sall.: sonus, Liv.: clamor, Liv.: mors terribilis est iis etc., Cic.: nec erat gens, cuius secundum Gallicos tumultus arma terribiliora essent, Liv.: illa gloriosiora, illa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »terribilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3080.
adhortatio

adhortatio [Georges-1913]

... omissā nostrā adhortatione ad eorum, quos proposuimus, sermonem disputationemque veniamus, Cic.: prae clamore poscentium pugnam nulla adhortatio imperatoris audita est, Liv.: mutuā adhortatione firmati, Curt.: adhortatio invicem (gegenseitige) totam alacri clamore pervasit aciem, Liv.: προτροπώ adhortatio ad aliquam rem est, Iul. Rufinian ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhortatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 118.
acclamatio

acclamatio [Georges-1913]

acclāmātio , ōnis, f. (acclamo), I) das Zurufen, Zuschreien, Cornif. rhet. u.a. – II) insbes.: der Zuruf, als laute Äußerung des Mißfallens, mit u. ohne adversa, Cic. ep. u.a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acclamatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 65.
resultatio

resultatio [Georges-1913]

resultātio , ōnis, f. (resulto), I) das Zurückspringen ... ... quam grata et consona res., Ambros. hexaëm. 3, 5. § 11: clamor iucunditatis, laetitiae res., Ambros. in psalm. praef. § 9: caelestis oraculi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resultatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2359.
praetermeo

praetermeo [Georges-1913]

praeter-meo , āre, vorbeigehen, salutantum tactu praeterque meantum, Lucr. 1, 318: amoenitas ipsa locorum invitet praetermeantem, Ambros. in Luc. 4. § 2. – m. Acc. (vor), v. Pers., Istri fluenta, Eugipp. vit. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetermeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1895.
coniugalis

coniugalis [Georges-1913]

coniugālis , e (coniunx), ehelich, Ehe-, sacra, Val. Max.: amor, Tac.: fides, vinculum, Eccl.: pudicitia (Ggstz. virginalis, vidualis), Eccl.: di, Ehebundsgötter, Varr. de vit. pop. Rom. 2, 18 K. Tac. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniugalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1483-1484.
veneficium

veneficium [Georges-1913]

venēficium , iī, n. (veneficus), I) die Giftmischerei ... ... II) die Zubereitung der Zaubertränke, die Zauberei, Bezauberung, Cic.: amoris veneficium, ein Liebestrank, Plin. – / im Vulgärlatein auch beneficium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veneficium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3398.
pullulatio

pullulatio [Georges-1913]

pullulātio , ōnis, f. (pullulo), das Hervorsprossen, Treiben ... ... . p. 437, 3 K.: prima pull. herbarum, (Rufin.) comm. in Amos 1. ad 4. v. 7 u. 8: Plur. meton. = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pullulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2076.
hyoscyamus

hyoscyamus [Georges-1913]

hyoscyamus (- os ), ī, m. u. hyoscyamum , ... ... -amus, Plin. 25, 35. Marc. Emp. 30: Nom. -amos, Veget. mul. 3, 12, 5. Ps. Apul. herb. 5: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hyoscyamus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3102.
perpopulor

perpopulor [Georges-1913]

per-populor , ātus sum, āri, ganz ausplündern, -öde ... ... agrum Placentinum, Liv.: Italiam, Thraciam, Liv.: omnia circumiecta urbi frequentis et amoeni agri loca, Liv.: homines, Tac. – Partiz. perpopulatus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpopulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1629-1630.
declaratio

declaratio [Georges-1913]

dēclārātio , ōnis, f. (declaro), die Rundgebung, Offenbarung ... ... tui, Cic. ep. 10, 5, 2: liber iste, quantam habet declarationem amoris tui, wie sehr spricht sich deine Liebe in ihm aus, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »declaratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1921.
circumvado

circumvado [Georges-1913]

circum-vādo , vāsi, ere, ringsum anfallen, umringen, umgeben, I) eig.: immobiles naves, Liv.: alqm clamoribus turbidis, Tac.: redeuntem noctu, von Hunden, Plin.: circumvaditur civitas a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumvado«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1172.
affectator

affectator [Georges-1913]

affectātor , ōris, m. (affecto), der von dem Streben-, von der Sucht nach etw. Beseelte, iusti amoris, Eutr.: bes. tadelnd, regni, Quint.: tyrannidis, Vulc. Cass.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affectator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 220.
tumultuose

tumultuose [Georges-1913]

tumultuōsē , Adv. (tumultuosus), lärmend, mit Lärmen, geräuschvoll, ... ... et cunctis copiis, Afran. com. fr.: adeo tum. excepta est (res) clamoribus undique, Liv.: veniunt iterum atque tertium tumultuosius, Cato fr.: senatus tumultuose vocatus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tumultuose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3254.
pernobilis

pernobilis [Georges-1913]

per-nōbilis , e, I) sehr bekannt, sehr berühmt, epigramma Graecum, Cic. Verr. 4, 127: Abydos Leandri amore pernobilis, Mela 2, 2, 7 (2. § 26). – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pernobilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1621.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon