Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Arius [1]

Arius [1] [Georges-1913]

1. Arīus , ī, m. (Ἀρειο&# ... ... Prud. psych. 794. – Dah. Arīānus , a, um, arianisch, des Arius, factio, Sekte, Hieron. vir. ill. 94: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 575.
Salarianus

Salarianus [Georges-1913]

Salariānus , a, um, salarianisch, castanea, eine Art Kastanien, Plin. 15, 94.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Salarianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2457.
Ariana

Ariana [Georges-1913]

... , a, um, zu Ariana gehörig, arianisch, regio, Plin. 6, 93. – ... ... Einw. von Ariana, die Arianer, Plin. 6, 113: in Arianis (im Lande der A.) gigni, Plin. 24, 162. – b) Ariānis , nidis, Akk. nida, f. (sc. herba), ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ariana«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 569-570.
Varus [3]

Varus [3] [Georges-1913]

3. Vārus , ī, m., Beiname mehrerer röm. Familien, ... ... ann. 1, 3. – Dav. Vāriānus , a, um, varianisch, des Varus, clades, Plin. 7, 150. Suet. Aug. 23 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Varus [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3371.
Caesar

Caesar [Georges-1913]

... Caesareānus ), a, um, a) cäsarianisch, des Cäsar, civile bellum, Nep.: nex, Suet.: familia, ... ... , die Cäsarianer, Auct. b. Afr. – b) cäsarianisch = des Mitregenten, nomen, imperium, Scriptt. hist. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caesar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 908.
Marius

Marius [Georges-1913]

Marius , a, um, Name einer röm. gens, aus ... ... des genannten C. Marius, Cic. – Mariānus , a, um, marianisch, des C. Marius, consulatus, Cic.: ebenso bella, Flor. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Marius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 816-817.
Parium

Parium [Georges-1913]

Parium ( Parion ), iī, n. (Πάριον), Hafenstadt in Mysien am Hellespont, zwischen Lampsakus u. ... ... Flacc. 2, 622. – Dav. Pariānus , a, um, parianisch, civitas, Cic.: colonia, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Parium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1480.
Ligarius

Ligarius [Georges-1913]

Ligārius , a, um, Name einer röm. gens, aus ... ... Halms Einleitung zu dieser Rede). – Dav. Ligāriānus , a, um, ligarianisch, Lig. oratio, Cic. ad Att. 13, 44, 3; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ligarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 652-653.
Deiotarus

Deiotarus [Georges-1913]

Dēiotarus , ī, m. (Δηϊόταρ ... ... 9, 12, 2. – Dav. Dēiotariānus , a, um, dejotarianisch, oratio (des Cic.), Serv. Verg. Aen. 9, 546. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Deiotarus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2004.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9