Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
arma

arma [Georges-1913]

... – arma induere, Curt.: arma capere, sumere, Cic.: arma sumere pro alqo adversus alqm, ... ... arma nati, Liv.: auctor armorum, Cic.: arma civilia, Cic.: arma inferre, Liv.: Graeciae ... ... Schutzwaffe der Alten, bes. der Fußsoldaten, fluitantia arma, Liv.: arma armis pulsare, Curt.: alqm exanimem super arma ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 575-577.
Armenia

Armenia [Georges-1913]

... 12 (45), 12: bl. Armenia (bes. = Armenia minor), Cic. Phil. 2 ... ... u. Plin. – 2) Armenius , a, um, armenisch, lingua, Varr. ... ... , quos minores vocant, die Bewohner Kleinarmeniens, Curt. – b) armenium, ī, n., α) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Armenia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 579.
armatus [1]

armatus [1] [Georges-1913]

... Zähne Bewaffneten) nudi aut leviter armati, Sen.: mihi dederunt (di) armato togatoque (= im Kriegs- ... ... hostibus, a superbis defenderem civibus, Liv.: armati milites, Spart.: cohors armata (Ggstz. coh. ... ... muris, Cic. – meton., vis armata, Waffengewalt, ICt.: armatae rei scientissimus et togatae, Meister ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 578-579.
armatus [2]

armatus [2] [Georges-1913]

2. armātus , Abl. ū, m. (armo), die Bewaffnung ... ... Rüstung, I) eig.: haud dispari armatu, Liv.: Cretico maxime armatu, Liv. – II) meton., die ... ... , 3), toto fere gravi armatu, Schwerbewaffnete, Liv.: relicto omni graviore armatu, Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 579.
armator

armator [Georges-1913]

armātor , ōris, m. (armo), der Bewaffnende (= ὁπλιστής, Gloss.), Prisc. part. XII vers. Aen. 1, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 578.
armenta

armenta [Georges-1913]

armenta , ae, f., s. armentum a. E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armenta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 579.
armatio

armatio [Georges-1913]

armātio , ōnis, f. (armo), die Bewaffnung, Prisc. part. XII vers. Aen. 1, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 578.
armaria

armaria [Georges-1913]

armāria , ae, f., s. armārium /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armaria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 577.
armatura

armatura [Georges-1913]

armātura , ae, f. (armo), I) = armamenta (ἡ σκευή), das Segelwerk, ... ... cohortes nostrā armaturā, Cic.: Numidae levis armaturae, Caes.: studium armaturae Threcum prae se ferens, für die Fechter ... ... 6895. – b) (= arma) die Waffen, armaturam dare, *Val. Max. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 578.
armentum

armentum [Georges-1913]

... ovium, multa ibi equorum boumque armenta, Plin. ep.: hos tota armenta (Rudel) sequuntur a ... ... – II) Plur., v. Ochsen, grex armentorum, Varr.: greges armentorum reliquique pecoris, Cic.: ut accensis cornibus ... ... v. Pferden, bellum haec armenta minantur, Verg.: übtr., armenta immania Neptuni, das scheußliche ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 579-580.
armarium

armarium [Georges-1913]

... (bes. im Atrium des Hauses), ex armario alqd surripere, Plaut.: armarii fundum exsecare, Cic.: grande arm. in angulo vidi, in cuius ... ... Plin. – Bücherschrank od. Bücherrepositorium, armaria librorum, Oros.: armaria exstructa bibliopolarum, Sidon.: bibliopolae stationes et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 577-578.
armamaxa

armamaxa [Georges-1913]

armamaxa , ae, f. (ἁρμάμαξα), ein bedeckter persischer Reisewagen, bes. für Frauen u. Kinder, Curt. 3, 3 (8), 23. Suet. fr. 187. p. 335, 3 R. Tert ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armamaxa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 577.
armatrix

armatrix [Georges-1913]

armātrīx , trīcis, f. (Femin. zu armator), die Bewaffnende, Prisc. part. XII vers. Aen. 1, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 578.
Armenius

Armenius [Georges-1913]

Armenius , s. Armenia u. Arminius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Armenius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 579.
armamenta

armamenta [Georges-1913]

... , Mast, Segelstangen), vela armamentaque, Caes.: arm. instructa, die fix u. fertige Takelage, Caes.: armamenta aptare, collocare aptareque, Liv.: armamenta tollere, Ggstz. demere, ... ... et componere, Plaut.: iubere vela stringi, armamenta demitti, Sen.: armamenta tamen, malum, velum, omnia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armamenta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 577.
armariolum

armariolum [Georges-1913]

armāriolum , ī, n. (armarium), das Schränkchen, Plaut. truc. 55: als Bücherschränkchen, Sidon. ep. 8, 16. Hier. in Matth. 3, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armariolum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 577.
armentivus

armentivus [Georges-1913]

armentīvus , a, um (armentum), zur Großviehherde gehörig, animalia, das Großvieh, das bei der Herde geht, Veget. mul. 1, 18: fima, Plin. 28, 232.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armentivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 579.
armentalis

armentalis [Georges-1913]

armentālis , e (armentum), zum Großvieh gehörend, equae, weidende, Verg.: lac, Kuhmilch, Symm.: fistula, Sidon.: viri, Prudent.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armentalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 579.
armentosus

armentosus [Georges-1913]

armentōsus , a, um (armentum), reich an Großvieh, Italia armentosissima, Gell. 11, 1, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armentosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 579.
armamentum

armamentum [Georges-1913]

armāmentum , s. armāmenta /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 577.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon