Arnobius , ī, m., Afer, aus Sikka in Afrika, einer der frühesten u. bedeutendsten Schriftsteller der christl. Kirche, gest. um 330 n. Chr., dessen Apologie des Christentums (Arnobii adversus gentes, gegen die Heiden) wir noch besitzen, Hier. de ...
Nebridae , ārum, m., die Nebriden, eine Familie auf der Insel Kos, von Arnobius vermengt mit den nebridae, den Nebristrägern (s. nebris), Arnob. 5, 39.
Benutzte Ausgaben Bei den Substantiven der 4. Deklination auf us, ... ... nach der Ausgabe von Hartel (Vindob. 1868-1871) zitiert. – Bei Arnobius ist für die Schrift adversus nationes bes. die Ausgabe von Reifferscheid ...