Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
lasanum

lasanum [Georges-1913]

lasanum , ī, n. (λάσανον), der ... ... . 41, 9. Hor. sat. 1, 6, 109. Plur. auch lasani, Petron. 47, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lasanum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 569.
Casantra

Casantra [Georges-1913]

Cāsantra , s. Cassandra /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Casantra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1013.
basanites

basanites [Georges-1913]

basanitēs , ae, m. (βασανίτης = βάσανος, Probierstein), ein sehr harter, zum Prüfen, zu Wetzsteinen und Mörsern dienender Stein, wahrsch. unser Basalt, Plin. 36, 58 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »basanites«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 791.
parasanga

parasanga [Georges-1913]

parasanga , ae, m. (παρασάγγης), eine Parasange, persische Meile, das persische Farsang, gew. 30 Stadien od. rund 6 km, Plin. 6, 125. Hieron. in Ioël. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parasanga«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1470.
casanicus

casanicus [Georges-1913]

casānicus , a, um (casa), zur Hütte ( zum Hause) gehörig, Haus-, Silvanus, Corp. inscr. Lat. 9, 2100.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »casanicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1013.
phasianarius

phasianarius [Georges-1913]

... phāsiānārius , a, um (phasiana), von Fasanen, capo, Fasanenkapaun, Anth. Lat. 132 lemm. R. – subst. phāsiānārius, iī, m., der Fasanenwärter, Paul. sent. 3, 6. § 76 (u. daraus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »phasianarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1683.
flo

flo [Georges-1913]

flo , āvī, ātum, āre (ahd. blāsan), blasen, I) intr. v. Winde, blasen, wehen, qui ventus in his locis flare consuevit, Caes.: neque ullus flare ventus poterat, Caes.: cum contrarii venti flare coepissent, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2791-2792.
Aria [1]

Aria [1] [Georges-1913]

1. Arīa , ae, f. (Ἀρία), ... ... a. der größte Teil des heutigen Sedjestân u. der südl. Teil Von Khorasan, Amm. 23, 6, 69, durchströmt vom Fluß Arius (Ἄρ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aria [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 569.
canus

canus [Georges-1913]

cānus , a, um ( aus * cas - nos; ... ... osk.-pälign. casnar, der Greis, angels. hasu, graubraun, ahd. hasan, grau), grau, aschgrau, weißgrau, I) eig.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »canus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 969.
thiaso

thiaso [Georges-1913]

thiaso (tiaso), āre (θιάζω), wie einen Baccchuschor aufführen, thiasantem fremitu concite melum! führt ein baccchisches Musikstück auf! Pacuv. tr. 311 R. 2

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »thiaso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3112.
phasianinus

phasianinus [Georges-1913]

phāsiānīnus , a, um (phasiana), von Fasanen, ova, Pallad, 1, 29, 2: adeps, Plin. Val. 2, 30 extr. fol. 185, b.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »phasianinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1683.
Phasis

Phasis [Georges-1913]

... kolchisch, mater, Ov.: volucres, Fasane, Mart.: subst., Phasis (sc. femina), die Kolchierin = ... ... subst. bl. phasiana, Plin., od. phasianus, Suet., der Fasan (Phasianus colchicus, L).: fasianus pastus, Edict. Diocl.: fasiana pasta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phasis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1683.
ales

ales [Georges-1913]

āles , itis (ala), »was Flügel hat u. sie braucht ... ... et famelica al., v. Taubenstößer, Plin. – Phasidis al., v. Fasan, Stat. – cristatus al., v. Hahn, Ov. – Palladis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ales«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 297-298.
Medi

Medi [Georges-1913]

Mēdī , ōrum, m. (Μηδοι), die ... ... eine Landschaft Asiens, die die heutigen Provinzen Aderbidschan, Schirwan, Ghilan u. Masanderan umsaßte, Plin. 6, 114. Verg. georg. 2, 126. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Medi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 839.
Alazon

Alazon [Georges-1913]

Alazōn , onis, Akk. ona, m. (ἀλα ... ... ποταμός, ein wildtuender Fluß, Strabo) ein Fluß in Albanien, j. Alasan, Plin. 6, 29. Val. Flacc. 6, 101 (wo Akk. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alazon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 286.
Cassandra

Cassandra [Georges-1913]

Cassandra , ae, f. (Κασσάνδ ... ... vgl. Hyg. fab. 93 u. 117. – / Auf ältern Monumenten Casantra, s. Quint. 1, 4, 16 (Halm noch Cassantra), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cassandra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1015.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16