Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
subornator

subornator [Georges-1913]

subōrnātor , ōris, m. (suborno), der Anstifter, Paul. sent. u. Spät.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subornator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2871.
subornatrix

subornatrix [Georges-1913]

sub-ōrnātrīx , trīcīs, f. (Femin. zu subornator), die Gehilfin der ornatrix (w.s.), Corp. inscr. Lat. 8, 9428.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subornatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2871.
suborno

suborno [Georges-1913]

... Anton. in Cic. ep.: a natura subornatus, Cic.: leporem pinnis subornatum, Petron. – bildl., legati subornati criminibus, denen die vorzubringenden Beschuldigungen an die Hand gegeben waren, Liv ... ... Cic. Rosc. com. 51. – subst. subornati ab alqo, Curt. 10, 1 (5), 36. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suborno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2871.
accusator

accusator [Georges-1913]

accūsātor , ōris, m. (accuso), der Anschuldiger, Beschuldiger ... ... Cic.: accusatorem constituere (aufstellen), Cic.: accusatorem instituere, Cic.: accusatores instruere et subornare, Cic.: crimina et accusatorem moliri, Tac.: accusatorem subdere, Tac.: eundem accusatorem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accusator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 71-72.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4