Borysthenēs , is, m. (Βορυσθ ... ... f., eine früher Olbia gen. Stadt am Borysthenes, Kolonie von Milet, j. Kudak (bei Oczakow), Mela 2 ... ... Borysthenius , a, um, borysthenisch, amnis B., poet. = Borysthenes, Ov. ex Pont. ...
Biōn , ōnis, m. (Βίων), I) (ὁ Βορυσθενίτης, am Borysthenes geboren) ein Schüler des Theophrast, Anhänger der cyrenaischen u. später der zynischen Schule (um 300 v. Chr.), ein bissiger Satiriker, dah. Muster Lucians, Cic. ...
2. Leucē , ēs, f. (Λευκή), ... ... Inseln, insbes. eine dem Achilles heilige Insel am Pontus Euxinus, am Ausflusse des Borysthenes, sonst Achillea u. Achillis insula gen., Mela 2, 7, ...
Gelōnī , ōrum, m. (Γελωνοί), die Gelonen, eine szythische od. sarmatische Völkerschaft um den Borysthenes (in der heutigen »Ukraine«), die sich tätowierte (dah. picti Gel.), ...
alo , aluī, altum od. alitum, ere ( got. ... ... serpentes alit, Curt.: squalida siccitate regio non hominem, non frugem alit, Curt.: Borysthenes alit laetissima pabula magnosque pisces, Mela: ductoresque alii, quos Africa terra triumphis ...
dē-fluo , flūxī, ere = καταῤῥέω, abfließen, I ... ... Cels.: montani defluentes rivi, Amm.: plenior unda defluit, Albinov. consol. Liv.: Borysthenes liquidissimus defluit, Mela: Hypanis diu qualis natus est defluit, Mela: defluit incerto ...
dromos , ī, m. (δρόμος, ... ... ;ς Ἀχίλλειος), eine lange, schmale Landzunge der Krim, unweit der Mündung des Borysthenes, wo Achilles einen Wettlauf gehalten haben soll, Plin. 4, 83.
... , Λευκή gen.), an der Mündung des Borysthenes gelegene Insel, mit einem fabelhaften Heiligtum des Achilles, Mela u. ... ... Rennbahn, eine jetzt durch Anschwemmung sehr veränderte Halbinsel an der Mündung des Borysthenes, wo Achilles ein Wettrennen gehalten haben soll, Plin. u. ...