Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (169 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cerasum

cerasum [Georges-1913]

cerasum , ī, n., die Kirsche, Cels. 2, ... ... 31, 3. 1. cerasus , ī, f. (κέρασος), ... ... Plin. 15, 112. Prop. 4, 2, 15. 2. Cerasūs , ūntis, f. (Κερ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cerasum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1084.
cerussa

cerussa [Georges-1913]

cērussa , ae, f., Bleiweiß, zum Malen, zum Schminken u. ... ... gebraucht, Ov. med. fac. 73. Vitr. u.a.: ora depingere cerussa, Hier. ep. 127, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cerussa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1098.
cenosis

cenosis [Georges-1913]

cenōsis , Akk. in, f. (κένωσις), die Ausleerung, Cass. Fel. 55. p. 142.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cenosis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1070.
cetosus

cetosus [Georges-1913]

cētōsus , a, um (cetus), zu den Seefischen gehörig, Avien. Arat. 1299.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cetosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1104.
cerosus

cerosus [Georges-1913]

cērōsus , a, um (cera), voller Wachs, wachsreich, mel, Plin. 32, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cerosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1091.
cenosus

cenosus [Georges-1913]

cēnōsus , a, um, s. caenōsus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cenosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1070.
cerastes

cerastes [Georges-1913]

cerastēs , ae, m. (κεράστ ... ... – meton., das Schlangengift, incocta cerastis spicula, Sil. 15, 681. – II) ein den Bäumen schädlicher ... ... , Plin. 16, 220. – III) als nom. propr., Cerastae , ārum, m., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cerastes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1084.
cerasium

cerasium [Georges-1913]

cerasium , ī, n. = cerasi pomum, die Kirschfrucht, Kirsche, Marc. Emp. 9. Gargil. Mart. de med. ol. et pom. 52 lemm. Edict. Diocl. 6, 57 (wo Plur.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cerasium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1084.
sceleste

sceleste [Georges-1913]

scelestē , Adv. (scelestus), freventlich, verrucht, facere, Liv.: suspicari, schelmisch, schalkhaft, Cic.: Compar. in Augustin. epist. 91, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sceleste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2522.
acetasco

acetasco [Georges-1913]

acētāsco , āvī, ere (acetum), sauer-, zu Essig werden, Ps. Apul. herb. 3. Anthim. 78.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acetasco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 78.
acerosus

acerosus [Georges-1913]

acerōsus , a, um (acus, eris), voll Spreu, far, Lucil. sat. 15, 29: panis, Paul. ex Fest. 187, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acerosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 76.
acetosus

acetosus [Georges-1913]

acētōsus , a, um, (acetum) essigsauer, sauer, Apic. 1, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acetosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 78.
scelestus

scelestus [Georges-1913]

scelestus , a, um (scelus), I) frevelhaft, gottlos ... ... u.a.: facinus, Cic.: nuptiae, Sall.: sermo scelestior, Liv.: scelestissimum te arbitror, Plaut. – etsi scelestus est, at mi infidelis non ... ... 6, 7579. – 2) elend, unglücklich, quid mihi scelesto tibi erat auscultatio, Plaut. rud ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scelestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2522.
ulcerosus

ulcerosus [Georges-1913]

ulcerōsus , a, um (ulcus), voll Geschwüre, voller Beulen, I) ... ... 9, 31: v. Pers., constituite illum ante oculos vestros iacentem in terra ulcerosum, Augustin. serm. 102, 4; u. so von Pers. auch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ulcerosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3282-3283.
sicelisso

sicelisso [Georges-1913]

sicelisso , āre (σικελίζω), im sikelischen (sizilischen) Tone sich halten, sikelisieren, v. einem Bühnenstück, Plaut. Men. prol. 12; vgl. Paul. ex Fest. 28, 17 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sicelisso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2652.
racemosus

racemosus [Georges-1913]

racēmōsus , a, um (racemus), I) trauben-, beerenreich, uva racemosissima, Plin. 14, 40. – II) traubenartig, pomum, Plin.: flos, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »racemosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2186.
cerasinus

cerasinus [Georges-1913]

cerasinus , a, um (cerasum), kirschfarbig, cingulum, Petr. 28, 8: tunica, Petr. 67, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cerasinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1084.
maceresco

maceresco [Georges-1913]

mācerēsco , ere (macero), weich-, mürbe werden, Cato r. r. 93.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maceresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 746.
cenositas

cenositas [Georges-1913]

cēnōsitās , s. caenōsitās.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cenositas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1070.
cerussatus

cerussatus [Georges-1913]

cērussātus , a, um (cerussa), mit Bleiweiß gemalt, -gefärbt, -geschminkt, cutis, Mart. 7, 25. 2: Sabella, Mart. 2, 41, 12: tabulae, Cod. Theod, 11, 27, 1.- / Cic. Pis. 25 schreibt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cerussatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1098.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon