Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Caesariensis

Caesariensis [Georges-1913]

Caesariēnsis , s. Caesar, Caesarea.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caesariensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 909.
Auzia

Auzia [Georges-1913]

Auzia (Auzea), ae, f. (Ptol. Αυζία), Stadt in Mauretania Caesariensis, später röm. Kolonie, j. Hamzah, Tac. ann. 4, 25. – Dav. Auziēnsis , e, zu Auzia, auziensisch, territorium, Corp. inscr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Auzia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 754.
Tubunae

Tubunae [Georges-1913]

Tubunae , ārum, f., Stadt in Mauretania Caesariensis, Augustin. adv. Donat. 6, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tubunae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3247.
Cartenna

Cartenna [Georges-1913]

Cartenna (Cartinna), ae, f. (Καρτένναι), röm. Kolonie in Mauretania Caesariensis, nach einigen j. Mostagan, Mela 1, 6, 1 (1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cartenna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1011.
Priscianus

Priscianus [Georges-1913]

Prīsciānus , ī, m. I) Priscianus Caesariensis, ein latein. Grammatiker zur Zeit des Kaisers Anastasius; vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter. 6 § 481. – II) Theodorus Priscianus, ein Arzt zur Zeit des Kaisers Gratianus, unkundiger Übersetzer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Priscianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1927.
Mauri

Mauri [Georges-1913]

Maurī , ōrum, m. (Μαῦροι), ... ... unter den Kaisern doppelt, Tingitana (nach dem Atlantischen Meere zu) u. Caesariensis (nach Numidien zu), Caes., Tac. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mauri«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 835.
Caesar

Caesar [Georges-1913]

Caesar , aris, m., ein röm. Familienname des julischen Geschlechts. ... ... Caesarea, Treb. Poll. trig. tyr. 2. § 2. – C) Caesariēnsis , e, Beiname mehrerer Ortschaften, wie: Mauritania, der östliche Teil ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caesar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 908.
Caesarea

Caesarea [Georges-1913]

Caesarēa , ae, f. (Καισάρε ... ... II) Stadt in Mauritanien, früher Iol gen., später Hauptstadt von Mauritania Caesariensis, j. Tenez (zwischen Mostagan u. Scherschel), Mela 1, 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caesarea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 908-909.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8