Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (54 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Catonini

Catonini [Georges-1913]

Catōnīnī , s. 2. Cato no. I, B.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Catonini«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1035.
Catonianus

Catonianus [Georges-1913]

Catōniānus , a, um, s. 2. Cato no. I, A.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Catonianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1035.
sparsim

sparsim [Georges-1913]

sparsim , Adv. (sparsus), zerstreut, hier und da, crocus sparsun defluens, Apul. met. 10, 34: ex eodem libro Catonis haec etiam sparsim et intercise commeminimus, Gell. 11, 2, 5: de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sparsim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2742.
libenter

libenter [Georges-1913]

libenter u. lubenter , Adv. (libens, lubens), ... ... . facile et libenter, libenter et facile), cenare, Cato: lib. uti verbo Catonis, Cic.: aberat Athenis lib., Nep.: fere lib. homines id quod volunt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 634.
Cethegus

Cethegus [Georges-1913]

Cethēgus , ī, m., röm. Beiname in der gens Cornelia ... ... 50; Brut. 57 (dah., mit Anspielung auf ihn, quae priscis memorata Catonibus atque Cethegis, Hor. ep. 2, 2, 117; vgl. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cethegus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1104.
praeniteo

praeniteo [Georges-1913]

prae-niteo , uī, ēre, hervorleuchten, hervorglänzen, prangen, ... ... Augusti) praenitet, Vell. 2, 39, 2. – II) bildl.: virtus Catonis praenitens, Vell.: m. Dat., unius facies praenitet omnibus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeniteo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1863-1864.
aemulator

aemulator [Georges-1913]

aemulātor , ōris, m. (aemulor), der Nacheiferer, ... ... canendi, Apul.: v. Abstr., animus aem. dei, Sen.: ironisch, Catonis aem., der Nachtreter, Cic. ad Att. 2, 1, 10. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aemulator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 179.
purgamentum

purgamentum [Georges-1913]

pūrgāmentum , ī, n. (purgo), I) der Unrat ... ... (Wegwürfen) cenantium, Sen.: pulvis reliquaque humi purgamenta, Dict.: sacrum illud caput (Catonis) purgamentis oris aspergere, Sen. – als Schimpfwort, wie κάθαρμα, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »purgamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2090.
auditiuncula

auditiuncula [Georges-1913]

audītiuncula , ae, f. (Demin. v. auditio), ein kleiner Lehrvortrag, auditiunculā quādam de Catonis familia aspersus es, Gell. 13, 20 (19), 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auditiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 719.
Cato [2]

Cato [2] [Georges-1913]

... . praem. extr. – Dav. Catōniānus , a, um, katonianisch, Cic. u.a.: ... ... 380 (außerdem oft bei Cic. u.a.). – Dav. Catōnīnī , ōrum, m., die Anhänger, Freunde des jüngern Kato, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cato [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1034-1035.
pax [1]

pax [1] [Georges-1913]

1. pāx , pācis, f. (zu paciscor, pango, ... ... mag mir das Wort verzeihen, Cic. de off. 3, 41: pace diligentiae Catonis dixerim, ohne der Gründlichkeit des K. zu nahe treten zu wollen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pax [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1523-1526.
fur

fur [Georges-1913]

fūr , fūris, c. (φώρ), der ... ... exclamat furem, non poëtam fabulam dedisse, Ter. eun. prol. 23: priscorum Catonisque verborum ineruditissimus fur (v. Sallust), Suet. gr. 15. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fur«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2881-2882.
dedo

dedo [Georges-1913]

dē-do , didī, ditum, ere, hingeben = zu jmds. ... ... .: se voluptatibus, Cic. – mit dopp. Acc., se totum ab adulescentia Catoni, Cic.: se totum patriae od. rei publicae, Cic. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1942-1944.
indo

indo [Georges-1913]

in-do , didī, ditum, ere, I) (hin)eintun ... ... .: pontes, darüberschlagen, Tac.: custodes inditi, beigegebene, Tac. – verba Catonis huic commentario indidissem, si etc., hätte eingefügt, eingeschaltet, Gell. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 203-204.
alte

alte [Georges-1913]

altē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... Ziele) streben, Cic.: ingenium altissime assurgit, Plin. ep.: ille dies virtutem Catonis altissime illuminavit, Vell.: eadem facta claritate vel obscuritate facientium aut tolluntur altissime aut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 339.
dius [2]

dius [2] [Georges-1913]

2. dīus , a, um, archaist., poet. u. nachkl ... ... göttlich groß, göttlich schön, dias in luminis oras exoritur, Lucr.: sententia dia Catonis, Hor.: dium profundum, Ov. – 3) himmlisch, omnia dia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dius [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2243.
durus

durus [Georges-1913]

dūrus , a, um (vgl. altind. dāruṇá-ḥ, ... ... Cur. 4, 1), homo durus ac priscus, Cic.: triste supercilium durique severa Catonis frons, Mart.: durus nimis attentusque esse videris mihi, Hor.: aula omnis Spartanis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »durus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2320-2322.
timor

timor [Georges-1913]

timor , ōris, m. (timeo), die Furcht, Befürchtung ... ... repentinae incursionis timore sublato, Caes.): timore torpeo, Plaut.: quae (nefaria Catonis promulgatio) animos a minore cura ad summum timorem traduceret, Cic.: versari in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »timor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3127-3129.
volvo

volvo [Georges-1913]

volvo , volvī, volūtum, ere (altind. válate, dreht ... ... , aufrollen u. lesen, Tyrrhena carmina retro, Lucr.: libros Catonis, Cic. – 3) fortrollen, rollend mit fortnehmen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3550-3552.
sermo

sermo [Georges-1913]

sermo , ōnis, m. (1. sero), die zwischen mehreren ... ... s. cotidianus, Quint.: s. lenis minimeque pertinax, Cic.: antiquior est huius (Catonis) sermo, Cic.: delicatus, festivus, elegans, Cic.: sermonis elegantia, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sermo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2624-2625.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon