Suchergebnisse (221 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
nauarchia

nauarchia [Georges-1913]

nauarchia , ae, f. (ναυαρχία), das Amt eines Schiffskapitäns, Cod. Theod. 13, 5, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nauarchia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1103.
navarchia

navarchia [Georges-1913]

nāvarchia , richtiger nauarchia, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »navarchia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1108.
ischiasis

ischiasis [Georges-1913]

ischiasis , s. ischiasno. I.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ischiasis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 460.
archiater

archiater [Georges-1913]

archiater , s. archiatros.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »archiater«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 544.
brachialis

brachialis [Georges-1913]

brachiālis , e (brachium), zum Arm gehörig, Arm-, ... ... 17, 123: torques, Vopisc. Aurel. 7, 7. – subst., brachiāle, is, n. u. brachiālis, is, f., eine am Oberarm getragene Armspange, n ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »brachialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 858.
entelechia

entelechia [Georges-1913]

entelechīa , ae, f. (εντελέχεια), nach Aristoteles (de anima 2, 1) gleichs. ein fünftes Element, woraus die Seele entstanden sein soll, die stete Tätigkeit, Strebekraft, als Form der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »entelechia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2425.
archiatros

archiatros [Georges-1913]

archiatros (- trus ) u. gew. archiater , trī, m. (ἀρχίατρο&# ... ... erster Arzt am Kaiserhofe u. sonstwo, Oberarzt, Leibarzt, Archiater, Cod. Theod. 13, 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »archiatros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 544.
Bacchiadae

Bacchiadae [Georges-1913]

Bacchiadae , ārum, m. (Βακχιάδαι), ... ... Nachkommen des Herakliden Bacchis (Herrn von Korinth seit 924 v. Chr.), die Bacchiaden, eine uralte Herrscherfamilie zu Korinth, die von Kypselos 657 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bacchiadae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 772-773.
Lysimachia

Lysimachia [Georges-1913]

Lȳsimachīa , ae, f. (Λυσιμάχει&# ... ... 24). – Dav. Lȳsimachiēnsēs , ium, m., die Einw. von Lysimachia, die Lysimachier, Liv. 33, 38, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lysimachia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 743.
bacchiacus

bacchiacus [Georges-1913]

bacchiacus , a, um (βακχιακός), bacchisch, metrum, Terent. Maur. 2608. Mar. Vict. art. gr. (VI) 95, 26 u. 96, 13 K.: coniugationes, ibid. 97, 6 K ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bacchiacus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 772.
monomachia

monomachia [Georges-1913]

monomachia , ae, f. (μονομαχία), der Einzelkampf, Zweikampf, Augustin. serm. 32, 3. Cassiod. var. 3, 24, 4. Serv. Verg. Aen. 6, 136.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monomachia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 995.
brachiatus

brachiatus [Georges-1913]

brachiātus , a, um (brachium; vgl. Prisc. 8, 91), in die Breite gezogen (Ggstz. capitatus, in die Höhe gezogen), vineae, Col. 5, 5, 9: arbor, Plin. 16, 123.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »brachiatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 858.
trichiasis

trichiasis [Georges-1913]

trichiāsis , is, f. (τριχίασις), die Einwärtskehrung der Augenwimpern, eine Augenkrankheit, Veget. mul. 3, 15, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trichiasis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3214.
perimachia

perimachia [Georges-1913]

perimachia , ae, f. (περιμαχία), der Angriff, feindliche Anfall, Sidon. epist. 1, 7, 6 zw.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perimachia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1603.
subbrachia

subbrachia [Georges-1913]

subbrachia , ōrum, n. (sub u. brachium), die Höhlungen unter dem Arme, alae subbrachia sunt appellata, Isid. orig. 11, 1, 65.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subbrachia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2843.
tetrarchia

tetrarchia [Georges-1913]

tetrarchia , ae, Akk. ān, f. (τετραρχία), das Gebiet eines Tetrarchen, Cic. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tetrarchia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3094.
archiatria

archiatria [Georges-1913]

archiatria , ae, f., die Würde eines Oberarztes, Cod. Theod. 13, 3, 8. § 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »archiatria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 544.
Alabarchia

Alabarchia [Georges-1913]

Alabarchia , s. Arabarchēs unter Arabarches.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alabarchia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 284.
endelechia

endelechia [Georges-1913]

endelechīa , s. entelechīa.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »endelechia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2418.
ischiadicus

ischiadicus [Georges-1913]

ischiadicus , a, um (ἰσχιαδικός ... ... Cael. Aur. de morb. chron. 5, 1, 26. – subst., ischiadicī, ōrum, m. = mit Hüftweh Behaftete, Plin. 25, 169 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ischiadicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 460.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon