Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
triclinia

triclinia [Georges-1913]

triclīnia , ae, f., vulg. Nbf. v. triclinium (w.s.), Petron. 71, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triclinia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3215.
tricliniaris

tricliniaris [Georges-1913]

triclīniāris (triclīnāris), e (triclinium), zur Speisetafel gehörig, ... ... subst.: A) triclīnāria u. triclīniāria, ium, n., 1) (triclinaria) Tafelzimmer, Varro r.r. 1, 13, 7. – 2) (tricliniaria) Speiseteppiche, Plin. 8, 196. Nep. fr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tricliniaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3215.
tricliniarius

tricliniarius [Georges-1913]

triclīniārius (triclīnārius), a, um (triclinium), zur Speisetafel gehörig, Tafel-, ... ... , Tafeldiener, Corp. inscr. Lat. 6, 3030*: ders. subst. triclīniārius, iī, m., Calvus b. Charis. 77, 4. Corp. inscr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tricliniarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3215.
diversiclinia

diversiclinia [Georges-1913]

dīversiclīnia , iōrum, n. (diversus u. κλίνω) = ετερόκλιτα, Wörter von verschiedener (abweichender) Deklination, Prisc. 17, 62.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diversiclinia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2245.
tricliniarches

tricliniarches [Georges-1913]

triclīniarchēs u. triclīniarcha , ae, m. (τρικλινιάρχης), der Besorger-, Aufseher der Tafel, Petron. 22, 6. Corp. inscr. Lat. 3, 536. lin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tricliniarches«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3215.
aeratus

aeratus [Georges-1913]

aerātus , a, um (aes), I) mit Metall versehen, ... ... Iuven.: lecti, mit bronzenen Füßen, Cic. u. Liv.: ebenso triclinia, Plin.: acies, erzgepanzerte, Verg. – subst., aeratae, ārum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aeratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 198.
acclinis

acclinis [Georges-1913]

acclīnis , e (acclino), sich hin- od. ... ... dah. auch sich neigend, parieti, Iustin.: trunco arboris,Verg.: colla acclinia malo, Ov.: absol., salutet acclinis, sich verneigend, Arnob. 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acclinis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 65.
versatilis

versatilis [Georges-1913]

versātilis , e (verso), was sich leicht dreht oder drehen läßt ... ... I) eig.: templum caeli, Lucr.: laquearia cenationum, Sen.: triclinia, Lampr.: tabulae, Suet.: machinae, Drehmaschinen, Vitr.: molae, eine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »versatilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3431-3432.
triclinaris

triclinaris [Georges-1913]

triclīnāris , s. triclīniāris.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triclinaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3215.
triclinarius

triclinarius [Georges-1913]

triclīnārius , s. triclīniārius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triclinarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3215.
architriclinus

architriclinus [Georges-1913]

architriclīnus , ī, m. = tricliniarcha (τρικλινιάρχης), der Aufseher-, Besorger der Tafel, der Hofmarschall, Vulg. Ioann. 2, 8 u. 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »architriclinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 546.
sterno

sterno [Georges-1913]

sterno , strāvī, strātum, ere (zu Wz. *ster-, ... ... et bitumine traditur, Iustin. – naves pontibus, Tac.: maria pontibus, Iustin. – triclinia argento privatorum alci sternuntur, die Tafeln jmds. werden mit dem Silbergerät der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sterno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2796-2797.
lectus [2]

lectus [2] [Georges-1913]

2. lectus , ī, m. (vgl. λέχος, λέκτρον), ... ... . 14, 9), gew. für drei Personen, Cic. u.a.: tricliniaris, Plin. u. Lampr.: ligneus, Sen.: sternite lectos, Plaut.: lectus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 602-603.
Babylon

Babylon [Georges-1913]

Babylōn , ōnis, f. (Βαβυλών ... ... Babylonia), Lucr.: peristromata, kunstvoll gewebte u. mit Figuren durchwirkte, Plaut.: tricliniaria, Plin.: pelles, Maroquin, ICt.: u. daraus zona, soleae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Babylon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 770.
circuitio

circuitio [Georges-1913]

circuitio u. circumitio , ōnis, f. (circueo, circumeo ... ... (von drei E. Breite), Vitr. 10, 13 (19), 5: duo triclinia cum circumitionibus inter se spectantia, Vitr. 6, 3 (6), 10. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circuitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1142-1143.
argenteus

argenteus [Georges-1913]

argenteus , a, um (argentum), silbern, I) ... ... Silber versehen, -beschlagen, -belegt, – usgelegt, scaena, Cic.: triclinia, Plin.: aurea et argentea Samnitium arma, mit Gold- u. Silberblech belegte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argenteus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 560-561.
triclinium

triclinium [Georges-1913]

triclīnium , iī, n. (τρίκλι&# ... ... triclinio posito cenabamus, Varro. – II) das Tafelzimmer, Speisezimmer, triclinia hiberna et aestiva, Varro LL.: triclinia versatilia, mit beweglichen Decken, Lampr.: exornat ample et magnifice triclinium, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triclinium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3215.
heterocliton

heterocliton [Georges-1913]

heterocliton , ī, n. (ετερόκλιτον), ein Wort, das (in einzelnen Kasus) eine abweichende ... ... 31. Prisc. 7, 82 (vgl. 17, 62 ›ετερόκλιτα, id est diversiclinia‹).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »heterocliton«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3043.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18