Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cluo [2]

cluo [2] [Georges-1913]

2. cluo , ere, altlat. = purgo, ich reinige, Plin. 15, 119. Serv. Verg. Aen. 1, 720 (wo cloare).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cluo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1215.
cluo [1]

cluo [1] [Georges-1913]

1. cluo , ere, s. clueo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cluo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1215.
clueo

clueo [Georges-1913]

... Acc. fr.: victor victorum cluet, Plaut.: ut meus victor vir belli clueat, Plaut.: cuiā operā ... ... corona per gentes hominum quae clara clueret, Lucr.: divûm sacerdos infulis celsus clues, Anthol. Lat. 1315, ... ... com. fr.: Atridae fratres cluent fecisse facinus maximum, Plaut.: cuiuscumque imago cluet de corpore fusa vagari, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clueo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1214.
cluor

cluor [Georges-1913]

cluor , ōris, m. (cluo) = δόξα, der Ruf, in dem man bei andern steht, Gloss. II, 510, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cluor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1215.
clura

clura [Georges-1913]

clūra , ae, f. = πίθηκος, κερκοπίθηκος, der Affe, Schwanzaffe, Gloss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1215.
cludo

cludo [Georges-1913]

clūdo , ere, s. 1. claudo /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cludo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1214.
Clupea [2]

Clupea [2] [Georges-1913]

2. Clupea (Clypea), ae, f., u. Plur. Clupeae (Clypeae), ārum, f. (Übersetzung des griech. Namens ... ... , 2. Auct. b. Afr. 3, 1. – Dav. Clupeānī , ōrum, m., die Einw. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Clupea [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1215.
cyclus

cyclus [Georges-1913]

cyclus , ī, m. (κύκλος). der ... ... a) als astron. t. t., der Zeitkreis, Zyklus, cyclus paschalis (Osterzyklus, eine Reihe von 95 Jahren), lunae (Mondzyklus, eine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cyclus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1861.
clunis

clunis [Georges-1913]

... Steiß (der Menschen u. Tiere), clunes infantis, Cels.: pulchrae clunes (equi), Kruppe, Hor.: cl. tremulus (puellae), Iuven.: clunes apri, Iuven.: pectus et clunes (avis pretiosae), Sen.: clunibus subsidere (v. Elefanten), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clunis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1214-1215.
siclus

siclus [Georges-1913]

siclus , ī, m. (σίκλος, das hebr. לקש), der Sekel, Silberling, eine hebräische Münze, Vulg. exod. 21, 32 u.a. Hier. in Ezech. 1, 4, 9; vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »siclus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2653.
Cluvia

Cluvia [Georges-1913]

Cluvia , ae, f., Stadt der Hirpiner in Samnium, j. Campo di Giore, Liv. 9, 31, 2. – Dav. Cluviānus , a, um, kluvianisch, von Kluvium, Liv. 9, 31 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cluvia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1215.
cluden

cluden [Georges-1913]

clūden , dinis, n., das Schwert des röm. Schauspielers, dessen Klinge beim Aufstoßen in den Griff zurückwich, Apul. apol. 78.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cluden«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1214.
clusor

clusor [Georges-1913]

clūsor , ōris, m. (cludo), der Einschließer, Einheger, Umringer, Sidon. ep. 8, 6. Vulg. 4. regg. 24. v. 14 u. 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clusor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1215.
clucio

clucio [Georges-1913]

clucio , āre (γλυκίζω), versüßen, Apic. 4, 162.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clucio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1214.
clupea [1]

clupea [1] [Georges-1913]

1. clupea , ae, f., ein Flußfisch, die Alose (Clupea Alosa, L.), Plin. 9, 44.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clupea [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1215.
clusus

clusus [Georges-1913]

clūsus , a, um, s. 1. claudo clūdo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clusus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1215.
seclum

seclum [Georges-1913]

sēclum , ī, n., s. saeculum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »seclum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2557.
cluens

cluens [Georges-1913]

cluēns , cluenta , s. cliēns, clienta.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cluens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1214.
cludus

cludus [Georges-1913]

clūdus , a, um, s. claudus /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cludus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1214.
clupeo

clupeo [Georges-1913]

clupeo , āre, s. clipeo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clupeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1215.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon