Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Clytie

Clytie [Georges-1913]

Clytiē , ēs, f. (κλυτίη), eine in die Blume heliotropium verwandelte Oceanide, Apollos Geliebte, Ov. met. 4, 206; 234; 256 sqq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Clytie«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1216.
Clytaemnestra

Clytaemnestra [Georges-1913]

Clytaemnēstra (Clytemnēstra), ae, f. (Κλυταιμ ... ... Nach Fleckeisen Fünfzig Artikel usw. S. 13 soll Clytaemestra od. Clytemestra nach den besten Hdschrn. bei Cicero u.a. ... ... (über die Formen Clutemestra, Clytemestra u. Cliteminestra) Ritschl. opusc. 2, 497 f.; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Clytaemnestra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1216.
coa

coa [Georges-1913]

coa (choa), ae, f., in der Stelle: quadrantaria Clytaemnestra, et in triclinio coa, in cubiculo nola, die sich auf ihrem Sofa als eine gemeine Lustdirne jedem Buhler preisgab ( coa von coire scherzhaft gebildet), aber gegen ihren Gemahl die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1217.
Clutemestra

Clutemestra [Georges-1913]

Clutemēstra , s. Clytaemnēstra.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Clutemestra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1215.
Cliteminestra

Cliteminestra [Georges-1913]

Cliteminēstra od. - nīstra , s. Clytaemnēstra.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cliteminestra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1211.
Aeolus

Aeolus [Georges-1913]

Aeolus u. (bei Dicht.) Aeolos , ī, m. ... ... ) Nachkomme des Trojaners Äolus, Misenus Aeolides, Verg. Aen. 7, 164: Clytius Aeolides, Verg. Aen. 9, 774. – B) Aeolidae , ārum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aeolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 182-183.
convenio

convenio [Georges-1913]

con-venio , vēnī, ventum, īre, beikommen = eintreffen ... ... u. Abl. od. m. inter u. Akk., interfectum esse a Clytaemnestra Agamemnonem convenit, Cic.: signum, quod ab eo dari convenerat, Suet.: convenit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1654-1660.
superduco

superduco [Georges-1913]

super-dūco , dūxī, ductum, ere, I) darüberführen, - ... ... suis, Sulp. Sev. chron. 1, 9, 4: quod spreto priore coniugio Clytemnestram superduxerit, Dict. 6, 3. – III) über die zukommende Zahl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2935.
quadrantarius

quadrantarius [Georges-1913]

quadrantārius , a, um (quadrans), zum Viertel eines ... ... Weise abgefunden haben soll), Cic. Cael. 62: dah. diese Klodia quadrantaria Clytaemnestra, Cael. b. Quint. 8, 6, 53.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadrantarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2112.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9