Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Constantinianus

Constantinianus [Georges-1913]

Cōnstantīniānus , s. Cōnstantīnus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Constantinianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1552.
Velia

Velia [Georges-1913]

Velia , ae, f., I) ein Bezirk auf der Höhe des Palatins, über dem Vestatempel gelegen, da, wo die sogen. Basilica Constantini u. der Tempel der Venus u. Roma (templum Urbis) steht, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Velia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3387.
dicatus

dicatus [Georges-1913]

dicātus , a, um, PAdi. (v. 1. dico), ... ... de civ. dei 1, 1 u. 3, 31: numini maiestatique eius (Constantini) dicatissimus, Corp. inscr. Lat. 3, 6585.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dicatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2132.
procreatrix

procreatrix [Georges-1913]

prōcreātrīx , trīcis, f. (Femin. zu procreator), die Erzeugerin, Mutter, Constantini Maximi, Corp. inscr. Lat. 10, 517: absol., Pervig. Ven. 64: v. Tieren, apes operariae sunt tantum, non procreatrices, Cassian. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procreatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1946.
Constantinus

Constantinus [Georges-1913]

Cōnstantīnus , ī, m., vollst. Flavius Valerius Constantinus, römischer ... ... . pers. 18 sqq. Amm. 21, 10, 8. – Dav. Cōnstantīniānus , a, um, konstantinianisch, des Konstantinus, genus, Amm.: praetura ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Constantinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1552.
gentilitas

gentilitas [Georges-1913]

gentīlitās , ātis, f. (gentilis), I) die Geschlechtsverwandtschaft ... ... 23, 131: g. nominis sui, Amm. 23, 6, 55: g. Constantini nominis, Amm. 14, 1, 1. – B) meton. = die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gentilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2920.
Constantina

Constantina [Georges-1913]

Cōnstantīna , ae, f., I) Tochter Konstantins des Gr., ... ... 5 u. 38, 3. – Dav. Cōnstantīnēnsis u. Cōnstantīniēnsis , e, von Konstantina (in Numidien), konstantinisch, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Constantina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1551-1552.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7