Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Constantinus

Constantinus [Georges-1913]

Cōnstantīnus , ī, m., vollst. Flavius Valerius Constantinus, römischer Kaiser mit dem Beinamen der Große, geb. 274, gest. 323 n. Chr., Eutr. 10, 2 sqq. Lact. de mort. pers. 18 sqq. Amm. 21, 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Constantinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1552.
Constantinianus

Constantinianus [Georges-1913]

Cōnstantīniānus , s. Cōnstantīnus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Constantinianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1552.
creo [1]

creo [1] [Georges-1913]

1. creo , āvī, ātum, āre (vgl. cresco, ... ... Liv.: T. Lartium dictatorem primum, Sp. Cassium magistrum equitum creatos invenio, Liv.: Constantinus in Britannia creatus est imperator (zum Kaiser), Eutr.: dictatore P. Cornelio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »creo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1745-1747.
intexo

intexo [Georges-1913]

in-texo , texuī, textum, ere, I) hineinweben, - ... ... aureis litteris in palliorum tesseris intextum nomen suum, Plin.: in qua (palmata) DIVUS CONSTANTINUS PARENS NOSTER intextus est, Auson.: Attalicis iam pridem intexitur invento regum Asiae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intexo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 398-399.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4