Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ctesipho

Ctesipho [Georges-1913]

Ctēsipho , ōnis, Akk. ōnem, m., Männername in den Adelphoe des Terenz, Ter. adelph. 2, 252 u. ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ctesipho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1779.
Ctesiphon [1]

Ctesiphon [1] [Georges-1913]

1. Ctēsiphōn , phōntis, m. (Κτησιφῶν), ein Staatsmann in Athen und Freund des Demosthenes, der den Vorschlag machte, dem Demosthenes für seine Verdienste um den Staat einen goldenen Kranz zu geben, deshalb von Äschines angeklagt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ctesiphon [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1779-1780.
Ctesiphon [2]

Ctesiphon [2] [Georges-1913]

2. Ctēsiphōn , phōntis, Akk. phōntem u. phōnta, f. (Κτησιφῶν), Stadt am östlichen Ufer des Tigris, Winterresidenz der parthischen Könige, später Hauptstadt Assyriens, ja des ganzen parthischen Reichs, seit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ctesiphon [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1780.
Tesifon

Tesifon [Georges-1913]

Tesifon , s. 1. Ctēsiphōn.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tesifon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3085.
scitum

scitum [Georges-1913]

scītum , ī, n. (scisco), I) die Verordnung ... ... .: scita pontificis, Liv.: scita ac iussa nostra, Cic.: decemviralia scita, Arnob.: Ctesiphon scitum fecit, ut etc., Cic.: qui primum eius modi scita sanxerint, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scitum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2535-2536.
propinquo

propinquo [Georges-1913]

propinquo , āvī, ātum, āre (propinquus), I) intr. ... ... , scopulo, Verg.: portis, Verg.: Alpibus, Tac.: caelo, Tac.: iam regionibus Ctesiphontis, Amm. – m. Acc., amnem Arsaniam, Sall. hist. fr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propinquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2007.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6