Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Scyros

Scyros [Georges-1913]

Scȳros u. - us , ī, f. (Σκῦρος), Insel im Ägäischen Meere bei Euböa, Sitz des Lykomedes, dessen Tochter Deīdamia von Achilles, der hier in Frauenkleidern sich aufhielt, den Pyrrhus gebar, j. Sciro, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Scyros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2553.
Scyron

Scyron [Georges-1913]

Scȳrōn , ōnis, m., s. Scīrōn.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Scyron«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2553.
ascyron

ascyron [Georges-1913]

ascyron , ī, n. (ἄσκυρον) = androsaemon, Johanniskraut, Plin. 27, 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ascyron«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 615.
holocyron

holocyron [Georges-1913]

holocyron , ī, n. (ὁλόκυρον poetisch st. χαμαίπιτυς) = chamaepitys, Ps. Apul. herb. 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »holocyron«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3066.
acyrologia

acyrologia [Georges-1913]

acyrologia , ae, f. (ἀκυρολογία), das uneigentliche Reden, der uneigentliche Ausdruck (rein lat. improprium od. impropria dictio), Gramm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acyrologia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 99.
ascyroides

ascyroides [Georges-1913]

ascyroīdes , is, n. (ἀσκυροειδές), eine dem ascyron ähnliche Pflanze, Plin. 27, 37.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ascyroides«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 615.
ancyromagus

ancyromagus [Georges-1913]

ancyromagus , ī, m. (ἄγκυρα u. ago), eine Art schnell segelnder Schiffe, Isid. 19, 1, 16. Gloss. ›genus navigii (anquiromacus)‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ancyromagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 422.
Scyreis

Scyreis [Georges-1913]

Scȳrēis , Scȳrias, Scȳrius , s. Scȳros.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Scyreis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2553.
anquiromacus

anquiromacus [Georges-1913]

anquīromacus , s. ancyromagus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anquiromacus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 454.
volo [2]

volo [2] [Georges-1913]

2. volo , voluī, velle (altind. vrnāti, er ... ... Aelius Stoicus esse voluit, Cic.: illi regi tolerabili aut, si vultis, etiam amabili Cyro etc., wenn ihr wollt, Cic.: ita volebant, Tac. 3) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3540-3542.
utrum

utrum [Georges-1913]

utrum , Adv. (uter), auch verstärkt durch ne u. ... ... , Vulg. 1. regg. 10, 22: recenseat in bibliotheca regis, utrumnam a Cyro rege iussum fuerit, ut aedificaretur domus dei in Ierusalem? Vulg. 1. Esdr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3338-3339.
regno

regno [Georges-1913]

rēgno , āvī, ātum, āre (regnum), I) intr. ... ... (von usw.), terra regnata Lycurgo, Verg.: regnata terra Philippo, Hor.: regnata Cyro Bactra, Hor.: Rheso regnata quondam pars Thraciae, Mela: gens Pandae, sola ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »regno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2282.
refero

refero [Georges-1913]

re-fero , rettulī, relātum, ferre, I) zurücktragen, zurückbringen ... ... , Caes.: ref. in epistulis haec Bruti verba, Quint.: paternos maiores suos a Cyro Darioque, Iustin.: hanc cladem, Lampr. – alqm in deorum numero, unter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2261-2265.
decedo

decedo [Georges-1913]

dē-cēdo , cessī, cessum, ere, wegtreten = abgehen ... ... allmählich, je weiter man sich von ihnen entfernt, zurücktreten, et longo Scyros decedit ponto, Stat. Ach. 2, 308 ed. Queck. II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1898-1902.
cyclas

cyclas [Georges-1913]

cyclas , adis, f. (κυκλάς, ... ... . 34, 26, 11. Mela 2, 7, 11 (2. § 111). Scyros insula, una de Cycladibus, Serv. Verg. Aen. 2, 477.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cyclas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1860-1861.
Sciron

Sciron [Georges-1913]

Scīrōn , ōnis, Akk. ōna, m. (Σκί ... ... saxa, Mela u. Plin.: rupes, Claud. – B) (Sciron, Scyron, Siron, Syron) ein Epikureer, Zeitgenosse Ciceros u. Vergils, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sciron«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2533.
deditio

deditio [Georges-1913]

dēditio , ōnis, f. (dedo), a) aktiv, die ... ... deditionem (zB. fame, metu), Liv. u. Curt.: exercitum acceptum Cyro per deditionem (ohne Schwertstreich) tradere, Iustin.: necessariam subire deditionem, Caes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deditio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1941-1942.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17