Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
machinarius

machinarius [Georges-1913]

māchinārius , a, um (machina), zur Maschine gehörig, ... ... der von einem Esel mit Hilfe einer Maschine herumgedreht wird, Apul.: asinus, dieser Esel selbst, ICt.: mensor, der Feldmesser, ICt. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »machinarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 748.
desultorius

desultorius [Georges-1913]

dēsultōrius , a, um (desultor), zum desultor gehörig ... ... desultoriā, Mart. Cap. 1. § 88. – übtr., bald auf diesen, bald auf jenen Gegenstand überspringend, scientia, Apul. met. 1, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desultorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2097.
decretorius

decretorius [Georges-1913]

dēcrētōrius , a, um (decerno), zur Entscheidung gehörig, entscheidend, den Ausschlaggebend, dies, Plin.: hora illa decr., v. der Sterbestunde, Sen.: arma (Ggstz. arma lusoria), Sen.: pugna, Quint.: non accedit ad decretorium stilum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decretorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1930.
interlunium

interlunium [Georges-1913]

interlūnium , iī, n. (interlunis), die Zeit des ... ... u. 18, 324. Not. Tir. 69, 1: Plur., interluniorum dies (Plur.), Veget. mil. 4, 41. p. 159, 13 L ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interlunium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 373.
interdianus

interdianus [Georges-1913]

interdiānus , a, um (inter u. dies), während od. im Laufe des Tages, sator (Ggstz. nocturnus), Faust. bei Augustin. c. Faust. 18, 3: cibus, Mittagessen (Ggstz. vespertinus), Cael. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interdianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 363.
aequidialis

aequidialis [Georges-1913]

aequidiālis , e (aequus u. dies) = aequinoctialis (w.s.); dah. subst., aequidiale, is, n. = aequinoctium (w.s.), Paul ex Fest. p. 24, 5. Vgl. Gloss. ›aequidialis, ἰσήμερος, ἰσημερινός‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequidialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 187.
lectiuncula

lectiuncula [Georges-1913]

lēctiuncula , ae, f. (Demin. v. lectio), das ... ... haec, Paul. Nol. in Augustin. epist. 121, 1: per eos dies matutina tempora lectiunculis consumpseris, Cic. ep. 7, 1. § 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lectiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 601.
sexagesimus

sexagesimus [Georges-1913]

sexāgēsimus , a, um (sexaginta), der sechzigste, dies, Flor.: quarto et sexagesimo anno, Cic.: die septingentesimo sexagesimo quinto, Cic. – subst., sexāgēsima, ae, f. (sc. pars), der sechzigste Teil, denarii unius, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sexagesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2643.
suppaenitet

suppaenitet [Georges-1913]

suppaenitet , impers. (sub u. paenitet), es gereut ... ... rei, illum furoris et hunc nostrum copiarum suppaenitet, jener bereut usw. u. dieser ist unzufrieden mit usw., Cic. ad Att. 7, 14, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suppaenitet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2958.
hydraulicus

hydraulicus [Georges-1913]

hydraulicus , a, um (ὑδραυλι&# ... ... Vitr. 1, 1, 9 u. 9, 9 (8), 4: dies. organa, Plin. 7, 125. Suet. Ner. 41, 2. Amm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hydraulicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3098.
complusculi

complusculi [Georges-1913]

complūsculī , ae, a (complures), ziemlich viele, nicht wenige, dies, Plaut. rud. 131. Turpil. com. 183. Ter. Hec. 177. Iul. Val. 1, 14 (1, 22) in. u. 3, 56 (3, 31). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complusculi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1357.
illuculasco

illuculasco [Georges-1913]

il-lūculāsco , ere (in u. lux), heranbrechen, cum serenus dies inluculascit lumine incohato, Fronto epist. ad Anton. 1, 5. p. 103, 14 N.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illuculasco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 52-53.
illatabilis

illatabilis [Georges-1913]

il-lātābilis , e (in u. *lato u. dieses von latus, a, um), ohne Breite, Übersetzung von ἀπλατής bei Gell. 1, 20, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illatabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 44.
embolimaeus

embolimaeus [Georges-1913]

embolimaeus , a, um (εμβολιμαιος), eingeschaltet, dies, Auson. ecl. de rat. anni vert. 13. p. 13, 5 Schenkl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »embolimaeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2398.
litteratrix

litteratrix [Georges-1913]

litterātrīx , trīcis, f. (Femin. zu litterator), die Sprachlehrerin, Quint. 2, 14, 3 (der dieses Wort tadelt).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litteratrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 685.
aequidianus

aequidianus [Georges-1913]

aequidiānus , a, um (aequus u. dies), zur Zeit der Tag- u. Nachtgleiche, Äquinoktial-, exortus, Apul. de mundo 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequidianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 187.
indilucesco

indilucesco [Georges-1913]

in-dīlūcēsco , ere, licht werden, grauen, cum iam ferme dies indilucesceret, Iul. Val. 3, 27 (17 extr.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indilucesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 200.
cisrhenanus

cisrhenanus [Georges-1913]

cis-rhēnānus , a, um, diesseit des Rheins befindlich, Germani, Caes. b. G. 6, 2, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cisrhenanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1177-1178.
improdictus

improdictus [Georges-1913]

im-prōdictus , a, um (in u. prodictus), nicht verschoben, nicht verlegt, dies, Cic. de domo 45.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »improdictus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 115.
cismontanus

cismontanus [Georges-1913]

cis-montānus , a, um, diesseit der Gebirge befindlich, Aufinates, Plin. 3, 106.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cismontanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1177.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon