Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
floresco

floresco [Georges-1913]

flōrēsco , ere (Inchoat. v. floreo), anfangen zu blühen, I) eig., Cic. de div. 2, 33. – II) übtr.: a) v. Lebl., erblühen, aufblühen, in glänzende Verhältnisse kommen, illa senescere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »floresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2794.
numerose

numerose [Georges-1913]

numerōsē , Adv. (numerosus), I) in großer Zahl, zahlreich ... ... dicere, im Plural reden, Tert. – nec aliud laxius dilatatur aut numerosius dividitur (quam aurum), Plin. – versare sententias quam numerosissime, in so zahlreiche ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »numerose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1217-1218.
impetrio

impetrio [Georges-1913]

impetrio , īvī, ītum, īre (Desid. v. impetro), ... ... (durch Auspizien od. Eingeweideschau) zu erlangen suchen, Cic. de div. 1, 3 u. 28 a.: impetritum est, es ist ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impetrio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 97-98.
dilucide

dilucide [Georges-1913]

dīlūcidē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... 37, 48. – II) übtr., deutlich, klar, dil. expedivi, Ter.: plane et dil. od. dil. planeque dicere, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dilucide«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2168.
assessor

assessor [Georges-1913]

assessor (adsessor), ōris, m. (assideo), I) der ... ... Beisitzer, Gehilfe im Amt, der Könige in Sparta, Cic. de div. 1, 95. – bes. des Prätors u. der Richter in Rom ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assessor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 637.
anxietas

anxietas [Georges-1913]

anxietās , ātis, f. (anxius), I) die Ängstlichkeit ... ... Cic. Tusc. 4, 27), anx. animi, Ov.: perpetua, Iuven.: anx. divortii (vor dem Scheiden), Plin.: anx. comparandi, Quint. 8. prooem. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anxietas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 482.
optandus

optandus [Georges-1913]

optandus , a, um, PAdi. (opto), wünschenswert, ... ... optandaque est, Ter.: cum alia optanda sint, alia aversanda, Sen.: eis otium divitiae, optanda alias, oneri miseriaeque fuere, Sall.: cum sit maxime optandum, ut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »optandus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1375.
grabatus

grabatus [Georges-1913]

grabātus (grabbātus), ī, m. (κράβα&# ... ... LL. 8, 32. Lucil. 251. Catull. 10, 22. Cic. de div. 2, 129. Sen. ep. 20, 9. Mart. 6, 39, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »grabatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2952.
inscitus

inscitus [Georges-1913]

īn-scītus , a, um, I) ungeschickt, unverständig, töricht ... ... , quam etc., Cic. de nat. deor. 2, 36 u. de div. 2, 127: inscitissimus, Plaut. most. 1135: non inscitum visum est ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inscitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 301.
creatrix

creatrix [Georges-1913]

creātrīx , trīcis, f. (Fem. zu creator, s. ... ... , natura cr. rerum, Lucr.: patria o mea cr.! Catull.: cr. diva, Verg.: bellorum cr. tellus, Sil.: Olympias Alexandri Magni cr., Aur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »creatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1734.
infinite

infinite [Georges-1913]

īnfīnītē , Adv. (infinitus), I) grenzenlos, bis ins Unendliche, partes secare et dividere, Cic.: concupiscere, Cic.: quod faciendum est paene inf. in perorando, Cic.: infin. crescit, infin. minuitur, Augustin. epist. 3, 2. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infinite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 241.
domuitio

domuitio [Georges-1913]

domuitio , ōnis, f. (statt domum itio, das bei Cic. de div. 1, 68), die Rückkehr nach Hause, die Heimkehr, Pacuv. tr. 173. Acc. tr. 173. Trag. inc. fab. 26 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »domuitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2285.
permotio

permotio [Georges-1913]

permōtio , ōnis, f. (permoveo), I) die Erregung ... ... . 1, 53: permotionis causā, um zu rühren, Cic.: mentis p. divina, Erregung, Begeisterung, Cic.: Plur., permotiones animi, Cic. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permotio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1616.
pacifico

pacifico [Georges-1913]

pācifico , āvī, āre (pax u. facio), I) besänftigen, versöhnen, caelestes heros, Catull. 68, 76: divos, Sil. 15, 421. – II) besänftigen, beruhigen, mentem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pacifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1430.
abruptio

abruptio [Georges-1913]

abruptio , ōnis, f. (abrumpo), I) das Abreißen, corrigiae, Cic. de div. 2, 84: corporum (= ἀνατομή), das Zergliedern, Theod. Prisc. 4. fol. 315 B. – II) übtr., a) das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abruptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 27.
anonymos

anonymos [Georges-1913]

anōnymos (- us ), on (ἀνώνυμ&# ... ... namenlos, unbenannt, codex, von einem ungenannten Verfasser, Cassiod. inst. div. litt. 8. – subst. anōnymos, ī, f., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anonymos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 453.
mitifico

mitifico [Georges-1913]

mītifico , āvī, ātum, āre (mitificus), I) eig., ... ... , Plin. 9, 96: mitificato cibo, wohl verdaut, Cic. de div. 2, 57. – II) übtr., a) mild machen = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mitifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 949.
bubulcus

bubulcus [Georges-1913]

bubulcus , ī, m. (bos), der Ochsentreiber, - ... ... . 5, 6, Varr. r.r. 2. pr. 4. Cic. de div. 1, 57 u. 2, 50. Col. 1. 6, 8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bubulcus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 871.
inflatus [2]

inflatus [2] [Georges-1913]

2. īnflātus , ūs, m. (inflo), I) das ... ... Cic. – II) das Einhauchen, aliquo instinctu inflatuque divino, göttliche Eingebung, Cic. de div. 1, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inflatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 246-247.
palearis

palearis [Georges-1913]

paleāris , e (palea), zur Spreu gehörig, Spreu-, ... ... S. Mart. 3, 284: tegmen (Ggstz. medulla hordei), Augustin. de div. quaest. qu. 61, 1. – subst., paleāre, is, n ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »palearis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1443.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon