Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
incusatio

incusatio [Georges-1913]

incūsātio , ōnis, f. (incuso), die Beschuldigung, Cic. de or. 3, 106. Donat. Ter. Andr. 5, 4, 7 u. Phorm. 2, 3, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incusatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 184.
Baccheius

Baccheius [Georges-1913]

Bacchēius , a, um (Bacchus), von Bacchus, bacchisch, dona, Wein, Verg. georg. 2, 454. – / Ov. met. 3, 691 jetzt Bacchea sacra.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Baccheius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 772.
asyndetos

asyndetos [Georges-1913]

asyndetōs , Adv. (ἀσυνδέτως), asyndetisch, Pompei. comm. art. Donat. § 28. p. 264, 23 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asyndetos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 666.
tripartio

tripartio [Georges-1913]

tripartio (tripertio), īvī, īre (tres u. pars), dreifach teilen, divisionem tripertivimus, Serg. expl. in Donat. 526, 5 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tripartio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3223.
Lupodunum

Lupodunum [Georges-1913]

Lūpodūnum , ī, n., germanische Stadt in der Nähe der Donauquelle, j. Ladenburg in Baden, Auson. Mos. 423.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lupodunum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 728.
suadenter

suadenter [Georges-1913]

suādenter , Adv. (suadeo), überredend, Donat. Ter. Andr. 1, 5, 36. Arnob. 2, 19. Interpr. Iren. 1. praef. § 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suadenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2835.
obsonatio

obsonatio [Georges-1913]

obsōnātio , ōnis, f. (obsono), der Einkauf für die Küche, Donat. Ter. Andr. 2, 2, 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsonatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1272.
betaculus

betaculus [Georges-1913]

bētāculus , ī, m. (beta), eine kleine rote Rübe, Serv. comm. in art. Donat. 432, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »betaculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 818.
epizeuxis

epizeuxis [Georges-1913]

epizeuxis , is, Akk. in, Abl. i, die Verbindung, Donat. (IV) 398, 21 K. u.a. Gramm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epizeuxis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2440.
pervereor

pervereor [Georges-1913]

per-vereor , veritus sum, ēri, sehr fürchten, senem perveritus, Donat. Ter. eun. 2, 3, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervereor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1660.
tegiculum

tegiculum [Georges-1913]

tegiculum , ī, n. (tego), die kleine Decke, Donat. ad Ter. Phorm. prol. 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tegiculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3037.
laudative

laudative [Georges-1913]

laudātīvē , Adv. (laudativus), lobend, Donat Ter. eun. 5, 8, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laudative«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 586.
Danubinus

Danubinus [Georges-1913]

Dānubinus , a, um (Danubius), der Donau, limes, Sidon. epist. 8, 12, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Danubinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1882.
translatio

translatio [Georges-1913]

... , Metathesis (griech. μετάθεσις), Diom. 442, 13. Donat. 397, 2 K. – 2) die Ablehnung, ... ... (bildliche Vorstellung) et translatione utimur, Sen.: in eadem translatione permansit, Donat. – b) die Übertragung = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »translatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3191-3192.
historicus

historicus [Georges-1913]

historicus , a, um (ἱστορικός), geschichtlich, genus, Cic.: fides, Ov. u. Donat. ( bei Cic. historiae fides): scriptor, Amm.: uti historicā linguā, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »historicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3063.
crepidatus

crepidatus [Georges-1913]

crepidātus , a, um (crepida), mit Sandalen bekleidet, Cic. u. Suet. – fabula, die griechischrömische Tragödie, Donat. Ter. adelph. prol. 7 u. so crepidata tragoedia, Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crepidatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1748.
obliviosus

obliviosus [Georges-1913]

oblīviōsus , a, um (oblivio), I) leicht vergessend, ... ... Tert. de anim. 24. – m. Genet., obl. alienarum rerum, Donat. Ter. Andr. 5, 4, 46. – II) Vergessenheit verursachend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obliviosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1251.
obtestatio

obtestatio [Georges-1913]

obtēstātio , ōnis, f. (obtestor), die Beschwörung, I) die Verpflichtung zu etwas durch Anrufung des göttlichen Namens (vgl. Donat. Ter. Andr. 3, 3, 8), obtestatio et consecratio legis, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtestatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1282.
monticulus

monticulus [Georges-1913]

monticulus , ī, m. (Demin. v. mons), ein ... ... 29. Itin. Hierosolym. p. 593 Wess.; außerdem (ohne Beleg) bei Donat. art. gramm. 343, 14 K. Pompeii comment. 143, 19 u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monticulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1000.
impetratio

impetratio [Georges-1913]

impetrātio , ōnis, f. (impetro), die Erlangung, Auswirkung ... ... 58, 2. Cod. Theod. 11, 22, 4: petitionem saepe impetratio sequitur, Donat. Ter. Andr. 2, 1, 15. – im Plur. b. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impetratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 97.
Artikel 161 - 180