Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
immobiliter

immobiliter [Georges-1913]

immōbiliter , Adv. (in u. mobiliter), unbeweglich, unveränderlich ... ... unverändert (Ggstz. mobiliter), declinare hoc nomen, Pompei. comment. art. Donat. 16. p. 179, 32 K. – übtr., Cassiod. in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immobiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 75.
tempusculum

tempusculum [Georges-1913]

tempusculum , ī, n. (Demin. v. 1. tempus), ... ... Zeit, eine Spanne Zeit, ›diecula‹, hoc est tempusculum, Donat. Ter. Andr. 4, 2, 27: si multos versus minimo tempusculo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tempusculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3053.
inconsonans

inconsonans [Georges-1913]

in-cōnsonāns , antis = (ἀνάρμοστος unpassend, Pompei. gramm. comm. in Donat. de barb. (V) 287, 10 K. Chalcid. Tim. 47 D ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconsonans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 167.
recogitatio

recogitatio [Georges-1913]

recōgitātio , ōnis, f. (recogito), die Erwägung, Überlegung ... ... 15, 25 in. Cassian. coll. 1, 43: verb. recogitatio consideratioque, Donat. Ter. Phorm. 1, 3, 2. – / Rutil. Lup. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recogitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2229.
indicativus

indicativus [Georges-1913]

indicātīvus , a, um (indico, āre), zum Aussagen, zum ... ... Anzeigen geeignet, modus u. subst. bl. indicativus, der Indikativ, Donat. Ter. Andr. 2, 3, 7. Diom. 338, 24. Prisc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indicativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 192.
permolestus

permolestus [Georges-1913]

per-molestus , a, um, sehr lästig, at hi (scrupuli) non sunt permolesti, sind wohl zu ertragen, ... ... . – v. Pers., odiosum nescio quem occurrisse ac permolestum (aufdringlicher), Donat. Ter. eun. 2, 3, 35.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permolestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1616.
veteratorie

veteratorie [Georges-1913]

veterātōriē , Adv. (veteratorius), a) gewandt, mit Routine, dicere, Cic. or. 99. – b) im üblen Sinne, durchtrieben, verschmitzt, Apul. apol. 46. Donat. Ter. Phorm. 2, 3, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veteratorie«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3457.
enarrativus

enarrativus [Georges-1913]

ēnarrātīvus , a, um (enarro) =εξηγητικός, zur genauen Darstellung geeignet, genus poëmatos od. poëmatis, Diom. 482, 31. Donat. vit. Verg. 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enarrativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2416.
ioculariter

ioculariter [Georges-1913]

ioculāriter , Adv. (iocularis), spaßhaft, schnurrig, scherzweise, carmina canere, Suet.: alci alqd ioc. obicere, Plin.: ioc. ludere, Porphyr.: ioc. loqui, dicere, Donat. – Vgl. ioculanter.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ioculariter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 439.
vituperator

vituperator [Georges-1913]

vituperātor , ōris, m. (vitupero, āre), der Tadler, mei, Cic.: philosophiae, Cic.: eloquentiae, Augustin. c. Cresc. Donat. 1. § 3 extr.: luxuriae, Augustin. c. Iulian. 4, 13 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vituperator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3528.
consentivus

consentivus [Georges-1913]

cōnsentīvus , a, um (consentio), zustimmend = bejahend, subst., cōnsentīva, ae, f., die Bejahungspartikel (Ggstz. negativa), Donat. Ter. Andr. 1, 2, 34.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consentivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1514.
hypographum

hypographum [Georges-1913]

hypographum , ī, n. (ὑπόγραφον), der vorläufige Entwurf, das Konzept, Augustin. b. Donat. vit. Verg. 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hypographum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3106.
trivialiter

trivialiter [Georges-1913]

triviāliter , Adv. (trivialis), gewöhnlich, im gemeinen Leben, Solin. 5, 27. Arnob. 7, 36. Donat. Ter. Phorm. 1, 2, 72. Schol. Iuven. 7, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trivialiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3235.
statunculum

statunculum [Georges-1913]

statunculum , ī, n. (Demin, v. statua, s. Donat. 376, 9 K.), die kleine Statue, Petron. 50, 6. Ps. Cypr. de aleat. 7. p. 100, 3 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »statunculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2790.
continuatim

continuatim [Georges-1913]

continuātim , Adv. (2. continuo), sogleich darauf, Augustin. de doctr. Chr. 4, 7, 20 u.a. Charis. 209, 5. Serg. in Donat. 560, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »continuatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1619.
generalitas

generalitas [Georges-1913]

generālitās , ātis, f. (generalis), die Allgemeinheit, Donat. Ter. Phorm. 2, 3, 10. Serv. Verg. georg. 1, 21 u.a. Spät.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »generalitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2914.
exsecrative

exsecrative [Georges-1913]

exsecrātīvē , Adv. (*exsecrativus v. exsecro), im Tone der Verwünschung, unter Fluchen, Donat. Ter. adelph. 3, 2, 51.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsecrative«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2607.
insultanter

insultanter [Georges-1913]

īnsultanter , Adv. (insultans v. insulto), verhöhnend, Donat. Ter. eun. 5, 4, 4. Augustin. serm. 88, 18 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insultanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 336.
destomachor

destomachor [Georges-1913]

dē-stomachor , ātus sum, ārī, sich abärgern, Donat. Ter. Andr. 886 u. adelph. 796.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »destomachor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2095.
innominatus

innominatus [Georges-1913]

innōminātus , a, um (in u. nomino), ungenannt, Donat. vit. Verg. 16 u.a. Spät.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »innominatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 285.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Elixiere des Teufels

Die Elixiere des Teufels

Dem Mönch Medardus ist ein Elixier des Teufels als Reliquie anvertraut worden. Als er davon trinkt wird aus dem löblichen Mönch ein leidenschaftlicher Abenteurer, der in verzehrendem Begehren sein Gelübde bricht und schließlich einem wahnsinnigen Mönch begegnet, in dem er seinen Doppelgänger erkennt. E.T.A. Hoffmann hat seinen ersten Roman konzeptionell an den Schauerroman »The Monk« von Matthew Lewis angelehnt, erhebt sich aber mit seiner schwarzen Romantik deutlich über die Niederungen reiner Unterhaltungsliteratur.

248 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon