Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (275 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
calliditas

calliditas [Georges-1913]

calliditās , ātis, f. (callidus), die Eigenschaft des callidus, ... ... calliditate (Schlauheit) Iugurthae, Sall.: his inest latens et operta et inveterata (abgefeimte) calliditas, Sen.: illi, quos ignavia aut prava calliditas armis abstinuit, Sall ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calliditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 932-933.
ordinarius

ordinarius [Georges-1913]

ōrdinārius , a, um (ordo), I) in gehöriger Reihe ... ... B) ordentlich, gehörig, vorzüglich, oleum, gutes (aus guten, nicht abgefallenen Oliven gemachtes) Öl, Colum.: oratio, Sen.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ordinarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1392.
crystallus

crystallus [Georges-1913]

crystallus , ī, f. u. (selten) m. (κ ... ... vermag ich nur aus Vulg. apoc. 21, 11 nachzuweisen; in den oben angeführten Stellen steht teils Nomin. crystallus, teils ein Kasus obliquus. – Nbf. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crystallus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1779.
retorridus

retorridus [Georges-1913]

re-torridus , a, um, gleichs. in sich zusammengedorrt ... ... retorridae, unbotmäßige, Lampr. Alex. Sev. 59, 5: mus, gerieben, abgefeimt, schlau, Phaedr. 4, 2, 16; vgl. Gell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retorridus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2367-2368.
esculentus

esculentus [Georges-1913]

ēsculentus , a, um (esca), I) zur Speise (zum ... ... 2, 141. Gell. 17, 11, 2. – II) mit Speise angefüllt, esculento ore, noch mit Fleisch (der Fische) im Rachen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »esculentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2467.
spectaculum

spectaculum [Georges-1913]

... A) in allg.: magnificum, Liv.: luctuosum, Cic.: deforme, Liv.: deforme semirutae ac fumantis sociae urbis, Liv.: rerum caelestium, ... ... in castra addui cum esset nuntiatum, omnis velut ad spectaculum triumphi multitudo effusa est, Liv. – spectaclum (synkop. ... ... 647. – B) insbes.: das im Theater, Zirkus usw. aufgeführte Schauspiel, sp. apparatissimum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spectaculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2749-2750.
deversorius

deversorius [Georges-1913]

dēversōrius , a, um (deverto), zum Einkehren-, Logieren gehörig, ... ... 10 div. (aber Orelli [Ausg. 3]. Haupt u. Krüger dev.), Alschefski, Weißenb., Hertz u. Müller Liv. 1, 51, 2 dev., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deversorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2115.
monogrammos

monogrammos [Georges-1913]

monogrammos , on (μονογραμμ ... ... Cic. de nat. deor. 2, 59. – b) scherzh., abgefleischt, abgemagert, ein Schatten, Lucil. 59 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monogrammos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 995.
hypocauston

hypocauston [Georges-1913]

hypocauston u. - um , ī, n. (ὑπ ... ... der hypocausis (w. s.) einströmte, das Zimmer erwärmte und dann von Röhren aufgefangen u. durch die Wandungen nach dem obern Stocke geleitet wurde, das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hypocauston«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3105.
controversia

controversia [Georges-1913]

... litesque ad alqm deferre, Eutr. (u. so controversiae secreto deferebantur, Cic.): diligenter diiudicare eam controversiam, Cic.: diiudicare controversiam verbis, non ... ... (m. folg. indir. Fragesatz) perpetuas inter se controversias habere, quinam anteferatur, Caes. – disceptando finire controversias (Ggstz. ferro ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »controversia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1638-1640.
instrumentum

instrumentum [Georges-1913]

... Kleidern usw.) für die auf dem Theater aufgeführten Triumphzüge, Suet.: u. so scaenarum, Paul. ex Fest.: ... ... oratoris, Cic.: causarum, Cic. – B) das Hilfsmittel, Beförderungsmittel, regni, Cic.: instrumenta ad obtinendam sapientiam, Cic.: instrumenta luxuriae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »instrumentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 331-332.
aliquantulus

aliquantulus [Georges-1913]

aliquantulus , a, um (Demin. v. aliquantus), ziemlich ... ... tristior, Vopisc. Aurel. 34, 4. – / In allen übrigen hier nicht aufgeführten Stellen ist aliquantum hergestellt; vgl. (für Cicero) Müller Cic. Lael ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquantulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 313.
quadrantarius

quadrantarius [Georges-1913]

... die durch die lex Valeria feneratoria eingeführten neuen, die Schulden auf 1 / 4 herabsetzenden Schuldbücher, Cic. ... ... , die sich, statt Badegeld zu zahlen, mit dem Bademeister auf andere Weise abgefunden haben soll), Cic. Cael. 62: dah. diese Klodia quadrantaria ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadrantarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2112.

Benutzte Ausgaben [Georges-1913]

... . 1835), nach Nummer des Gedichts und Verszahl angeführt. Das Itinerarium Alexandri M. u. Julii Valerii Res ... ... Corpus inscriptionum Latin. antiqu. (Berol. 1863 sqq.) nach Band und Nummer angeführt. Was die Kirchenschriftsteller betrifft, so wird Augustinus ... ... nach Buch und Paragraph der Ausgabe von Hertz angeführt. Mit dem Zitat Cornif. rhet. ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Benutzte Ausgaben

Vorrede zur achten Auflage (Heinrich Georges) [Georges-1913]

... und Prof. Dr. Liebenam in Gotha wertvolle Beiträge geliefert und in Zweifelsfällen stets gern Auskunft erteilt. Allen diesen Herren fühle ich ... ... Wortbedeutungen, die bisher als in der lateinischen Sprache nicht vorkommend verworfen wurden, sind aufgeführt und sogar teilweise mit zahlreichen Stellen belegt. 4. Verschiedene ... ... in Leipzig auch diesmal in so ausgezeichneter Weise geliefert, daß das Buch in typographischer Hinsicht den gesteigerten Ansprüchen ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Vorrede zur achten Auflage (Heinrich Georges)
Zurück | Vorwärts
Artikel 261 - 275