Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (278 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ambitiosus

ambitiosus [Georges-1913]

ambitiōsus , a, um, Adi. m. Compar. (ambitio), ... ... ambitiosus institor eloquentiae, Quint. – u. übtr., v. Lebl., auf Befriedigung des Ehrgeizes berechnet, ehrgeizig, anspruchsvoll, eitel, prunkend (s. Korte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambitiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 367-368.
difficilis

difficilis [Georges-1913]

difficilis , e, Adi. m. Compar. u. Superl ... ... Charakter u. Benehmen schwierig, schwer zu behandeln od. zu befriedigen, von dem, mit dem schwer auszukommen ist, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »difficilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2146-2147.
praetorius

praetorius [Georges-1913]

praetōrius , a, um (praetor), I) adi.: A) ... ... u. 5. – 3) die kaiserliche Leibwache (deren zwei Befehlshaber praefecti praetorio hießen), Tac. u. Suet. – C) praetōrius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1899-1900.
infrequens

infrequens [Georges-1913]

īnfrequēns , entis, Abl. entī, nicht häufig ... ... seltener, Hor.: lector Plauti, Gell.: miles, ein nicht bei der Truppe befindlicher, Cinc. bei Gell. 16, 4, 5 (vgl. Paul ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infrequens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 254.
Stymphalos

Stymphalos [Georges-1913]

Stymphālos u. - us , ī, m. u. ... ... Namens in Arkadien, in der Sage berühmt als Aufenthaltsort jener gefräßigen, mit ehernen Federn befiederten Raubvögel (Stymphalides), die die Menschen anfielen und endlich von Herkules erlegt wurden ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Stymphalos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2834.
caprificus

caprificus [Georges-1913]

caprifīcus , ī, f. (caper u. ficus), der ... ... übergeht und durch den Stich in die Substanz des Fruchtbodens (receptaculum) die Befruchtung der Feigen bewirkt. Er wächst in Felsen, die er, im Wachstum zunehmend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caprificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 984.
praefectura

praefectura [Georges-1913]

... Hirt. b. G.: alarum, Suet. – 2) eine Befehlshaberstelle, höhere Offizierstelle beim Heere in den Provinzen (vom jedesmaligen Statthalter, ... ... Vgl. Rudorff 2, 402. – / Archaist. Abl. Plur. praefectureis, Corp. inscr. Lat. 1, 206. lin. 83 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefectura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1845-1846.
fastidiosus

fastidiosus [Georges-1913]

fāstīdiōsus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... b) insbes.: α) ekel = wählerisch, heikel, mäkelnd, schwer zu befriedigend, aedilis, Plaut.: aestimator, Sen.: Antonius facilis in causis recipiendis erat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fastidiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2694.
conciliatio

conciliatio [Georges-1913]

conciliātio , ōnis, f. (concilio), das Zusammenbringen, ... ... Cic. – b) die innere Einigung, α) die Befreundung der Gemüter mit etw., das Gewinnen für etw., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conciliatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1390.
principatus

principatus [Georges-1913]

prīncipātus , ūs, m. (princeps), die erste Stelle, ... ... ( höchste ) Stellung im Staate, bes. die erste Befehlshaberstelle, die Obergewalt, Cassio principatum dari, Cic.: principatum in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »principatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1924.
appropinquo

appropinquo [Georges-1913]

ap-propinquo (ad-propinquo), āvī, ātum, āre, herannahen, ... ... ist, zu sehen, Cic.: centuriones, qui iam primis ordinibus appropinquabant, die Beförderung zur ersten Rangklasse in naher Aussicht hatten, Caes.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appropinquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 517.
pragmaticus

pragmaticus [Georges-1913]

prāgmaticus , a, um (πραγματ&# ... ... Zivilsachen betreffend, dah. pragmatica sanctio, ein in besonders feierlicher Fassung ausgefertigter kaiserlicher Erlaß an eine Körperschaft in Angelegenheiten des öffentlichen Rechtes, eine pragmatische ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pragmaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1906.
Thermopylae

Thermopylae [Georges-1913]

Thermopylae , ārum, f. (Θερμοπύ ... ... Meere, auf der anderen vom höchsten Gipfel des Öta gebildet; benannt nach den dort befindlichen warmen, dem Herkules geweihten Bädern und einer von den Phocäern an der schmalsten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Thermopylae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3107.
privilegium

privilegium [Georges-1913]

prīvilēgium , iī, n. (privus u. lex), I) ... ... ep. – b) insbes., das einem (chirographar.) Gläubiger in bezug auf die Befriedigung seiner Forderung zustehende Vorzugsrecht vor anderen Gläubigern, pr. habere, Traian ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »privilegium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1929.
Eleutherius

Eleutherius [Georges-1913]

Eleutherius , a, um (ελευθέρ&# ... ... in dem Zeus als Befreier gefeiert wurde, die Eleutherien, das Befreiungsfest, wegen des Sieges bei Platää gefeiert, Plaut. Pers. 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Eleutherius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2383.
concenturio

concenturio [Georges-1913]

con-centurio , āre, eig. in Zenturien versammeln, ... ... Plaut. Pseud. 572: epistulae illae mihi concenturiant metum in corde, wecken neue Befürchtungen schockweise in meiner Brust, Plaut. trin. 1002.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concenturio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1383.
instrumentum

instrumentum [Georges-1913]

īnstrūmentum , ī, n. (instruo), Gerätschaft aller Art ... ... , oratoris, Cic.: causarum, Cic. – B) das Hilfsmittel, Beförderungsmittel, regni, Cic.: instrumenta ad obtinendam sapientiam, Cic.: instrumenta luxuriae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »instrumentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 331-332.

Vorrede zur achten Auflage (Heinrich Georges) [Georges-1913]

Vorrede zur achten Auflage Seit dem Erscheinen der 7. Auflage des Ausführlichen ... ... . Hofrat Prof. Dr. Ehwald und Herr Prof. Dr. Pick und die mir befreundeten Herren Prof. Dr. Ludwig und Prof. Dr. Liebenam in Gotha wertvolle Beiträge ...

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Vorrede zur achten Auflage (Heinrich Georges)
Zurück | Vorwärts
Artikel 261 - 278

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon