Suchergebnisse (278 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
satisfacio

satisfacio [Georges-1913]

... ere, Genüge tun, Genüge leisten, befriedigen, I) im allg.: officio od. muneri suo, ... ... A) einem Gläubiger usw., u. zwar: a) durch Bezahlung befriedigen = bezahlen, pecuniam, Cato: in pecunia, Cael. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satisfacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2501.
munimentum

munimentum [Georges-1913]

mūnīmentum (archaist. moenīmentum), ī, n. (munio), I) das Befestigungs - od. Verwahrungsmittel, Bollwerk, der Schutzbau, das Schutzmittel, der Schutz, fossa, haud parvum m., Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »munimentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1055.
Hierapolis

Hierapolis [Georges-1913]

Hierāpolis , is, Akk. im, Abl. ī, f ... ... Stadt in Großphrygien, bemerkenswert durch Verehrung der Cybele u. durch die in der Nähe befindlichen mineralischen heißen Quellen, die Ruinen beim j. Pambuk (Tambuk) Kalessi, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hierapolis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3050.
prosecutor

prosecutor [Georges-1913]

prōsecūtor , ōris, m. (prosequor), der Begleiter bei der Beförderung von Personen u. Sachen, der Fortschaffer, a) eines Verbrechers, der Häscher, Macer dig. 48, 3, 7. – b) einer Sache, auri, Cod ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosecutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2025.
satisdatio

satisdatio [Georges-1913]

satisdatio , ōnis, f. (satisdo), I) die Befriedigung, eines Gläubigers, Marcian. dig. 46, 3, 49. – II) die Kautionsstellung, die Gewährleistung, Bürgschaft, auch im Plur., Cic. or. in Clod. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satisdatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2500.
circumvolo

circumvolo [Georges-1913]

circum-volo , āvī, ātum, āre, etw. umfliegen, I) eig., v. Vögeln u.a. beflügelten Wesen: alqm, Iustin.: alqm saepius, Suet.: navem, Plin.: c. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumvolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1175.
psilothrum

psilothrum [Georges-1913]

psīlōthrum (psīlōtrum), ī, n. (ψίλωθρον), ein das Ausfallen der Haare beförderndes u. die Haut glatt machendes Mittel, das Rusma der heutigen Türken, Sen. contr. 7. praef. § 3. Mart ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »psilothrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2056.
Intercatia

Intercatia [Georges-1913]

Intercatia , ae, f., befestigter Ort im Lande der Vaccäer in Hispanien an der Straße von Asturia nach Cäsaraugusta, nach einigen in der Gegend des h. Rioseco bei Palencia, nach a. in der Gegend des h. Benavente, Liv. epit 48 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Intercatia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 358.
adiumentum

adiumentum [Georges-1913]

adiūmentum , ī, n. (adiuvo), das Unterstützungs-, Beförderungsmittel, die Unterstützung, a) übh. (Ggstz. detrimentum, incommodum), alcis rei, ad alqd, Cic.: alci rei (für etw.), Cic.: alci esse adiumento ad alqd ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiumentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 126.
imperatrix

imperatrix [Georges-1913]

imperātrīx , trīcis, f. (Femin. zu imperator), die ... ... de instit. virg. 2. § 11. – u. insbes. die Befehlshaberin (General im Unterrock), Cic. Cael. 67. – / Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 90.
praegnatio

praegnatio [Georges-1913]

praegnātio , ōnis, f. (praegnas), die Befruchtung, Schwängerung, Schwangerschaft, v. Menschen, Apul. met. 1, 9 u. 5, 17: v. Tieren, Varro r. r. 2, 1, 18: v. Gewächsen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praegnatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1852.
compressus [2]

compressus [2] [Georges-1913]

2. compressus , Abl. ū, m. (comprimo), I) ... ... der Beischlaf, Komik. u. Macr.: u. vom befruchtenden Umschließen der Erde, Cic. de sen. 51.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compressus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1370.
riparensis

riparensis [Georges-1913]

rīpārēnsis (rīpāriēnsis), e (ripa), zu den am Ufer befindlichen gehörig, milites, legiones, die am Ufer (der Donau) standen, Aurel. bei Vopisc. Aurel. 88, 4. Cod. Iust. 12, 35 (36), 14. Cod. Theod ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »riparensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2396.
communitio

communitio [Georges-1913]

commūnītio , ōnis, f. (communire), die Wegbahnung (griech. ὁδοποίησις), Cic. de or. 2, 320 (bildl.). – u. konkr., die Befestigung, Vitr. 10, 13, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »communitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1329.
pugillatio [2]

pugillatio [2] [Georges-1913]

2. pugillātio , ōnis, f., die Beförderung von pugillares, eine Art Briefpost, geleitet von einem kaiserl. Prokurator, Corp. inscr. Lat. 14, 2045.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pugillatio [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2070.
catillatio

catillatio [Georges-1913]

catīllātio , ōnis, f. (catillo), die Ausfressung (= Plünderung) einer befreundeten Provinz, Paul. ex Fest. 44, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catillatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1033.
sentinator

sentinator [Georges-1913]

sentīnātor , ōris, m. (sentino), der Ausschöpfer des im Schiffe befindlichen Bodenwassers, Paul. Nol. epist. 36, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sentinator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2605.
solidatrix

solidatrix [Georges-1913]

solidātrīx , trīcis, f. (solido), die Befestigerin, Arnob. 4, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solidatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2708.
exspectatio

exspectatio [Georges-1913]

exspectātio (expectātio), ōnis, f. (exspecto no. II), das ... ... die Spannung, Sehnsucht, Neugierde, als auch das befürchtende = die Furcht vor usw., α) m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exspectatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2614-2615.
confirmatio

confirmatio [Georges-1913]

... ōnis, f. (confirmo), die Befestigung, nur übtr.: 1) übh.: c. perpetuae libertatis, Cic ... ... ep. 12, 8, 1. – 2) insbes.: a) die Befestigung des Gemüts durch Einsprechen von Mut, Trost, Hoffnung, die Bestärkung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confirmatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1449-1450.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon