Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
epizygis

epizygis [Georges-1913]

epizygis , gidis, f., ein eiserner Zapfen auf dem Loche der ballista, um das hindurchgezogene Seil zu befestigen, Vitr. 10, 11, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epizygis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2440.
digestus [1]

digestus [1] [Georges-1913]

1. dīgestus , a, um, PAdi. (v. digero), gut verdaut habend, homo digestissimus, Marc. Emp. 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digestus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2153.
signalis

signalis [Georges-1913]

sīgnālis , e (signum), bestimmt, ein Zeichen zu geben, Gromat. vet. 361, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »signalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2659.
actorius

actorius [Georges-1913]

āctōrius , a, um, (ago) zur Tätigkeit bestimmt, Tert. de anim. 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »actorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 93.
numerius [1]

numerius [1] [Georges-1913]

1. numerius , a, um (numerus), zur Zahl gehörig, Zahl-, aestimatio, Iul. Val. 3, 36 (58).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »numerius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1216.
infinitus

infinitus [Georges-1913]

... . Heliog. 26, 9. – II) unbestimmt = ohne Bestimmung von Person u. Zeit, a) als ... ... Cic.: res infinitior, Cic.: coniunctiones od. conexa, unbestimmte Aussagen, unbestimmter Folgesatz, Cic.: sin cuiquam nimis infinitum videtur, quod ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infinitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 241-242.
aliquando

aliquando [Georges-1913]

... Cic., wenn irgend jemals, od. von einem entfernten, aber unbestimmten Zeitpunkt = wenn einstmals, wenn einst. – Auch bezeichnet ... ... Gegensatz zu in praesentia, adhuc, nunc, den wirklichen Fall in einer unbestimmten vergangenen od. zukünftigen Zeit, sonst, einst, einmal ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquando«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 312-313.
habitator

habitator [Georges-1913]

habitātor , ōris, m. (habito), der Bewohner, ... ... territus, Liv. 21, 62, 3: inesse aliquem non solum habitatorem in hac caelesti ac divina domo, sed etiam rectorem et moderatorem, Cic. de nat. deor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habitator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2998.
legitimus

legitimus [Georges-1913]

... (lex), I) durch die Gesetze bestimmt, -verordnet, gesetzmäßig, rechtmäßig, dies, controversia, impedimentum, ... ... II) übtr., 1) (= legalis) das Gesetz betreffend, quaestiones, Quint. 3, 6, 71: status, Quint. 3, 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »legitimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 605-606.
opportune

opportune [Georges-1913]

opportūnē , Adv. (opportunus), bequem, gelegen, zur guten Stunde ... ... Ter.: pater, opp. advenis, Ter.: ellipt., ambo opp. (sc. adestis); vos volo, Ter. (s. Spengel Ter. Andr. 345): opp ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opportune«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1369.
pertracto

pertracto [Georges-1913]

... , Cic.: pertr. caput dormienti, Iustin.: bestias manibus, Auct. b. Afr.: manum hominis (v. Arzt), ... ... continent, Cic.: primum quae scripsi mecum ipse pertracto, Plin. ep.: omnis honesti iustique disciplina erit pertractanda, Quint.: res pertractatas habere, Cic. – b ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertracto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1654.
exornatio

exornatio [Georges-1913]

exōrnātio , ōnis, f. (exorno), I) die Anordnung, Aufstellung, caelestis, Chalcid. Tim. 37 E. – II) die Ausschmückung, Verzierung, Verschönerung, a) eig.: quae (vasa) ad lavationem, quae ad exornationem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exornatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2569-2570.
aestuosus

aestuosus [Georges-1913]

aestuōsus , a, um, Adj. m. Superl. (aestus), ... ... aestuosissimi dies, Plin. 34, 116 (Detl. liest mit Cod. B. aestivosissimis diebus). – dah. hitzig von Natur, melimela (mala ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 210-211.
agglutino

agglutino [Georges-1913]

ag-glūtino (ad-glūtino), āvī, ātum, āre, »durch ... ... glutinum), Kitt, Lötmasse ( ferrumen) u. dgl. an etw. anfügen, befestigen«, anleimen, ankitten, ankleben, anheften u. dgl., I) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agglutino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 247.
aquatilis

aquatilis [Georges-1913]

aquātilis , e (aqua), I) zum Wasser gehörig, im ... ... genus, Varr.: animalia, Varr. LL.: animantes (Ggstz. terrenae), Lact.: bestiae, Cic.: pecus, Col.: musculi, cochleae, Plin.: horologium, Cassiod.: radiculae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aquatilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 526.
Falcidius

Falcidius [Georges-1913]

Falcidius , a, um, Name einer röm. gens, aus ... ... Cic. Flacc. 91 sqq. – Adj. falcidisch, lex, das bestimmte, daß nicht über 3 / 4 von der Hinterlassenschaft als Legate vermacht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Falcidius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2675.
longitudo

longitudo [Georges-1913]

longitūdo , inis, f. (longus), die Länge ... ... die Länge, Cic.: dah. in longitudinem, in die Länge, bei Bestimmung der Größe, CC pedum, Caes.: longitudine, per longitudinem, in die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »longitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 699-700.
Corfinium

Corfinium [Georges-1913]

Corfīnium , iī, n., die alte, stark befestigte Hauptstadt der Päligner unweit des Flusses Aternus in Samnium, j. nur wenige Trümmer neben der Kirche St. Pelino ( in Abruzzo citeriore, offenbar ein Rest des Pälignernamens), Caes. b. c. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Corfinium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1693.
distincte

distincte [Georges-1913]

dīstīnctē , Adv. m. Compar. (distinctus), gehörig gesondert, mit gehöriger (strenger) Unterscheidung, -Abwechselung, deutlich und bestimmt, dist. concisa brevitas, die gedrängte u. doch deutliche Kürze, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distincte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2234.
orchestra

orchestra [Georges-1913]

orchēstra , ae, f. (ὀρχήστρ ... ... 945;), I) der vornehmste Platz im Vordergrunde des Schauspielhauses, der für die Senatoren bestimmt war, die Orchestra, Varro sat. Men. 561. Vitr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »orchestra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1391.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon