Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (383 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Elis

Elis [Georges-1913]

... a, um (Ἠλειος), elisch, aus Elis (gebürtig), Cic. u.a.: im ... ... Ālēus (Ālīus), a, um, alisch = elisch, aus Elis (gebürtig), captivi, Plaut. capt. prol ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Elis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2388.
telis [1]

telis [1] [Georges-1913]

1. tēlis , Akk. in, f. (τηλις), das Bockskraut, Fönkraut (Trigonella foenum graecum, L.), Plin. 24, 184.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »telis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3040.
melis

melis [Georges-1913]

mēlis , is, f., s. 2. mēlēs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »melis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 859.
felis

felis [Georges-1913]

fēlis (faelis), s. fēlēs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »felis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2713.
Elisa

Elisa [Georges-1913]

Elīsa , s. Elissa.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Elisa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2388.
Telis [2]

Telis [2] [Georges-1913]

2. Telis , s. Thetis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Telis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3040.
Elissa

Elissa [Georges-1913]

Elissa (Elīsa), ae, f. (Ἔλισσα), ... ... 4, 3. Iuven. 6, 435. – Dav. Elissaeus (Elīsaeus), a, um, elissäisch, poet. für karthagisch, patres, Sil.: tyrannus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Elissa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2388.
elisio

elisio [Georges-1913]

ēlīsio , ōnis, f. (elido), das Herausstoßen, Auspressen, Sen ... ... 99, 19. – als t. t. der Gramm., die Elision, Prisc. 2, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elisio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2388.
stelis

stelis [Georges-1913]

stēlis , idis, Akk. in, f. (στελίς), die Mistel auf der Tanne u. dem Lärchenbaume, Plin. 16, 245.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stelis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2792.
Thelis

Thelis [Georges-1913]

Thelis , s. Thetis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Thelis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3102-3103.
maelis

maelis [Georges-1913]

maelis , s. 2. mēlēs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maelis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 754.
fidelis

fidelis [Georges-1913]

fidēlis , e (fidēs, eī), der Treue beweist, Treue ... ... coniunx, Cic.: de servis suis quem habuit fidelissimum, Nep. – alci od. in alqm, Cic.: in ... ... . – II) übtr., v. lebl. Subjj.: consilium fidele, consilium fidelissimum, Cic.: opera, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fidelis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2749.
seselis

seselis [Georges-1913]

seselis , is, f. (σέσελις), der Sesel, Steinkümmel, eine Pflanze, Cic. de nat. deor. 2, 127. Plin. 8, 113: Nbf. seselium Gallicum, Plin. Val. 1, 58. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »seselis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2636.
Melissa

Melissa [Georges-1913]

Melissa , ae, f. (Μέλισσα), Tochter des Melisseus, die mit ihrer Schwester Amalthea den Jupiter mit Ziegenmilch ernährte, Lact. 1, 22, 19 sq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Melissa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 859.
ephelis

ephelis [Georges-1913]

ephēlis , idis, Akk. Plur. lidas, f. (εφηλίς), die Sommersprosse, Cels. 6, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ephelis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2432.
Sicelis

Sicelis [Georges-1913]

Sīcelis , idis, f., s. Sicilia.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sicelis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2652.
crudelis

crudelis [Georges-1913]

crūdēlis , e (crudus), roh von ... ... fuerit crudelior, Vell.: qui crudelior? Cic.: crudelissimus tyrannus Dionysius, Cic.: anus crudelissima, Petr. – mit nähern Angaben ... ... omnibus Lepidus, Antonius et reliqui hostes denuntiant, Cic.: consilia crudelissima, Cic.: crudelissimum nomen tyranni, der Ruf der Grausamkeit, in dem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crudelis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1770-1771.
Phaselis

Phaselis [Georges-1913]

Phasēlis , idis, f. (Φασηλίς), I) Stadt in Lycien an der Grenze von Pamphylien, j. Ruinen bei Tékrova, Cic. Verr. 4, 21. Liv. 37, 23 in. Mela 1. § 79. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phaselis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1682.
Melissus

Melissus [Georges-1913]

Melissus , ī, m. (Μέλισσος), I ... ... Philosoph aus Samos, Cic. Acad. 2, 118. – II) C. Maecenas Melissus, ein Freigelassener des Mäcenas, Grammatiker u. Bibliothekar des Augustus, Suet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Melissus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 859.
albuelis

albuelis [Georges-1913]

albuēlis , is, f., eine jetzt unbekannte »Rebengattung«, Cels. b. Col. 3, 2, 24. Plin. 14, 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »albuelis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 290.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon