Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Flamininus

Flamininus [Georges-1913]

Flāminīnus , ī, m., T. Quinctius, röm. Konsul 198 v. Chr., besiegte den mazedon. König Philipp V. bei Kynoskephalä i. J. 197 v. Chr., Cic. II. Verr. 1, 55; Mur. 31. Liv. 33, 6, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Flamininus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2782.
Quinctius

Quinctius [Georges-1913]

Quīnctius (Quīntius), a, um, Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten T. Quinctius Flamininus, Sieger über den mazedonischen König Philipp, den Vater des Perseus, bei Kynoskephalä 197 v. Chr., Nep. Hann. 12, 1 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Quinctius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2164.
Cynoscephalae

Cynoscephalae [Georges-1913]

Cynoscephalae , ārum, f. (Κυνος κεφαλαί), die »Hundsköpfe«, zwei Hügel bei Skotussa in Thessalien, wo der Konsul Flamininus den König Philipp II. von Mazedonien i. J. 197 v. Chr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cynoscephalae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1866.
stimulo

stimulo [Georges-1913]

stimulo , āvi, ātum, āre (stimulus), I) mit dem ... ... .: iniuriae dolor in Tarquinium ipsum magis quam in Servium eos stimulabat, Liv.: et Flamininus relatione rerum gestarum recentissime suos stimulabat in proelium, Iustin.: extremā desperatione ad iram ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stimulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2801.
Pallacine

Pallacine [Georges-1913]

Pallacīnē , ēs, f., eine Örtlichkeit in Rom, de Rossi ... ... , a, um, pallazinisch, balneae, in der Nähe des circus Flamininus, Cic. Rosc. Am. 18 ( dagegen Pompeii comment. 162, 25 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pallacine«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1444-1445.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5